Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Daueranwendung Vagisan Biotin Lacto

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Daueranwendung Vagisan Biotin Lacto

Clara-Lou

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe eigentlich schon immer verstärkten Ausfluss mit leicht gelblicher Farbe, aber seit der Schwangerschaft (mittlerweile 21Ssw.) noch mehr und noch gelber. Er riecht nicht und ich habe auch kein Brennen, oder Jucken. PH Wert beim Frauenarzt ist immer normal. (Pilzabstrich und bakterielle Vaginose wurde nicht getestet) Nun habe ich, nach Absprache mit FA, rein prophylaktisch, eine 30 Tage- Kur mit VAGISAN BIOTIN LACTO, (orale Einnahme)gemacht. Während dieser Zeit war mein Ausfluss nur bei verstärkter Bewegung (viel laufen z.B.) gelb und stärker. Ansonsten war tagsüber bisschen, bis kein Ausfluss da. Nun ist die Kur vorbei und ich habe wieder gelben, starken Ausfluss den ganzen Tag über. Jetzt meine Fragen: 1.) Kann es sein das der Ausfluss in der SSW generell vom Progesteron noch gelber, bzw. stärker wird? 2.) Man kann ja, rein theoretisch, Vagisan Vaginal Zäpfchen die ganze Schwangerschaft über nehmen. Da ich kein Fan von vaginaler Gabe bin, würde ich gerne wissen, ob ich die oralen Kapseln von Vagisan Biotin Lacto, bis zum Ende der Schwangerschaft nehmen kann, oder empfehlen Sie mir da doch die vaginale Therapie? Folgende Inhaltsstoffe für Vagisan Biotin Lacto: Jede Kapsel enthält 15 µg Biotin (30 % der empfohlenen Tageszufuhr1) und mind. 1 Milliarde gefriergetrocknete lebende Milchsäure-Bakterien RC-14® und GR-1®*   Standardisierte Milchsäure-Bakterien-Kultur (Lactobacillus reuteri (RC-14®), Lactobacillus rhamnosus (GR-1®), Maltodextrin); Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose; Füllstoffe: mikrokristalline Cellulose; Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren; Farbstoff: Titandioxid; Vitamin: Biotin 3.) Wie schätzen Sie mein Problem ein? Ist es denn überhaupt eines, bzw. kann das einfach auch normal sein? 4.) Würden Sie Tests auf Pilze und bakterielle Vaginose empfehlen? Danke für Ihre Rückmeldung. Liebe Grüße


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, Ad 1. Vermehrter, teilweise gelblicher Ausfluss ist in der Schwangerschaft nicht ungewöhnlich. Ad 2. Wenn Sie die Farbe stört, können Sie Milchsäurebakterien (oral oder vaginal) in der gesamten Schwangerschaft anwenden. ad 3. Was für ein Problem? ad 4. Im 3. Trimenon empfehle ich einen Abstrich auf Streptokokken. Ansonsten entscheidet der Arzt, ob die Notwendigkeit eines Abstrichs gegeben ist. Einfach mal so ins Blaue testen macht wenig Sinn und kostet nur unnötig Ressourcen, Zeit und Geld. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.