Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Cerclage Pessar

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Cerclage Pessar

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin heute mit wahnsinnigen Schmerzen im Bauch / UL bzw im Rücken zu meinem FA gegangen, dieser konnte auf dem CTG keine Wehen feststellen allerdings konnte er im US sehen das mein innerer Mumu verkürzt ist ( leider weiß ich keine cm Angabe ) und auch mein Mumu ein Stück offen ist. Aus diesem Grund hat er mir sofort ein Gummi Ring um den Mumu gelegt und strenge Bettruhe verordnet... da es in dem Moment einfach zu viel war das ganze konnte ich leider meine fragen nicht stellen bzw vielen mir diese erst auf dem Heim weg ein. Ich hoffe Sie können mir Antworten darauf geben... :-) 1.) Wie lange bleibt so eine Cerclage für gewöhnlich ? 2.) Wie lange dauert es nach Entfernung der Cerclage bis das Baby kommt, ganz normal bis zur 40 SSW oder kommt es meist kurz nach der Entfernung ? 3.) Muss ich auf irgendetwas auser Bettruhe besonders achten ? Ich danke ihnen jetzt schon für Ihre Antwort MfG Daniela (32 SSW, ET 31.12.2010 )


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Daniela, 1+2: dieses lässt sich pauschal gar nicht sagen, sondern verläuft immer individuell 3. physiologischerweise verkürzt sich der Gebärmutterhals gegen Ende der Schwangerschaft immer, was ein Zeichen dafür ist, dass sich die Gebärmutter auf die Geburt vorbereitet. Kommt es jedoch früh zu einer Verkürzung deutlich vor der 34. SSW, dann bedeutet dieses, je nach Ausprägung eine Risikoerhöhung für eine Frühgeburt. Diese Verkürzung wird durch eine vorzeitige Wehentätigkeit hervorgerufen, wobei die genauen Entstehungsmechanismen bis heute nicht eindeutig geklärt sind. Eine bakterielle Besiedlung ist sicher nur eine Erklärung. Die Länge alleine lässt keine Rückschlüsse zu, außer, dass man sagen kann, dass eine Länge von weniger als 2,5 cm mit einem erhöhten Risiko der Frühgeburt einhergeht und deshalb entsprechende Empfehlungen und Maßnahmen ausgesprochen werden. Wichtig ist es, hier immer den Gesamtzusammenhang zu sehen: Sehr hilfreich ist es, wenn bekannt ist, ob Beschwerden, wie Kontraktionen oder vorzeitige Wehen vorliegen oder es Hinweise für eine Entzündung im Bereich der Scheide gibt. Eine solche Entzündung mit Bakterien kann hier der Auslöser sein. Besonders bedeutsam ist, inwiefern sich im vaginalen Ultraschall Hinweise auf eine bedeutende Verkürzung des Gebärmutterhalses, ggf. verbunden mit einer Trichterbildung finden. In einigen Fällen hilft die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. In anderen Fällen reichen diese Maßnahmen alleine aber nicht aus. Manchmal ist dann auch eine stationäre Behandlung notwendig. Wie hier für Ihre persönliche Situation das sinnvollste Vorgehen aussehen sollte, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen der Untersuchung beurteilen. Gegebenenfalls wird hier zur Entscheidungsfindung auch die Klinik mit einbezogen. 4. da die Indikationen für eine operative Cerclage (Verschluss des Muttermundes) mittlerweile sehr streng gestellt werden; man hier also im Gegensatz zu früheren Zeiten sehr zurückhaltend geworden ist, bleibt bei Situationen, in denen es zu einer Verkürzung des Gebärmutterhalses mit drohender Frühgeburtlichkeit kommt, noch die Option, hier einen sog. Cerclagepessar einzulegen. Es ist sicher so, dass dieser Ring in den heutigen Zeiten nicht mehr allzu viele Anhänger in der Fachwelt hat und diese insofern diesen Pessar nicht einhellig beherzigen, dennoch gibt es einige Vertreter, die diese Maßnahmen in gewissen Situationen empfehlen und auch fördern. Hier kann die Entscheidung von Arzt zu Arzt variieren. Das hängt dann auch mit der jeweiligen, individuellen Erfahrung zusammen. Wenn man in der Datenbank der Medizin sucht, so ist zu diesem Thema nicht viel zu finden und in einer Übersichtsarbeit wird der Effekt eines solchen Pessars als positiv und gute Alternative zur Cerclage angesehen. Hier ist dann immer eine Abwägung notwendig hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen, wie Fremdkörpergefühl und Ausfluss. Das Pro & Contra können Sie am besten mit der ortsansässigen Entbindungsklinik oder Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt besprechen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle, bei mir wurde eine Cervixinsuffizienz in der 18. ssw festgestellt. (4mm und Trichterbildung) Daraufhin wurde mir eine Notfallcerclage gelegt und ich wurde prophylaktisch mit Antibiotika therapiert. Bei der Entlassung aus dem KH habe ich ein Rezept für Vagi-C und Gynophilum erhalten um die Scheidenflora nach der Antibiot ...

Hallo, Ich habe bereits ein Kind(4 Jahre alt) und würde gerne ein weiteres bekommen. Da mein Sohn aber bei 32+0 zur Welt kam und ich der Schwangerschaft mehrmals Hämatome und Blutungen plus eine Gebärmutterhalsverkürzung hatte, empfahl mir mein Frauenarzt bei einer erneuten Schwangerschaft eine Cerclage. Es konnte damals kein Grund für die Probl ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, zuerst einmal vielen Dank für ihre Antwort vor ein paar Wochen. Dank Ihrer Empfehlung war ich direkt bei meinem Frauenarzt welcher mich in Klinik überwiesen hat. Aufgrund der Gebärmutterhalsverkürzung (1,4 cm) mit Trichterbildung wurde mir am 22.03. (SSW 21+5 mit Zwillingen) eine Cerclage gelegt. Die OP verlief oh ...

Hallo, Ich bin jetzt in der 8 schwangerschaft nach 7fg. Hab jetzt bei der Vorsorge gesagt bekommen das der Gebärmutterhals auf 2.76cm verkürzt ist und man als Vorsorge neben magnesium und Progesteron eine cerclage oder pessar legen lassen und soll dies im pränatalzentrum bei der frühen feindiagnostik ( den Termin hatte ich eh) ansprechen soll. Er ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin derzeit in der 21 SSW (20+2). Anfang Dezember bekam ich, auf Grund meiner Zervixinsuffizienz einen FTMV und Cerclage. Im Ultraschall am Freitag sah man dann eine deutliche Verkürzung des Gbh auf 1,1 cm mit 3,5 cm Trichterbildung. Bin direkt in die Uni. Hier versicherte man mir, dass im Moment die Cerclage und ...

Hallo Dr. Karle, ich habe seit 10 Tagen eine Cerclage und einen Muttermundverschluss. Mein Gebärmutterhals war nicht verkürzt. Die OP wurde aufgrund vorangegangener Schwangerschaften als Vorsorge durchgeführt und verlief sehr gut. Ich habe keine Schmerzen. Nun meine Frage: Darf ich klitorale Orgasmen haben? Von Geschlechtsverkehr wurde mi ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 20. SSW und es wurde eine Zervixinsuffizienz mit Trichterbildung festgestellt. Der Gebärmutterhalsverschluss beträgt 10 mm. Bin jetzt im Krankenhaus und weiß nicht was ich tun soll. Es wurden Abstriche gemacht und wir warten auf die Ergebnisse, um dann eventuell eine Cerclage zu machen. Was würden Sie raten?

Guten Tag Dr. Med. Christian Karle, Im August 2021 wurde mir nach einem 2 wöchigem Krankenhausaufenthalt aufgrund einer drohenden Frühgeburt in der 26 SSW eine Cerclage gelegt.  Damals wurde ich aufgrund von Keimen behandelt. Die haben eine Gebärmutterhals Verkürzung mit Trichterbildung und Fruchblasenprolaps zur Folge gehabt. Meine Tochter kam ...

Lieber Herr Dr. Karle, ich bin heute bei 11+4 und habe gestern eine Cerclage mit Frühen Totalen Muttermundverschluss bekommen. Ich habe Ende Januar mein Baby in der 15. Woche aufgrund von Wehen mit Öffnung des Muttermundes verloren.  Nun bei der Kontrolle der Vitalzeichen heute Morgen schlug das Herzchen kräftig, aber das Baby hat sich nicht b ...

Lieber Herr Dr. Karle, ich habe aufgrund eines späten Aborts in der 15. SSW im Januar in meiner jetzigen Schwangerschaft am 21.5. in der 12. Woche eine Cerclage mit FTMV bekommen. Nun frage ich mich, wann ich wohl wieder körperlich aktiver werden kann. Ich möchte keinen überambitionierten Sport machen, aber mir tut Bewegung einfach sehr gut und ...