Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Bluni, seit Beginn der Schwangerschaft sinkt mein HB-Wert kontinuierlich. Begonnen hat er in der 8. SSW mit 8,6, jetzt liegt er bei 6,9 in der 35. SSW. Fühle mich schnell müde und erschöpft, manchmal ist mir auch immer noch etwas übel. Hat der niedrige HB-Wert Auswirkungen auf mein Baby, auf mich bzw. dann auch für die Geburt? Noch eine andere Frage, wäre bei einem KU von 38cm ein KS indiziert? Trifft die letzte Entscheidung über einen KS der Arzt in der Klinik oder ich als werdende Mutter? Viele Grüße
Hallo, 1. 1.die Frage ist erst mal, wie niedrig ist der Wert, welche Einheiten (g/dl oder mmmol?) der Bestimmung wurden gewählt, wie wurde er abgenommen und bestimmt und wie sieht es mit der Flüssigkeitsaufnahme der Schwangeren aus? Bei der Bestimmung des Hämogoblinwertes aus der Fingerbeere kann es immer wieder mal Fehlbestimmungen geben. Deshalb wäre bei erheblichen Abweichungen nach oben oder unten eine Kontrolle über eine venöse Blutentnahme durchzuführen, um hier nicht unnötigerweise die Geister scheu zu machen oder Maßnahmen einzuleiten. 2. Der Hb-Wert wird in g/dl (Gramm pro Deziliter) gemessen, in Ostdeutschland wird aber häufig die modernere Einheit mmol/l (Millimol pro Liter) genommen. Hierdurch können schon mal Irritationen entstehen. Der Umrechnungsfaktor von mmol nach g/dl beträgt ungefähr 1,61. 3. Die WHO definiert eine Anämie beim Vorliegen eines Hämoglobinwertes unter 11 g/dl in der Schwangerschaft und unter 10 g/dl in der Wochenbett-Periode. Es ist gesichert, dass niedrige Hämoglobinwerte in der Schwangerschaft und im Wochenbett - insbesondere Werte unter 9 g/dl -deutliche Negativauswirkungen auf den Schwangerschaftsverlauf und die kindliche Entwicklung haben. Als negative Auswirkungen einer Anämie stehen bei der Mutter gehäufte Infektionen und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Beim Ungeborenen stehen die Wachstumsminderung mit Mangelentwicklung und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Als Prophylaxe ist zunächst der Genuss eisenreicher Nahrung zu empfehlen: Der größte Eisenlieferant ist Fleisch, vor allem Rindfleisch. Das tierische Eisen ist für unseren Organismus besser zu verarbeiten als das pflanzliche. Darüber sollten reichlich Vollkornprodukte und dunkles Gemüse verzehrt werden. Kaffee und Tee hemmen die Eisenaufnahme; Vitamin C erleichtert sie. Wer also zum Essen Orangensaft trinkt oder in die Salatsoße etwas Zitronensaft gibt, verbessert damit seine Eisenbilanz. Bei Vorliegen einer Anämie ist in jedem Fall die Verabreichung eines Eisenpräparates zu empfehlen. Das Eisenpräparat kann bei Nebenwirkungen ausnahmsweise auch mal nicht auf nüchternen Magen und vielleicht am Abend eingenommen werden, da dann die Nebenwirkungen überschlafen werden. Ansonsten sollte es eben besser auf nüchternen Magen und morgens eingenommen werden. 2. ein Kopfumfang von 38 cm am Termin duerfte schon alleine fast ein Grund fur einen Kaiserschnitt sein, wobei dieses immer unter Abwaegung aller Faktoren geschehen wird und in Ruecksprache mit den Eltern. Wenn sich der Verdacht auf ein Missverhältniss zwischen kindlichem Kopf und mütterlichem Becken ergibt, sinken die Chancen auf eine spontane Geburt doch erheblich und in dieser Situation ist es für Sie das Beste, wenn Sie um die 37. SSW zu einem Geburtsplanungsgespräch in die Entbindungsklinik gehen, wo am besten ein erfahrener Facharzt, an Hand einer Untersuchung und vielleicht eines Ultraschalls entscheiden kann, ob zunächst eine normale Geburt angestrebt werden kann oder ob es vielleicht jetzt Hinweise auf ein relatives Missverhältnis gibt und der Kaiserschnitt am sinnvollsten ist. VB
Mitglied inaktiv
Was ich vergaß - ich nehme 3 mal tägl. Tardyferon.
Mitglied inaktiv
Hast du schonmal das Kräuterblut (Apotheke oder Reformhaus) probiert? Ich hatte auch immer so niedrigen HB, Ursache wurde auch im KH nicht gefunden. Ich habe auch jetzt unschwanger kaum über 7. Meine Kinder sind alles gesund und es gab aufgrund der Anämie keine SS-Probleme. Nimm vor allem auch immer genug Vitamin C zu dir, da nur das das Eisen aufgenommen werden kann. lG Kerstin
Mitglied inaktiv
Danke für deine Antwort! Werde Kräuterblut mal ausprobieren. Das hat mir der nette Herr aus der Apotheke auch geraten, das mit der Einnahme im Zusammenhang mit Vitamin C. Hattest du in ser SS auch immer sehr niedrigen Blutdruck? Meine liegt meist bei 100/70 bzw. 90/60. Da gibt es doch bestimmt einen Zusammenhang? Die Hebamme im KH, wo ich mich zur Geburt angemeldet habe, war jedenfalls ziemlich erschrocken über den Wert. Mein FA hat lediglich die Dosis der Tabletten erhöht, machte aber const keinen besorgten Eindruck. .
Mitglied inaktiv
Ich habe auch unschwanger niedrigen. Über 100/65 sind schon Top-Werte für mich. Mein Hausarzt hat mir mal gesagt es gibt Körper (meist groß und schmal) für die das aber oky ist, weil sie nunmal so beschaffen sind. Ich werd ja nicht ohnmächtig oder habe ander wirklich schwere Probleme. Ich hatte zum Ende der SS so viel Eisen genommen, daß ich nur noch mit Abführmittel zur Toi konnte, das war echt ätzend. lG Kerstin
Mitglied inaktiv
Das geht mir genauso . . .Laxoberal sei dank wenigstens alle 3 Tage
Mitglied inaktiv
Ach hör auf... ich kam mir vor wie eine Stopf-Gans... oben rein und nix ging unten raus. Ich wollte am liebsten schon nix mehr essen. Die Abführung war okay, wurde auch empholen und mein bester Freund war dann Mikroclist. Ich war echt froh, als nach der Geburt die Verdauung wieder funktionierte. Ich nehme auch nun (unschwanger) Eisentabletten, die wenigstens nicht so arg verstopfen aber dafür Magenschmerzen machen... alles nix schönes, ob Eisenmangel oder biedriger Blutdruck aber zum Glück nichts wirklich schlimmes. Ich denke mit dem Kräuterblut + VitaminC wirds dir besser gehen. Zumindest hatte ich den Eindruck, als hätte mich das irgendwie fitter gemacht. lG Kerstin
Mitglied inaktiv
1.1. Es handelt sich um 6,9 g/dl. Ich nehme 2-3l pro Tag zu mir. Das Blut zur Bestimmung des Eisenwertes wurde bei mir immer aus der Vene entnommen. Ich nehme 3 mal tägl. Tardyferon mit O-Saft, etwa eine Stunde vor dem Essen. Die Eisendosis wurde nach jeder HB-Verschlechterung erhöht, HB sank jedoch weiter ab. 2. Ab welchem KU ist eine spontane Geburt für Sie bedenklich? In der 31. SSW hatte mein Baby einen KU von 29cm, wieviel wird dieser denn in etwa noch zulegen? Wieviel cm kann man ca. pro Woche erwarten? Geburtsplanung erfolgt Ende der 36. SSW.
Hallo, 1. bei stabilen Kreislaufverhaeltnissen, wird man wohl meist bei der oralen Eisenverabreichung bleiben. 2. es gibt, wie gesagt, kein Absolutmass des Kopfumfangs, das alleine die Indikation fuer einen Kaisernschnitt ergeben wird, wenn auch ein Umfang deutlich ueber 35 cm schon sehr gross ist. Wie viel der Umfand in den naechsten Wochen noch zulegen wird,koennen wir nicht vorhersagen. Vb
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, derzeit bin ich in der 32. SSW und seit etwa 2 Monaten geht es mir nicht gut. Ich bin sehr blass, habe Augenringe, schlafe schlecht, bin sehr gereizt, depressiv und manchmal habe ich das Gefühl, durch normales Atmen nicht genug Sauerstoff zu bekommen. Ich hielt es wie meine Hebamme für Wehwehchen der Schwange ...
Guten Morgen, ich nehme seit ein paar Wochen Eisentabletten. Nun mejnte mein Arzt, dass mein Ferritin , also Langzeitwert, bei minus 10,9 liegt. Ist das möglich?
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich bin in der 31. SSW. Mein Eisenwert ist in den letzten Monaten kontinuierlich von 10,3 auf jetzt 8,5 gesunken. Die Ultraschall-Untersuchungen waren alle unauffällig und das Baby war eher groß. Kann es trotzdem Folgen auf die Hirnentwicklung des Babys gehabt haben? Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße MarieCurie
Halo Dr. Karle, Mein HB Wert war vor 3 Wochen bei 11,3 und wurde im Rahmen meiner TSH Überwachung gemessen. Die Endokrinologin meinte ich könnte ein Eisenpräparat zusätzlich nehmen, hat aber keines genannt. Daraufhin habe ich mir Rotbäckchen Mama Eisen Saft gekauft, dieser enthält eine Tagesdosis von 15 mg Eisen. 2 Wochen später bei meinem Gynä ...
Sehr geehrter Herr Dr.Karle, mein Hausarzt möchte mir aufgrund einer Eisenmangelanämie eine Eiseninfusion geben, Ferinject ist der Name, glaube ich. Mein Hämoglobin liegt bei 10,1. Ich nehme seit Beginn der Schwangerschaft Femibion. Meinen Sie, eine Infusion ist notwendig oder könnte ich auch noch zusätzliche Tabletten nehmen? Das, was ich über ...
Guten Morgen Dr. Karle, ich habe vor drei Tagen positiv getestet. Mein Termin bei meiner Frauenärztin wäre erst in drei Wochen, deshalb würde ich mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Vor drei Wochen hat mein Hausarzt bei mir Eisenmangel festgestellt, er hält es aber bei meinen Werten nicht notwendig, Eisenpräparate einzunehmen (HB 11 ...
Hallo , Ich habe aktuell einen Eisenwert von 10,6 und bin in der 22 ssw. Mein Arzt hatte mir Ferro Sanol 10o mg verordnet . Dieses Präparat vertrage ich sehr schlecht, da ich davon ziemlich starke Verdauungsbeschwerden bekomme. Nun habe ich mir in der Apotheke Eisen Verla plus gekauft , allerdings habe ich gesehen dass es nur 10 mg Eisen und Folsä ...
Guten Morgen, Ich bin in der 32. Woche schwanger. Bei mir wurde gestern ein Ferritinwert von 7,3 festgestellt. Der HB Wert wurde dabei nicht geprüft. Hier fand die letzte Blutabnahme am 29.9. statt: Da betrug er 12,7. Kann dieser sich schnell ändern??? Meine Ärztin hat mir nun 2x tgl Tardyferon verschrieben. Ich hab fürchterliche Angst bzw. ...
Hallo Dr. Carle, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Ich bin in der 19. SSW und öfters müde. Mein Gyn hat mir sofort Tardyferon retard verschrieben. Ich habe ihn gefragt, ob man nicht erst einmal einen Bluttest machen kann, um festzustellen, ob ich überhaupt Eisenmangel habe, vielleicht liegt es ja auch an Vitamin D oder anderen Dinge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell in der 31+3 SSW. Mitte April hat meine Hebamme bei mir den Ferritinwert bestimmt, welcher mit 9 ug/l erniedrigt war, der Hb war mit 10.5 g/dl noch in Ordnung. Ich habe daraufhin nach Vorstellung bei meiner Gynäkologin Ende April Ferrosanol 40 mg Dragees verschrieben bekommen. Nun wurde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Haus neben Tankstelle 6 Tage Aufenthalt
- Baden (im Meer) mit verkürztem Gebärmutterhals
- Verstopfung
- Blutungen, Fehlgeburten, Gerinnungsstörung?
- Verdorbene Salami
- Schwangerschaftsdiabetes wurde festgestellt - Spritze insulin
- Endo Thick. 2,81 cm
- Stiller Abort nach Herzschlag Gründe
- Magen-Darm-Infekt und Leukozyten im Blut
- Geschlechtsverkehr mit dem Partner