Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

COPD ansteckend oder anderweitig gefährlich?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: COPD ansteckend oder anderweitig gefährlich?

jani-san

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni. In meinem Beruf betreue Unfallverletzte, meist bei Besuchen und Kontrollen im Krankenhaus. Vom FA habe ich die Erlaubnis hierzu, da ich nicht mit Erkrankten zu tun habe, sondern mit Verletzten und eine Ansteckungsgefahr mit irgendwelchen Krankheiten nicht größer ist als im normalen Alltag. Vermeiden soll ich Patienten mit Infekten (MRSA) usw. Das lässt sich recht gut händeln. Nun steht mir der Besuch einer verletzten Patientin bevor, die nebenbefundlich an einer ernsthafen COPD leidet. Ich habe mich eingelesen und mehrfach im web gefunden, dass keine Ansteckungsgefahr von COPD-Patienten ausgeht. Unsicher bin ich aber dennoch, denn COPD ist ja nur ein Sammelbegriff für alle möglichen Lungenerkrankungen. Die genaue Lungenerkrankung der Patientin kenne ich nicht. Muss ich (17. SSW) auf irgendwas achten? Zum Besuch gezwungen, werde ich natürlich nicht. Wenn ich mich unwohl dabei fühle, dann muss ich nicht. Wenn aber gar keine Gefahr von ihr ausgeht, würde ich den Termin wahrnehmen - es ist ja mein Job, ihr wegen der Verletzungen zu helfen und das tue ich gern. Was meinen Sie?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die COPD ist eine Lungenfunktionsstörung, die nicht ansteckend ist, sofern der Patient nicht parallel eine ansteckende Lungenentzündung hat. Liebe Grüße VB


Blume292

Beitrag melden

COPD ist keine ansteckende Krankheit. Patienten mit Lungenerkrankungen wie COPD leiden aber oft an zusätzlichen Infektionen der Luftwege oder können durch lange Krankenhausaufenthalte tatsächlich ESBL oder MRS (also resistente Keime) oder Pilzinfektionen haben. Die werden beim Husten aber auch nur durch Atmen in die Umgebung abgegeben. Diese Keime werden nicht immer sofort nach der Einlieferung ins KH festgestellt. Befunde stehen meistens erst einige Tage später fest. (Ich arbeite auf einer pulmologischen IMC) Der beste (prophylaktische) Schutz ist in diesem Fall Mundschutz, Schutzkleidung, Haarhaube und Handschuhe! Auch wenn noch keine Befunde vorliegen. Bei TBC müssen es besondere Atemmasken sein und da würde ich schwanger nicht hinein gehen.


jani-san

Beitrag melden

Danke, liebe Blume292, für deine Antwort. Dann war mein mulmiges Gefühl doch nicht so falsch. Nee, also wenn auch nur ansatzweise eine Gefahr besteht, dann verzichte ich auf diesen Besuch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.