Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

brennen und ziehen am unterbauch

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: brennen und ziehen am unterbauch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni seit letzter Woche weiss ich, dass ich wieder schwanger bin (letzte periode 03.02).. 2007 hatte ich ein Kind in der 8 ssw verloren, 2008 habe ich eine gesunde Tochter in der 36+6 ssw normal zur welt gebracht (allerdings hatte ich in der 8 ssw blutung, ab der 22+2 ssw musste ich liegen wegen vorzeitiger wehentätigkeit, verkürzter cervix, bekam wehenhemmer). nun meine frage: seit einigen tagen verspüre ich ein leichtes brennen links und rechts des unterbauches (bei der letzten schwangerschaft verspürte ich ein ziehen im unterbauch am schambein aber erst in der 22ssw). auch zieht es manchmal etwas. können dies schon vorzeitige wehen sein? oder sind es nur das normale ziehen zu beginn einer schwangerschaft wenn sich die mutterbänder beginnen zu dehnen. wenn ich mich hinlege, wird es mit der zeit etwas besser. weitere frage: meine tochter ist nun 2,8 jahre alt und zum einschlafen wird sie immer noch gestillt. kann ich dies weiterhin machen oder ist dies im hinblick auf die schwangerschaft besser, wenn ich es nicht mehr mache? auch muss ich meine tochter hochheben, da sie ja noch nicht aller alleine machen kann. kann sich dies schädlich auf die ss auswirken? den termin beim fa habe ich am 28.03. da erst dann eine herztätigkeit am ultraschall sichtbar ist. wie steht die wahrscheinlichkeit, dass ich bei dieser ss wieder liegen muss? vielen dank für ihre antwort.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann, wobei nicht allgemeingültig gesagt werden kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. In vielen Fällen hilft schon, die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. Wenn die Beschwerden anhalten, dann ist es sicher empfehlenswert die Frauenärztin oder den Frauenarzt vor Ort zu fragen. Ob für Ihre persönliche Situation andere Dinge ursächlich sind, kann wie gesagt, am besten im Rahmen einer Untersuchung durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt geklärt werden. 2. eine Vorgeschichte mit vorzeitigen Wehen oder einer Frühgeburt bedeutet für eine neue Schwangerschaft, dass das Risiko für vorzeitige Wehen inklusive Frühgeburtlichkeit erhöht ist, wobei wir dieses zahlenmäßig nicht allgemein gültig benennen können. Vor und in einer nachfolgenden Schwangerschaft ist deshalb die ausführliche Aufklärung und Information durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt über Ursachen, mögliche und sinnvolle Präventivmaßnahmen & Diagnostik umso wichtiger: Dazu gehören die Ausschaltung von Risikofaktoren wie Rauchen und eine rechtzeitige Sanierung der Zähne beim Zahnarzt, da eine Zahnfleischentzündung oder Karies das Risiko für Frühgeburtlichkeit und ein Untergewicht bei den Kindern bekanntermaßen erhöhen. Diese Sanierung der Zähne wird am besten vor der Schwangerschaft durchgeführt. In der laufenden Schwangerschaft ist es ratsam, das genaue Vorgehen zwischen Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und Zahnärztin/Zahnarzt abzustimmen. In der laufenden Schwangerschaft ist es dann sinnvoll, eine bakterielle Besiedlung der Scheide auszuschließen und dieses ggf. durch PH-Wert-Kontrollen zu ergänzen. Die prophylaktische Einnahme von Magnesium kann zur Beruhigung der Gebärmutter beitragen. Um die 23. Schwangerschaftswoche kann das Ausmessen der Gebärmutterhalslänge im vaginalen Ultraschall Hinweise auf Frühgeburtsbestrebungen geben. Stimmen Sie das für Sie sinnvollste Vorgehen rechtzeitig mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. 3. Sie können sicher weiter stillen. 4. auch wenn die Schwangere möglichst nicht über 5 kg heben soll, lässt sich dieses z.B. mit Kindern wohl kaum realisieren und hier ist für diese Situationen keine andere Lösung anzubieten. Häufiges Heben schwerer Dinge kann zu Beschwerden führen. Bei erheblicher Belastung kann auch das Risiko für vorzeitige Wehen erhöht sein. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin inder 5 woche schwanger und habe ständig ein ziehen im unterbauch und brennen im oberschenkel ausserdem das gefühl mir fällt die gebärmutter raus,lach,hatte vor 6 monaten eine fehlgeburt,habe jetzt angst das das wieder passiert oder sind das die bänder die sich dehnen?Habe schon einen sohn von 4 jahren .Damals hatte ich nichts an beschwerde ...

Hallo ich habe eine Frage immer beim laufen habe ich so ein Brennen in unterbauch und kan mich kaum bewegen.Was kan das sein?

Hallo, vielen Dank erstmal für Ihre Antwort von Freitag bezüglich meiner Kontraktionen.Habe mich am Wochenende viel geschont und seit Freitagabend auch keine Kontraktionen mehr.Nun habe ich aber einen ständigen Druck im Unterbauch und ein leicht brennendes Gefühl.Außerdem ist mein Baby seit Freitagabend im Vergleich zu vorher sehr,sehr ruhig.Sonst ...

Guten Morgen, ich habe seit 4 Tagen (immer mal wieder; den ganzen Tag/Nacht). Ein leichtes Brennen im Unterbauch, ganz, ganz unten, eher rechts. Es kommt und hält ein paar Sekunden an. Es spannt und zieht auch alles (was wahrs. normal ist) Momentan bin ich in der 25 SSW. Hat das Brennen was mit dem Darm zu tun und ist daher harmlos??? Oder sollt ...

Hallo Hr. Dr. med. Vincenzo Bluni Ich hoffe meine Frage / n sind angemessen und ich bin nicht falsch gelandet.. Fange ich einfach mal an und zwar ich habe ständig richtige Rückenschmerzen verbunden mit Bauchziehen.. "Wehen wurden bestätigt vom Frauenarzt, sind keine richtigen, auch so wirklich wollte er nicht mit mir darüber reden " war h ...

Guten Morgen, Ich bin gerade in der 30. Woche schwanger. Ich war von Mitte bis Ende November wegen vorzeitiger Wehen und einer Gebärmutterhalsverkürzung im Krankenhaus und habe einen Arabin Pessar gelegt bekommen. Ich habe immer wieder ein sehr schmerzendes Brennen im Unterbauch, welches sich vom rechten Beckenknochdn U-förmig zum linken Beck ...

Hallo Dr. Karle, ich bin nun in der 7. SSW (6+5) und habe heute ein leicht brennendes, ziehendes Gefühl im Unterbauch! Ist es notwendig gleich nachschauen zu lassen oder kommen solche Beschwerden mal vor? Ansonsten geht es mir gut, bei der Untersuchung an 5+5 zeigte sich schon zeitgerecht der Dottersack, Embryo und ein Herzschlag im Ultraschall. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  Ich bin in der 14. SSW und hatte diese Woche zwei-, dreimal einen starken stechenden Schmerz mittig im Unterleib, als ich gelacht habe. Gestern habe ich meiner Hebamme davon erzählt, die mir anbot, eine vaginale Tastuntersuchung zu machen.  Ich empfand das Abtasten als unangenehm, aber nicht schmerzhaft. Sie sa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, einen Tag nach Verkehr mit Partner brannten und schmerzten meine inneren Schamlippen bzw. der Bereich zwischen Kitzler und Scheideneingang. Berührung bzw. Abputzen nach dem Urinieren schmerzte ebenfalls. Kein krümeliger oder bröckliger Ausfluss. Kurz darauf bekam ich meine Periode. Die Schmerzen hielten ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin in der 27 Schwangerschaftswoche und habe schon sehr lange Probleme mit brennen in der Scheide. Ich hatte bereits einige Pilzinfektionen, die behandelt wurden und musste aufgrund von Harnwegsinfekten Antibiotika nehmen. Durch die Antibiotika Einnahme hatte ich immer einen Pilz und generell Probleme mit der Schei ...