Mitglied inaktiv
Hallo an ALLE..........wer kann mir HELFEN?????? Hallo Herr Doktor, Und zwar: ich habe Eisenmangel: mein Ferritin-Wert lag jetzt bei 4,7 ug/l mein Haemoglobin bei 11,9 g/dl Ferritin ist doch quasi das "Depot" - der Speicher. (Normalwert hier wäre 20-167) ich bin in der 30 SSW. da tabletten und eisenhaltigenahrung zu lange dauert, bis der körper dies aufgenommen hat, hat mir gestern mein arzt eine Eisenspritze (Injektionslösung) und zwar Ferrlecit 62,5 mg (Pharmazeutischer Unternehmen: EMRA-MED, Trittau) gegeben. Er hat mir die im liegen und ganz ganz langsam gespritzt (mit so einem Butterfly-Dinge) Bei dem Spritzen ist aber mein Kreislauf total zusammen gefallen. ich habe angefangen zu schwitzen, mir wurde schwindelig. der arzt hat mir sofort wasser gegeben, beine hoch. dann ging es auch langsam wieder. bin dann noch zur sicherheit 20min liegen geblieben. jetzt wollte ich einfach mal von Ihnen hören, ob man überhaupt eisen in der schwangerschaft spritzen darf? war kann im schlimmsten falle passieren? was ist dieser "SCHOCK", den die Spritzen auslösen können? UND - wann tritt der schock ein - direkt beim spritzen oder evtl auch paar tage /stunden später???? ich soll am freitag die nächste spritze bekommen (insgesamt 6 stück) aber ich möchte nicht mehr. habe natürlich jetzt viel zu viel angst...........dieser kreislaufzusammenbruch hat mir echt angst gemacht (auch angst um mein baby) habe mir jetzt Kräuterblut gekauft, Hirse, Rote-Beete-Saft, Haferflocken und trinke immer schon dabei ein Glas O-Saft mit Vitamin -C. ich hoffe das so mein Eisen wieder im Körper aufgefüllt wird. das ist mit alles lieber wie diese spritzen. die spritzen enthalten u.a. Benzylalkohl. was ist denn das? ich hab alkohol gelesen und direkt gingen meine alarmglocken an. vielleicht könen Sie mir hierzu helfen....... die spritzen hat mir mein internist verschrieben und ich habe bei meinem gyn angefragt, ob das ok wäre - auch er hatte sein ok gegeben. daher denke ich mal nicht, das die schlimm oder gefährlich in der schwangerschaft sind - oder? bedenken habe ich nur wegen dem "kleinen" (kurzen) kreislaufzusammenbruch - das evtl. mein Baby dadurch schaden nimmt. wäre super nett von Ihnen, wenn Sie mir etwas "angst" und bedenken nehmen könnten. vielen dank. Julia
Liebe Julia, 1. bei einem Hämoglobinwert von von 11–13 g/dl wird eine orale Substitution mit 80 mg Eisen-II-Sulfat oder 100 mg Fe3+ als Eisen-III-Komplex empfohlen. Eine intravenöse Gabe von Eisen in der Schwangerschaft ist erlaubt und möglich, aber sicher nur bei sehr niedrigen Werten, die deutlich unter 10 g/dl liegen und unter oraler Therapie keine Besserung zeigen. Dieses eben auch wegen der möglichen Begleitreaktionen. In der täglichen Praxis ist eine intravenöse Gabe sicher nur sehr selten notwendig. Jedoch ist Ihnen anzuraten, die Dosis individuell durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt festlegen zu lassen. VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, derzeit bin ich in der 32. SSW und seit etwa 2 Monaten geht es mir nicht gut. Ich bin sehr blass, habe Augenringe, schlafe schlecht, bin sehr gereizt, depressiv und manchmal habe ich das Gefühl, durch normales Atmen nicht genug Sauerstoff zu bekommen. Ich hielt es wie meine Hebamme für Wehwehchen der Schwange ...
Guten Morgen, ich nehme seit ein paar Wochen Eisentabletten. Nun mejnte mein Arzt, dass mein Ferritin , also Langzeitwert, bei minus 10,9 liegt. Ist das möglich?
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich bin in der 31. SSW. Mein Eisenwert ist in den letzten Monaten kontinuierlich von 10,3 auf jetzt 8,5 gesunken. Die Ultraschall-Untersuchungen waren alle unauffällig und das Baby war eher groß. Kann es trotzdem Folgen auf die Hirnentwicklung des Babys gehabt haben? Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße MarieCurie
Halo Dr. Karle, Mein HB Wert war vor 3 Wochen bei 11,3 und wurde im Rahmen meiner TSH Überwachung gemessen. Die Endokrinologin meinte ich könnte ein Eisenpräparat zusätzlich nehmen, hat aber keines genannt. Daraufhin habe ich mir Rotbäckchen Mama Eisen Saft gekauft, dieser enthält eine Tagesdosis von 15 mg Eisen. 2 Wochen später bei meinem Gynä ...
Sehr geehrter Herr Dr.Karle, mein Hausarzt möchte mir aufgrund einer Eisenmangelanämie eine Eiseninfusion geben, Ferinject ist der Name, glaube ich. Mein Hämoglobin liegt bei 10,1. Ich nehme seit Beginn der Schwangerschaft Femibion. Meinen Sie, eine Infusion ist notwendig oder könnte ich auch noch zusätzliche Tabletten nehmen? Das, was ich über ...
Guten Morgen Dr. Karle, ich habe vor drei Tagen positiv getestet. Mein Termin bei meiner Frauenärztin wäre erst in drei Wochen, deshalb würde ich mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Vor drei Wochen hat mein Hausarzt bei mir Eisenmangel festgestellt, er hält es aber bei meinen Werten nicht notwendig, Eisenpräparate einzunehmen (HB 11 ...
Hallo , Ich habe aktuell einen Eisenwert von 10,6 und bin in der 22 ssw. Mein Arzt hatte mir Ferro Sanol 10o mg verordnet . Dieses Präparat vertrage ich sehr schlecht, da ich davon ziemlich starke Verdauungsbeschwerden bekomme. Nun habe ich mir in der Apotheke Eisen Verla plus gekauft , allerdings habe ich gesehen dass es nur 10 mg Eisen und Folsä ...
Guten Morgen, Ich bin in der 32. Woche schwanger. Bei mir wurde gestern ein Ferritinwert von 7,3 festgestellt. Der HB Wert wurde dabei nicht geprüft. Hier fand die letzte Blutabnahme am 29.9. statt: Da betrug er 12,7. Kann dieser sich schnell ändern??? Meine Ärztin hat mir nun 2x tgl Tardyferon verschrieben. Ich hab fürchterliche Angst bzw. ...
Hallo Dr. Carle, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Ich bin in der 19. SSW und öfters müde. Mein Gyn hat mir sofort Tardyferon retard verschrieben. Ich habe ihn gefragt, ob man nicht erst einmal einen Bluttest machen kann, um festzustellen, ob ich überhaupt Eisenmangel habe, vielleicht liegt es ja auch an Vitamin D oder anderen Dinge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell in der 31+3 SSW. Mitte April hat meine Hebamme bei mir den Ferritinwert bestimmt, welcher mit 9 ug/l erniedrigt war, der Hb war mit 10.5 g/dl noch in Ordnung. Ich habe daraufhin nach Vorstellung bei meiner Gynäkologin Ende April Ferrosanol 40 mg Dragees verschrieben bekommen. Nun wurde ...