Mitglied inaktiv
Ist eine Blutsenkung von 58/88 in der Schwangerschaft normal? Wie kann man dies verhindern?
liebe Silvia, in der Schwangerschaft kann es zu einer physiologischen Erhöhung der Leukozyten kommen bis zu 15.000; ebenso kann die BLutsenkung erhöht sein: bei der Blutsenkung (BSG)handelt es sich leider um einen sehr unspezifischen Laborwert. Viele Entzündungen, aber auch im Rahmen gewisser Tumorkrankheiten, können eine Erhöhung der Senkung verursachen und auch eine Schwangerschaft verändert die Senkung. Eine erhöhte Senkung braucht, nach Wegfall des Auslösers, auch mehrere Wochen bis zur Normalisierung. Die Höhe der Blutsenkungsgeschwindigkeit hängt auch vom Wert des Hämoglobins (Hb) ab. Bei normalem Hb liegen die BSG-Werte von 18-48 mm/h in der ersten und von 30-70 mm/h in der zweiten Schwangerschaftshälfte noch im Normbereich. Bei einem Hb-Wert unter 11 g/% liegen diese Grenzwerte bei 21 bis 62 mm/h in der ersten und 40 bis 95 mm/h in den letzen 20 Schwangerschaftswochen. Die Daten enstammen einer Untersuchung, veröffentlicht im British Journal of Obstetrics and Gynecology im Jahr 2001. VB