Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich nehme wegen leichter Gelbkörperschwäche in der zweiten Zyklushälfte Utrogest (2 Tabletten abends vaginal). Ich hatte sonst immer schon eine Woche vor der Mens Schmierblutungen. Letzten Monat ist auch alles reibungslos gelaufen und die Mens setzte drei Tage nach dem Absetzen von Utrogest ein. Diesen Monat (heute ist Tag 22) scheint es anders zu sein, denn ich habe heute trotzdem ganz leichte Schmierblutungen, die allerdings erst nach Druck auf Gebärmutter beim/nach Stuhlgang aufgetreten sind, was vorher ohne Utrogest auch meistens der Fall war. Soll ich nun die Dosis auf drei oder vier Tabletten abends erhöhen? Danke für Ihre Antwort! Gruß
Hallo, dieses ist meist kein Grund die Dosis zu erhöhen. Sicher ist es aber sinnvoll, wenn Sie dazu mit IHrer Frauenärztin/Frauenarzt sprechen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, habe selbst auch eine Gelbkörperschwäche, auch bei mir hatte Utrogest keinen echten Erfolg. Utrogest bringt laut meiner (neuen) Ärztin oft nichts, weil es die Ursache der Gelbkörperschwäche (GKS), nämlich eine unzureichende Eireifung in der 1. Zyklusälfte, nicht beseitigt. Utrogest wirkt allenfalls "kosmetisch", das heißt, mit etwas Glück blutet es ein bissel später oder weniger. Studien haben übrigens gezeigt, dass die Schwangerschafts-Rate bei GKS unter Utrogest auch nicht erhöht ist. Ist die Ei-Reifung nicht toll, entsteht aus dem leeren Restfollikel nach dem Eisprung kein kräftiger Gelbkörper (quietschgelbe, walnussgroße Drüse, die Progesteron, also Gelbkörperhormon produziert). Daher hilft bei GKS vor allem Clomifen, ein Präparat, das die Eireifung (auch bei vorhandenem, regelmäßigen Eisprung!) optimiert, so dass ein fitter Gelbkörper entstehen kann. Ich selbst habe ewig vergeblich mit Utrogest herumprobiert. Mit Clomifen bin ich im zweiten Zyklus schwanger geworden. Liebe Grüße, Hexe
Mitglied inaktiv
Utrogest allein bringt wenig bis gar nichts, da das Problem oft schon in der Eireifung liegt. Bei KiWu-Behandlungen gibt man es allerdings oft prophylaktisch, z.B. nach Clomifen, damit es nicht zu Schwankungen im Progesteronspiegel kommen kann (da ist eine höhere Dosierung üblich, z.B. 2x2 oder 3x2 tägl.) LG, Anna
Mitglied inaktiv
Meine FÄ verschreibt mir aber kein Clomifen, weil ich ja eigentlich immer einen ES habe, das war jedenfalls ihr Argument. Sonst müsste ich sie nochmal fragen. Ich bin übrigens ohne Utrogest o.ä. schwanger geworden, sogar recht zügig, allerdings von Anfang an unter Schmierblutungen, dafür hatte ich dann hochdosiertes Utrogest bekommen und dann gingen die Blutungen weg. Aber in der 7. SSW ist es nicht mehr weitergewachsen, weswegen man jetzt aber nicht pauschal sagen kann, dass es wegen der Gelbkörperschwäche passiert ist.
Mitglied inaktiv
Bei meiner Tochter brauchte ich auch nichts zu nehmen und da hatte ich auch keine Schmierblutungen, nur vor der Schwangerschaft, aber da habe ich auch nichts verschrieben bekommen. Ändert sich der Zyklus denn mit der Zeit bzw. mit dem Alter? Ich bin doch noch nicht zu alt mit 32.
Mitglied inaktiv
Ich habe gehört, dass, wenn man schwanger ist, der Körper genug eigenes Progesteron bildet und man normalerweise keine Tabletten zur Unterstütung braucht. Ist da was Wahres dran? Das würde jedenfalls meine erste Schwangerschaft mit meiner Tochter erklären, die von Anfang an bis zum Schluss völlig problemlos verlief. Oder hängt dies nur mit der Eireifung zusammen?
Mitglied inaktiv
Hallo, jap, wenn man schwanger ist, wird auch ein schlapper Gelbkörper fit, er wächst nämlich gleich zu Beginn der SS, statt wie sonst zu verkümmern. Viele Ärzte gehen daher längst dazu über, auch bei Schmierblutungen in der Früh-SS kein Utrogest mehr zu verschreiben (meine Ärztin auch nicht). Die Erfahrung zeigt nämlich, dass man eine FG auch durch Hormongaben nicht verhindern kann. Dies bedeutet, dass - entgegen früherer Meinung - frühe Fehlgeburten nicht auf einen Gelbkörpermangel zurückgehen. Man vermutet vielmehr Störungen bei der frühen Zellteilung, wie sie der Natur leider einfach sehr oft unterlaufen. Ich bin übrigens auch zweimal spontan schwanger geworden. Beim dritten Mal hat es nur mit Clomi geklappt, weil ich inzwischen statt einer leichten wohl eine stärkere Gelbkörperschwäche entwickelt hatte. Hier ist Clomi das Mittel der Wahl, auch wenn viele Ärzte es immer noch trotzdem erstmal mit Utrogest probieren. Grüßle, Hexe
Mitglied inaktiv
das hat nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun - bin selbst noch keine 30. Ich habe die gleichen Infos wie meine Vorschreiberinnen - mittlerweile wird Utrogest eigentlich fast nur noch in der KiWu-Therapie eingesetzt (um da den seltenen Fall auszuschließen, dass man zwar eigentlich genug Progesteron bildet, aber es wohl manchmal zu kurzfristigen Schwankungen bzw. Abfällen kommen kann - was man mit Utrogest halt vermeiden will. Hat nach oft jahrelanger und teurer KiWu-Behandlung (die echt keinen Spaß macht!) wohl auch seine Berechtigung, dass man dann jedes noch so kleine vermeidbare(!) Risiko eben ausschließen will, wenn es dann endlich geklappt hat. Für normal entstandene Ssn wird dies jedenfalls nicht empfohlen. Und bei Schmierblutungen ist es vielleicht eher die Phychologie dahinter, die hilft - man schon sich, legt sich ins Bett, nimmt die Tabletten, und glaubt dann eher, es wird schon wieder. LG, Anna
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich stille meine 11 Monate alte Tochter noch viel und bin jetzt wieder schwanger (8ssw). Ich hatte schon immer Probleme mit Blutungen in der frühschwangerschaft und nahm immer utrogest vaginal. So hat mir mein FA auch dieses Mal zu utrogest 2 x täglich 200mg utrogest empfohlen. Er meinte es wäre vereinbar mit dem stillen meiner älteren To ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Aufgrund einer FG im April und zwei leichten Blutungen in der jetzigen SS (8.+9.SSW), wurde mir Utrogest 200mg verschrieben. Mein FA sagt, ich soll es bis 15+0 einnehmen. Die Ärztin im KH meinte spätestens nach der 12. Woche absetzen. Im Internet lese ich ebenfalls, dass es bis zur 12. SSW abgesetzt werden sollte. ...
Sehr geehrter Herr Karle, ich bin in der SSW 4+3 und habe aufgrund einer Fehlgeburt letzten Jahres Utrogest verordnet bekommen. Ich nehme seit 3 Tagen 200mg abends vaginal. Bei mir wurde kein Blut bzgl. eines Mangels abgenommen. Ich hatte dann letzte Nacht für knapp 30 Minuten so starke Bauchschmerzen, die krampfartig bis in den Unterleib zo ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, kann man morgens Lactofem Milchsäure vaginal einführen und abends Utrogest vaginal nehmen? Das Geschmiere ist mir egal. Ich habe Utrogest nämlich vaginal gut vertragen und wäre gerne dabei geblieben. Ist die orale Einnahme von Utrogest genauso wirksam? Liebe Grüße und vielen Dank! Aktuell SSW13
Hallo Herr Dr. Med. Karle, ich nehme wegen Blutungen seit der 7ssw Utrogest vaginal. Nun hat meine Frauenärztin gesagt, ich soll die Verpackung noch zu Ende nehmen und dann absetzen. Das wäre in 3 Tagen. (Da wäre ich 26+0) Kann irgendwas passieren wenn ich absetze? vielen Dank im Voraus und viele Grüße Deine Schwangerschaftswoc ...
Sehr geehrter Herr Karle, ich hatte diese Woche einen Abgang in der 7.ssw nach ICSI. Letzte Woche waren meine Blutwerte super und Herztöne des Embryos positiv. daraufhin wollte meine Ärztin, dass ich Estrifam 2xtäglich und utrogest 2xtäglich vaginal und 1x abends oral absetze. ich war sehr überrascht, da ich bei der ersten Schwangersch ...
Ich bin aktuell sehr besorgt . Ich bin SSW7. Habe leichte SB aufgrund eines kleinen Hämatom. Soweit so gut. Schone mich und nehme Magnesium. Die FA hatte mir nun auch Utrogest verschrieben um alles zu stabilisieren. Nach zweimaliger Vaginaler Einnahme hat sich raus gestellt das ich es überhaupt nicht vertrage. Nun habe ich durch die Reizung ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich nehme seit SSW 6+4 Progrsteron (Utrogest Luteal 200mg) ein. Hierzu führe ich jeden Abend eine Kapsel vaginal ein. Grund war, weil ich anfangs der Schwangerschaft leichte Schmierblutung hatte und der Blutwert für das Progesteron bei 11 lag und die FÄ meinte er sollte mind. bei 20 liegen. Ich sollte die Kapseln b ...
Guten Abend, ich bin in der 12 SSW. Nach einem vag. US hatte ich Ende der 9. SWW erst braunen Ausfluss. Ein paar Tage später dann über 1 ½ Tage rosa Ausfluss. Ich war beim Gyn zur Abklärung des frischen Blutes: Aber es war alles super, Baby zeitgerecht entwickelt und gut gegewachsen. (Ich habe mit Letrozol stimmuliert und mir Ovitrelle den E ...
Sehr geehrtere Herr Dr. Karle, Ich bin aktuell in der 14. Ssw. Ich wurde am Donnerstag aufgrund einer Blutung ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde ich untersucht , aber es wurde keine Ursache für die Blutung gefunden. Mir wurde Utrogest 200mg abends vaginal verordnet. Die Blutung war am Abend bzw. am nächsten Tag wieder weg. Gestern war ic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Niedriger Blutdruck
- Schwanger an der Schule arbeiten
- Übelkeit, Alter
- Senkwehen drittes Kind!?
- Mövenpick Eis mit Alkohol
- Blutverdünner in der Frühschwangerschaft
- Frisch schwanger, welche Vitamine nehmen?
- Nachts mit Kopfschmerzen aufgewacht - Vene Cava??
- Progesteronreduktion 10.-12. Ssw
- Gelblicher Ausfluss