Dina180280
Guten Tag, erstmal ein Lob und vielen Dank für diese tolle Arbeit auf der Seite. Im Laufe meiner SS konnte ich immer wieder spannende Antworten im Archiv finden. Diesmal aber habe ich konkret wenig finden können. Ich war gestern bei 35+3 SSW zur Geburtsplanung in der Klink. Meine Wunschklinik hatte einen spontanen Entbindungsversuch aufgrund des hohen Kindsgewichtes abgelehnt, deshalb habe ich mich in einer weiteren Klinik vorgestellt. Ich bin nun in der 3. Schwangerschaft und meine anderen beiden Kinder sind spontan und ohne Probleme bei 41+3 mit 4010 Gramm, 55cm und 36 cm KU sowie bei 40+1 mit 3700 Gramm, 52 cm und 36,5 cm KU geboren. Deshalb war ich der Meinung, dass ich auch einen 4500 Gramm (bisherige Schätzungen des Endgewichtes) schweren Jungen spontan entbinden könnte. Gestern stellte sich nun folgender Sachverhalt da: Das aktuelle Schätzgewicht liegt bei 4100 Gramm! Ich bin fast von der Liege gefallen. Dass werden ja 5 Kilo zur Geburt? Der US ergab einen KU und Kopfdurchmesser aus der 40 + 0 SSW, einen Bauchumfang aus der 41+ 2 SSW und eine Femurlänge aus der 39 + 5 SSW. Ich war wie vor den Kopf geschlagen, gross JA aber so extrem ?! Der Oberarzt hat fast 1 Stunde geschallt, immer wieder nachgemessen (wobei ich die Abweichungen in etwa von meinem Frauenarzt bestätigen kann - ausser den Bauchumfang, der war bisher auch immer "nur" 2 - 3 Wochen weiter). Aber am schlimmsten war die Tatsache, dass mein Becken scheinbar leer war. Da wo vor 10 Tagen noch das Köpfchen lag ist nun Leere. Der OA meinte, dass Köpfchen sei abgegleitet und liegt nun knapp über meinem linken Hüftknochen, im Becken liegen kleine Teile (er meinte vermutlich Nabelschnurteile) gefolgt von seinem Arm. Der Rücken "steht" im spitzen Winkel hinter meinem Bauchnabel und seine Füsse befinden sich auf meiner rechten Flanke. Als Diag. wurde :Einstellungsanomalie /Schräglage mit führenden kleinen Teilen sowie fetale Makrosomie eingetragen. So sei eine spontane Geburt unmöglich. Sollte ich einen Blasensprung haben, sollte ich sofort mit hochgelagerten Becken in die nächste Klinik fahren. Dann sei ein NOT-KS notwendig. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie gross ist die Chance, dass mein Sohn sich mit der Größe und dem Gewicht jetzt noch wieder in eine normale SL dreht?! Ich weiss bei Mehrgebährenden heisst es immer, die haben etwas mehr Zeit. Aber bei der aktuellen Größe? Ich bin einfach total unentschlossen. Ich wollte so gerne eine spontane Geburt. Die erste Klinik hat bereits abgelehnt (wegen des Gewichtes), mein Arzt meint dass würde gehen (allerdings lagen die Gewichtsschätzungen da noch bei 4500 Gramm) und die zweite Klinik meint ein Versuch aber nicht mehr als ein Versuch könne man wagen aus einer guten SL. Klar bleibt der kleine Mann in dieser Position bleibt sowieso nichts anderes als KS, aber wenn er sich dreht verunsichern mich diese Monster-Masse nun doch sehr! Mein Arzt ist im Urlaub und erst nächste Woche wieder da, aber ich bin schon heute ganz Krank (Übelkeit, Durchfall, Erbrechen) wegen dieser ständigen Unsicherheit und versuche mich schon vorher schlau zu machen, meine anderen beiden Kids wollen auch eine gesunde Mama über das Wochenende. Vielen Dank für ihre Antwort! Ich hoffe die hilft mir erstmal über das Wochenende!
Liebe Dina, diese Chance mag zwar gegeben sein, aber wenn das Gewicht in dieser Größenordnung liegt, werden die Chancen zumindest gering sein und noch geringer, dass eine vaginale Geburt ohne mögliche Komplikationen verläuft. Insofern ist die Haltung der Klinik schon absolut nachvollziehbar und es ist dann auch richtig, Sie über mögliche Risiken aufzuklären. Dieses können sie auch in der Stichwortsuche mit dem Stichwort "Makrosomie" sehr ausführliche beschrieben finden. Am Ende entscheiden sicher Sie, ob Sie dann beim dritten Kind das Schicksal herausfordern möchten. Liebe Grüße VB
Dina180280
Ich vergass: 2 Zuckertest waren negativ ! Gesamtgewichtszunahme bisher: 8 Kilo
Dina180280
Vielen Dank für ihre Antwort ! Nein, dass Schicksal möchte ich eben sicher nicht herausfordern. Dafür ist nun mal dass Leben zu kostbar! Vielen vielen Dank!!!! Viele Grüße Dina
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, bei 33+2 wurde mein Baby auf 2700g geschätzt. SS-Diabetes-Test war ja kar negativ. Nun steht in meinem Mutterpass fetale Makrosomie. Wenn die Ärte mir dazu raten, werde ich einen Kaiserschnitt machen lassen. Aber was für Folgen kann fetale Makrosomie nach der Geburt für mein Baby haben? Viele Grüße, Natalie
Schönen guten Tag, Ich mache mir etwas Sorgen, ich bin in der 34+2 SSW. Geburtstermin 18.09 Bei den letzten Ultarschall Untersuchungen auch gestern wurde festgestellt, das die kleine Maus schon viel weiter ist. Diabestes wurde ausgeschlossen, der Test wurde am 30.05.13 gemacht. Die Ergebnisse waren gut, trotzdem wurde ich nochmal zum Diabetelo ...
kennt sich jemand mit makrosomie aus? mein sohn ist 14Tage voraus (körperlich, als auch vom kopf). weiß jemand ob das schädlich für mein baby ist? liebe grüße
Hallo herr dr.Bluni. Heute war ich erneut beim Frauenarzt,dort wurde mir eine Überweisung zur geburtsplanung gegeben auf der stand verdacht auf makrosomes kind. Mein kleiner wog am Montag in ssw 30+5 bereits ca 2222gr und war ca 44cm gross. Meine Ärztin meinte es sei nur ein verdacht, aber das solle nochmal kontrolliert werden. Jetzt stellt sich m ...
Guten Morgen Herr Dr. Bluni, Ich war gestern Abend kurz im Krankenhaus weil ich weniger Kindsbewegung vernommen habe. Soweit aber alles gut diesbezüglich. Nun sagte der Arzt im Krankenhaus, dass ich ein kräftiges Kind erwarten würde. Dies hat mir mein Frauenarzt bis jetzt auch immer gesagt wie eine andere Ärztin auch. Stand gestern bei 36+6 ...
Hallo Dr. Bluni, ich frage hier für meine Freundin (41; zwei gesunde Kinder, nie GDM, keine Makrosomie, kein Polyhydramnion). Sie ist aktuell bei 26+0 und es wurde seit 2 Wochen (4 Wochen davor letzte Untersuchung, damals fetales Gewicht bei P84) eine fetale Makrosomie (fetales Gewicht P94, 1160g) und ein Polyhydramnion (max 8,5 cm) festgeste ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, . ich wurde zunächst in der 10+1 SSW auf die 9+4 SSW zurückdatiert, weil der Kleine auf den Ultraschall nicht so weit war. Ich habe auch bis dahin einen unregelmäßigen Zyklus von 28 bis 32 Tagen gehabt. Auch vom GV würde dieser Termin passen. Seit dem zweiten Screening in der 20+3 SSW ist mein Kleiner mal mehr ma ...
Hallo, ich bin 38+1 mit meinem dritten Kind, 38 Jahre schlank und sportlich. Dieses Kind wurde heute auf 4100 Gramm geschätzt, Bauchumfang 38, Kopfumfang 36 cm. Also Bauch etwas größer als Kopf. Soll nun zur Geburtsplanung in die Klinik. Ein Schwangerschaftsdiabetes wurde per OGTT Test 75mg ausgeschlossen. Nun bin ich besorgt, kann dies auf einen ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell bei 36+1. Das Kind wird schon lange als recht groß und schwer geschätzt. Aktuell sind es ca 3200 Gramm. Ich habe bereits 2 mal den großen Zuckertest gemacht (22. Woche und 36. Woche), beide negativ. Es ist meine dritte Schwangerschaft, beide Kinder waren immer "zu groß", wurden eingeleitet und kamen mit 4130 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe einen SS Diabetes, der diätetisch behandelt wird. Bis auf ganz wenige Ausreißer 1h nach dem Frühstück sind alle Werte immer in Ordnung. Die Nüchternwerte sind auch in Ordnung. Nun meinte meine Gyn, dass das Fruchtwasser obere Norm sei (per Augenmaß, kein Index vermessen) und das Kind an der Grenze zur Makr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung
- Missed abortion 9+2 ssw
- Haus neben Tankstelle 6 Tage Aufenthalt
- Baden (im Meer) mit verkürztem Gebärmutterhals
- Verstopfung
- Blutungen, Fehlgeburten, Gerinnungsstörung?
- Verdorbene Salami
- Schwangerschaftsdiabetes wurde festgestellt - Spritze insulin
- Endo Thick. 2,81 cm
- Stiller Abort nach Herzschlag Gründe