Nikonia
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich lebe zur Zeit in China und bin in der 36. Woche schwanger. Vor 3 Wochen fand mein behandelnder Arzt hier im Abstrich E.Coli-Bakterien (Kategorie 2+). Zur Behandlung verschrieb er mir 7 Tage 100 mg Vaginaltabletten mit dem Wirkstoff Chloramphenicol. In Rücksprache mit Embryotox und meinem Frauenarzt in Deutschland wurde mir jedoch dringend davon abgeraten, diesen Wirkstoff in der SS zu nehmen. Als Alternative habe ich 7 Tage Amoxicillin bekommen. Eine andere Alternative wollte/konnte mir der Arzt nicht geben. Aus Deutschland habe ich mir von meinem Arzt zusätzlich Fluomizin (Dosierung war über drei Tage jeweils 2 Vaginaltabletten) zukommen lassen. Beim erneuten Abstrich kam gestern heraus, dass die Bakterien immer noch da sind (Kategorie 3+). Der Arzt hier meint, es sei behandlungsbedürftig und entweder nehme ich die Chloramphenicol-Tabletten oder ich lasse es). Mein Vertretungsarzt in Deutschland hat mir hingegen Sobelin Vaginalcreme aufgeschrieben, was ich die Tage zugeschickt bekomme. Er sagte, wenn der MM bislang noch lang und zu sei, sei das Risiko einer Frühgeburt gering. Hingegen habe ich gelesen, dass es unter der Geburt zu einer Eihöhlenentzündung und schweren Komplikationen kommen kann. Ich weiß, dass eine Diagnose aus der Ferne schwer ist, nur leider weiß ich gerade nicht mehr, an wen ich mich sonst wenden kann. Ich habe große Sorge um mein Kind, da ich nun schon wochenlang mit diesen Bakterien rumlaufe. Was ist, wenn die Sobelin Creme auch nichts nützt? Muss ich dann die Chloramphenicol-Tabletten nehmen? Beide Ärzte in Deutschland sagen, dass die Diagnose E.Coli nicht so dramatisch sei, aber der Arzt vor Ort macht mir unheimlich Panik. Was heißt Kategorie 2+ und 3+? Hat sich die Bakterienzahl vermehrt? Kann dem Kind unter der Geburt etwas passieren bzw. muss es direkt behandelt werden? Oder kann bereits etwas passiert sein? Letzte Woche bei der Untersuchung hat sich der Arzt geweigert, den Muttermund zu kontrollieren, mit der Begründung, dadurch könnten die Bakterien noch tiefer in die Scheide gelangen? Stimmt das? Aber eigentlich ist eine KOntrolle doch wichtig und ich sollte nächste Woche wieder darauf bestehen, oder? Vielen Dank schon einmal für die Beantwortung meiner Fragen!
Hallo, Sicher werde ich hier in diesem Forum solche Situationen nicht verharmlosen wollen, jedoch zeigt die Arbeit in diesem Forum seit fast 20 Jahren, dass wir mittlerweile diesbezüglich eine regelrechte Hysterie haben. Zum Glück werden nicht alle Bakterien etwaiger Konsequenzen haben. Das Mittel der Wahl ist dann die Antibiotikatherapie in oraler Form. Und die genannten Medikamente der Ärzte aus Deutschland sind sicherlich eine gute Alternative. Gegebenenfalls muss die Therapie verlängert werden. Unterstützt werden kann das durch eine lokale Desinfektion der Scheide mit einer jodfreien Substanz, wie zum Beispiel Octenisept. Dazu besprechen Sie sich bitte mit einem kompetenten Ansprechpartner in Ihrer Nähe. VB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich bin bei meinem Frauenarzt bei 17ssw gewesen wegen gelegentlichen brennen und ab und zu leicht gelblichen Ausfluss. Er machte einen Abstrich und schaute diesen nur unter einem Mikroskop an. Er sagte da sei nichts. Ich hätte also keine Infektion. Soll nur Milchsäurebakterien einnehmen. Ist ein Abstrich am Mikroskop denn wirklic ...
Hallo, ich befinde mich nun bei 32+5 ssw und habe mich heute positiv auf Corona getestet. Bisher habe ich als Symptome nur Kopfschmerzen und Halsschmerzen. bei der gestrigen Vorsorge beim gyn war alles okay (ich wusste da noch nichts von der Infektion), nur beim Blutdruck lag bei 138/80. das ist für mich etwas ungewöhnlich. 1. liegt das de ...
Hallo Dr. Karle, zur Behandlung bakterieller Vaginose habe ich Fluomizin angewendet. Jetzt bin ich an Tag 6/7, an dem ich eine Milchsäurekur verwende. Eine Anwendung steht also noch aus. Nun sind sehr wahrscheinlich Darmbakterien beim Sex in mich eingedrungen. Wie soll ich weiter vorgehen? Und wie wahrscheinlich ist eine neue Infe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe zwar bereits vor 12 Wochen entbunden, aber vielleicht können Sie mir dennoch helfen. Bei mir wurde diese Woche eine vaginale Streptokokken A Infektion diagnostiziert. Ich nehme nur Antibiotika und Fluomizin. Als ich gestern die Fluomizin Tablette einführen wollte, ging das nicht, da - ich weiß gar n ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...
Hallo Dr Karle, ich bin aktuell in der 25 ssw und habe mich in der 18 Ssw auf CMV getestet, der Igg wert war positiv und lag bei 500. meine Frauenärztin hat mich nicht weiter getestet, sprich auf Igm und igg Avidität. In der 25 ssw ist mir aufgefallen, dass ich Cmv Positiv getestet worden bin, nach anfrage wurde ich dann nochmal auf Cmv unters ...
Lieber Dr. Karle, mein Mann und ich sind nun, da ich 22. SSW bin, noch ein mal für ein paar Tage im Spa-Hotel. Eigentlich bin ich kein typischer Sauna Gänger, habe aber auch keine Kreislaufprobleme etc. Deshalb haben wir uns für das Dampfbad entschieden. Als wir eingetreten sind, wurden wir hingewiesen, bitte die Handtücher wegzulegen. Ich kam ...
Ich bin aktuell in der 15 saw und habe seit gestern haben brennen und Juckreiz im Intimbereich. Ph wert Kontrolle ergibt einen Wert von über 5. habe einen Termin für Montag bei meinem Frauenarzt bekommen. Reicht das aus oder sollte ich damit ins KH fahren? Deine Schwangerschaftswoche: 15
Hallo Dr. Karle, Ich bin in der 6 ssw. Vorhin habe ich Vogelkot auf die Haare abbekommen, habe erst nicht verstanden, was los ist, die Stelle mit der Hand gewischt und dran gerochen, um zu sehen, was es ist. Als ich verstanden habe, dass es Vogelkot ist, habe ich mich direkt abgeduscht, meine Haare mehrmals mit Schampoo gewaschen. Vogelkot kann ja ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 27. Woche schwanger und habe einen dreijährigen Sohn. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft einen positiven IgG auf CMV mit negativem IgM. Daher habe ich mir keine großen Sorgen gemacht vor einer Infektion, aber mir natürlich nach dem Wickel usw immer ganz normal die Hände mit Seife gewaschen. Seit heute ...
Die letzten 10 Beiträge
- Missed abortion 9+2 ssw
- Haus neben Tankstelle 6 Tage Aufenthalt
- Baden (im Meer) mit verkürztem Gebärmutterhals
- Verstopfung
- Blutungen, Fehlgeburten, Gerinnungsstörung?
- Verdorbene Salami
- Schwangerschaftsdiabetes wurde festgestellt - Spritze insulin
- Endo Thick. 2,81 cm
- Stiller Abort nach Herzschlag Gründe
- Magen-Darm-Infekt und Leukozyten im Blut