Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Brennenderschmerz oberhalb vom warzenhof

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Brennenderschmerz oberhalb vom warzenhof

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin 23 jahre alt, habe mal eine Frage seit 3-4 Tagen habe ich immer so ein starken brennenden schmerz oberhalb des warzenhofes.Am schlimmsten is es wenn ich mit der brust irgendwo dran stosse,oder auch leicht hindrücke, ich habe schon mal geguckt und gefühlt ob da irgendwas ist es ist an der stelle wo es weh tut ein bisschen dick aber ich weiss nicht ob das ein knoten ist.Hoffe sie können mir weiterhelfen. Ich gehe auch baldmöglichst zum arzt.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Beschwerden in der Brust sollten selbstverständlich immer ernst genommen werden und es sollte versucht werden, der Ursache nachzugehen. Hierbei ist es aber neben dem Gespräch über die Beschwerden/den Tastbefund auch ratsam, zu beruhigen, sofern kein dringender Verdacht auf etwas Besorgniserregendes besteht. Sofern organische Ursachen seitens der Brust, hormonelle Störungen der Hirnanhangsdrüse/Schilddrüse und eine Schwangerschaft vom Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort ausgeschlossen wurden, sind bei zyklusabhängigen Brustbeschwerden häufig hormonelle Schwankungen, die man nicht unbedingt nachweisen kann, die Ursache für schmerzhafte Veränderungen. Auch kommen Beschwerden aus dem Bereich der Wirbelsäule in Frage, die Beschwerden in der Brust verursachen können. Dann sind diese aber meist nicht zyklusabhängig. Auch können diese Beschwerden im Rahmen des prämenstruellen Syndroms (PMS)auftreten. Dabei kann auch mal nur der Brustwarzenhof betroffen sein, der zu einem bestimmten Zykluszeitpunkt sehr sensibel ist. Sprechen Sie zunächst bei solchen Beschwerden mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Sofern ein östrogenhaltiges Verhütungsmittel angewandt wird, beseht die Möglichkeit, hier ggf. die Dosis einer Pille zu reduzieren oder alternativ auf eine rein gelbkörperhaltige Verhütung, wie eine Minipille umzusteigen. Manche Frauen reagieren auch schon auf sehr geringe Östrogendosen entsprechend. Hier kann ein Wechsel oder das Weglassen der Pille für 1-3 Monate schon schnell zeigen, ob die Ursache hierin zu suchen ist. Besonders wichtig ist, es darüber aufzuklären, dass ein bösartiger Befund in der Brust eben meist keine Schmerzen verursacht, was eine Früherkennung auch und gerade bei Beschwerdefreiheit umso sinnvoller erscheinen lässt. Die jeweilige Diagnostik richtet sich immer nach dem Eindruck des Untersuchers/der Untersucherin. In erster Linie ist des die Tastuntersuchung und die Ultraschalluntersuchung der Brust. Eine Mammographie sollte gerade bei der Frau, die jünger als 35 Jahre ist, aber selbstverständlich auch bei jeder anderen Frau, immer streng indiziert werden. Bei der jungen Frau auch deshalb, weil das Brustdrüsengewebe sehr strahlensensibel ist. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :-) Ich habe meinen Sohn Anfang Februar auf die Welt gebracht. Seit der Ss habe ich dunkle Flecken um meinen Warzenhof. Jetzt sind die Flecken 21\2 Monate nach der Geburt immer noch da. Bleiben die jetzt vorhanden oder verschwinden diese auflecken wieder? Ich hoffe sie können mir Antworten. Liebe Grüße, Soma

Hallo, ich habe gemerkt dass meine haut über meinem brustwarzenhof dunkler geworden ist. Ist so ne hellbraune farbe. Die stelle ist nicht groß aber was könnte das sein. Vor allem wenn ich mit meinem finger drüberfahre fühlt es sich auch noch leicht schrumpellig an.

Guten Tag, Ich habe Gestern Abend eine Verwölbung in der Warzenhof festgestellt und mache mir große Sorgen. Die Verwölbung ist so zu sagen eine Verlängerung der Brustwarze und sieht dies sehr ähnlich aus, ist weich, hat viele weisse Knötchen in Innen (weiss nicht ob es jeder Frau hat, ich hatte es aber schon immer in der Brustwarze). Kann sein, ...

Guten Tag, im Laufe dieser Schwangerschaft haben sich recht viele Stielwarzen auf den Warzenhöfen gebildet, die bei etwas Reibung etc. Dunkel werden und dann abfallen. Wird das ein Problem beim stillen darstellen? Sollte das vorgestellt werden, bzw. müssen sie entfernt werden? Vielen Dank schonmal!