Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Blondieren während der Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Blondieren während der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich blondiere mir schon seit Jahren meinen Haaransatz. Nun bin ich in der 6. SSW und bemühe mich sehr alles richtig zu machen, mich gesund zu ernähren und gewisse Sachen, die zu einer frühzeitigen Fehlgeburt führen könnten bzw. dem Baby schaden, zu vermeiden. Ich habe mir bereits verschiedene Meinungen eingeholt was das Blondieren angeht. Einige sagen, es wäre nicht so gut, da über die Kopfhaut die Chemikalien zum Baby durchdringen könnten und ihm schaden könnten. Besser wären Strähnchen, da bei dieser Methode die Kopfhaut nicht gehandelt wird. Andere wiederum sagen, dass die heutigen Blondierungen (auch für den Hausgebrauch) heutzutage nicht mehr so stark sich und für das Baby keine Gefahr darstellen. Darf ich mir nun die Haare blondieren? Gibt es evtl. extra Blondierungen für Schwangere bzw. Blondierungen zu kaufen, die nicht schädlich für das Baby sind? Vielen Dank im Voraus!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Ellen, Das Färben der Haare ist nicht grundsätzlich schädlich. Jedenfalls nicht mit den gängigen Bleichmitteln wie Wasserstoffperoxid und Ammoniumhydroxid. Diese entziehen den Haaren ihre natürliche Farbe. Da dieses Bleichen die Haare nur weiß macht, mischen einige Hersteller ihren Präparaten deshalb Bausteine künstlicher Farben bei ("aromatische Amine"), um ein schönes Blond zu erreichen. In diesen Blondierungsmitteln sind aber eine Reihe verdächtiger Substanzen enthalten. Sie gehen jedoch bei lokaler ANwendung nur in sehr geringem Umfang in die Blutbahn über. Hier kann es also nicht zu problematischen Konzentrationen wie in Tierversuchen, infolge des normalen Färbens kommen. Es wird deshalb empfohlen,mit dem Haarefärben schon bei Kinderwunsch und im ersten Schwangerschaftsdrittel wegen der Organdifferenzierung bem Ungeborenen vorsichtig zu sein. Hier sollte dann besser auf Haarfärbemittel verzichtet werden. Ebenso in der Stillzeit. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn ich mich recht entsinne, wird eh in der schwangerschaft empfohlen sich die Haare eher zu tönen, anstelle von färben. Ist wohl nicht so agressiv. Ich selbst blondiere mir meine haare auch im regelmäßigen abstand. Hab es aber in der 1. Schwangerschaft nicht getan und werde es jetzt bei der 2. auch nicht tun. Denn ich find diese blondierungen ziemlich agressiv. Aber vielleicht sieht Dr. Bluni das ja anders. LG dani & Lawrence *08.06.04 + "Wunder inside"


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.