Mitglied inaktiv
hallo werdende mamis und hallo herr dr. Bluni seit genau 1 woche habe ich ein sehr komisches gefühl... --- mein urin ist ziemlich dunkelgelb und riecht auch stark nach urin... --- seit dem tag an habe ich auch ein piecksen am scheideneingang und die gebährmutter drückt ein wenig ich habe bei meiner frauenärztin angerufen und sie meint ich solle in die apotheke gehen fragen ob sie etwas gegen die beschwerden haben und am mittwoch früh dahin kommen wobei sie mehr oder weniger ein drama schob. der apotheker lachte mich fast aus weil es ein pilz sein kann, eine infektion oder einfach zu wenig getrunken und die gebährmutter dehnt sich halt... ich habe keine ahnung was das sein könne aber anscheind nichts gutes... bis mittwoch mache ich mir extreme gedanken und würde lieber vorher handeln.. was könnten diese anzeichen denn sein?
Hallo, 1. das muss nicht gleich etwas behandlungsbefürftiges bedeuten, denn wenn die Frau nicht ausreichend trinkt, ist der Urin konzentrierter und damit dunkler und kann auch strenger riechen. Inwiefern solchen Symptomen/Beschwerden im Einzelfall aber eine andere, klinische Bedeutung zukommt, wird immer nur der Frauenarzt/Frauenärztin vor Ort beurteilen können. 2. ob zwischen dem Urin und den Unterbauchbeschwerden ein Zusammenhang besteht, lässt sich ebenfalls ohne Untersuchung nicht sagen. 3. die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann, wobei nicht allgemeingültig gesagt werden kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. In vielen Fällen hilft schon, die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. Wenn die Beschwerden anhalten, dann ist es sicher empfehlenswert die Frauenärztin oder den Frauenarzt vor Ort zu fragen. Ob für Ihre persönliche Situation andere Dinge ursächlich sind, kann wie gesagt, am besten im Rahmen einer Untersuchung durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt geklärt werden. VB
Genara
Hallo Hexe =) Deine Beschwerden hatte ich auch in der Frühschwangerschaft . Allerdings nicht so extrem wie du es jetzt beschreibst ,jedoch vorhanden. Nach einem Abstrich beim FA,wurde eine leichte "Chlamydien infektion" festgestellt ,was allerdings bei einer *frühen* behandlung mit Antibiotika bei dem Ungeborenen keine weiteren folgen hat.Jedoch auch nicht ungefähglich ist. Wichtig ist auch das der Partner mit behandelt wird,da es sich um eine ansteckende Geschlechtskrankheit handelt. Aber es ist halt nur eine Vermutung was es sein könnte.Eine genaue Diagnose kann nur dein behandelnder Arzt sagen ^^ kleiner Tipp sollte es sich um ein Pilz bz infektion handeln : nur geschützten Geschlechtsvekehr, keine unnötigen intim seifen bz cremes *diese zerstören noch mehr die schon irritierte Scheiden flora* und natürlich wie du selber schon weißt , fremde bz öffentliche Toiletten meiden. Bis dahin ..alles Gute =)
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Karle, ich bin aktuell in der 6. SSW. Ich habe seit neustem Weiße Flocken im Urin. Ich habe Progesteron Montag Abend und Dienstag früh vaginal genommen und es aber ab da wieder Oral eingenommen. Kann das davon kommen? Ich habe nämlich auch Urin Teststreifen gemacht und die sind alle negativ ausgefallen, heißt keine Blasenentzü ...
Guten Morgen Dr. Mallmann, nach einer komplett schlaflosen Nacht, habe ich mich entschieden, noch mal hier einen Beitrag zu verfassen. Ich war gestern zur regulären Vorsorge und mit dem Baby ist alles bestens! Allerdings hatte ich Leukos "++" und Protein "++" im Urin. Meine FA sagte, es sei alles okay? Blutdruck 110/70. Ich habe sei ...
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin in der 20.Ssw und habe heute erstmals Eiweiß einfach positiv im Urinsticks gehabt. Das wurde erst nach dem Gespräch mit dem Frauenarzt im Mutterpass eingetragen, sodass ich keine Gelegenheit hatte, nachzufragen. Hatte das noch nie, habe keine Erkrankungen, auch keinen erhöhten Blutdruck, nehme keine Me ...
Hallo Herr Dr. Karle, aktuell bin ich frisch in der 27. SSW angekommen. Gestern Abend bemerkte ich in der Toilette eine Rosafärbung des Urins. Habe mich direkt erschrocken und Urinteststreifen benutzt. Der Blutwert schlug sofort aus +++, Eiweiß war zunächst nicht nachweisbar. Ich hatte aber keine Symptome, die auf eine Blasenentzündung hindeute ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle! Jetzt ist mir ergänzend zu meiner Frage vorhin eingefallen: ich habe den Morgenurin heute um 05:30 Uhr gesammelt, den Test habe ich leider erst um 09:30 Uhr gemacht. Kann sich das HCG in dieser Zeit verflüchtigen oder ist abgestandener Harn auch noch aussagekräftig auf dieses Hormon bezogen? Danke!
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich war heute zum 2. Screening bei meiner FÄ, wobei alles Gott sei Dank gut war. Mir sagte meine Ärztin, dass der Urin "eigentlich auch gut sei", wobei ich mir erstmal nichts gedacht habe. Zuhause sah ich dann im Mutterpass jedoch ein + unter Eiweiß. Der Termin war früh am Morgen und ich hatte nichts getrunken - k ...
Hallo Dr. med Karle, heute war ich zur Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt und es wurde zum zweiten Mal Zucker in meinem Urin nachgewiesen. Ich habe Kaffee ohne Zucker und Toast mit Käse und Öl zum Frühstück gehabt. Ich hatte den kleinen Zuckertest durchgeführt und es war alles in Ordnung, keine Auffälligkeiten. Mein Frauenarzt meinte, ich so ...
Guten Morgen, ich bin in der 33+3Schwangerschaftswoche Und habe eigentlich immer einen sehr niedrigen Blutdruck. Seit Circa zwei Wochen hab ich ein erhöhten Blutdruck ca. 140-160 zu 70-95 Und ich habe auch Eiweiß im Urin, das ist bei meiner Frauenärztin bekannt. Seit zwei Tagen merke ich, dass meine Füße und meine Hände geschwollen sin ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Guten Morgen, ich bin jetzt in der 38. Schwangerschaftswoche und habe ständig Leukozyten im Urin und teilweise auch Blut. Beschwerden habe ich keine, nur manchmal fühlt sich die Blase einfach gereizt an. Nitrit ist immer negativ und sämtliche Kulturen, die beim Arzt bereits angelegt wurden, sind immer negativ. Nun ist meine Frage, ob hier jedes ...