snr
Sehr geehrter Herr Dr Bluni, Ich habe letzte Woche einen Blumenkohl zubereitet. Das weiße vom Blumenkohl, also die Blüte, sah ganz normal aus. Auf einer Blätterlage, waren auf einer Seite mittelgroße schwarze Flecken. Hatte vorsichtshalber meine Schwiegermutter, die viel kocht, gefragt, die meinte, dass das nicht schlimm sei. Ich weiß nicht, ob es sich dabei lediglich um Schmutz gehandelt hat. Ich glaube allerdings, dass die Blätter selbst diese Flecken hatten. Die Blätter habe ich natürlich angeschnitten und den Blumenkohl selbst gut gekocht. Ich mach mir nun aber doch Sorgen, dass es sich um irgendeinen Befall gehandelt haben könnte, der meinem ungeborenen Kind geschadet haben könnte. Letzte Woche war ich in der 22 Schwangerschaftswoche. Ich hatte den Blumenkohl in einer Soße verarbeitet von der ich sehr viel gegessen habe (bestimmt mindestens 1/3). Anzeichen von Übelkeit hatte ich nach dem Essen nicht. Meine 2 1/2!Jahre alte Tochter ebenfalls nicht. Ich hoffe, Sie können mich beruhigen. Herzlichen Dank für Ihre Antwort
Hallo, Ich sehe hier keine Gefährdung. VB
Itzy
Wenn etwas nicht ok war, hättest du dad sehr schnell gemerkt. Dunkle Flecken entstehen oft durch Oxidation, sprich das Gemüse reagiert mit Sauerstoff.
Die letzten 10 Beiträge
- Niedriger Blutdruck
- Schwanger an der Schule arbeiten
- Übelkeit, Alter
- Senkwehen drittes Kind!?
- Mövenpick Eis mit Alkohol
- Blutverdünner in der Frühschwangerschaft
- Frisch schwanger, welche Vitamine nehmen?
- Nachts mit Kopfschmerzen aufgewacht - Vene Cava??
- Progesteronreduktion 10.-12. Ssw
- Gelblicher Ausfluss