seepferdchen
Hallo, ich leide seit einigen Jahren an einer chronischen Blasensentzündung, instizielle Zystitis und bekam vor der Schwangerschaft regelm. eine Spülung für die Blase mit Uropol. Seit ich schwanger bin bzw. seit ich es weiss habe ich auf diese Spülung verzichtet, nun bin ich 18+6 und spiele mit dem Gedanken diese Spülung der Gesundheit zu liebe und damit es mir besser geht bezüglich meiner Schmerzen der Blase und auch vorbeugend für Blasenentzündungen machen zu lassen. Lt. Uropol ist die Spülung in der Schwangerschaft möglich, diese Spülung wird per Katheter in die Blase gebracht und setzt sich als Schutzschicht auf die Blase auf die sogenannte angegriffene GAG Schicht. Meine Urologin wies aber darauf hin, dass es zu vorzeitigen Wehen kommen kann, wenn man einen Katheter in die Harnröhre einführt. Ist das wirklich so? Was sagen Sie als Frauenarzt? Kann dies wirklich vorzeitig Wehen auslösen? VG Sophia
Hallo Sophia, der Einmalkatheter wird kaum zu vorzeitigen Wehen führen, aber in der Schwangerschaft werden wir sicher versuchen, eine solche Maßnahme grundsätzlich zu verhindern und wenn es dafür keine strenge Indikation gibt, denke ich, dass es besser sein wird, darauf zu verzichten. Mir liegen zu dem Mittel im Übrigen keine Daten für die Schwangerschaft vor. VB
seepferdchen
Hallo, danke für Ihre Antwort. Ich möchte ja auch soweit es geht auf die Blasenspülungen verzichten aber leider geht es mir seit 1 Woche sehr schlecht, starke Schmerzen, 30-40x tägl. auf die Toilette, so dass ich nun überlege ob ich 1 Spülung mal machen lassen würde. Das es keine Erfahrung gibt mit dem Medikament und Schwanngerschaft kann ich nur bestätigen, es gibt nicht allzu viele IC Patienten die schwanger werden wollen (weil die Krankheit an sich schon den gesamten Tagesablauf einnimt, je nachdem wie ausgeprägt + schmerzhaft die Krankheit verläuft und zum anderen dann die wenigen schwangeren vielleicht gar keine Spülung bzw. Testreihe mitmachen). Würden Sie denn anhand des Beipackzettel / Zusammensetzung von Uropol ein Problem/Gefahr sehen? So wie ich das verstanden haben, ist dies ja nur ein Stoff, der ohne Nebenwirkungen sich an die Blasenwand heftet um die Blase zu schützen. Wäre noch mal dankbar für Ihre Einschätzung. Vielleicht können Sie mir anhand der Inhaltsstoffe von Uropol eine Einschätzung geben, hierbei kann doch eigentlich keine Gefahr für´s Baby bestehen? Ich habe ganz bewusst die ersten 3 Monate auf die Spülung verzichtet. Danke, VG Sophia
Hallo Sophia, grundsätzlich empfehle ich dann immer die Zurückhaltung; insbesondere dann, wenn keine dringende Indikation besteht. Was die konkrete Frage zur Einschätzung angeht, so wird dazu unser Experte, Dr.Paulus in seinem Forum, sicher viel kompetenter Auskunft geben können. VB