Julchen88
Hallo Herr Dr. Bluni! Habe schon vor meiner Schwangerschaft mit meiner FÄ gesprochen, dass ich in einem Routinelabor im Krankenhaus arbeite. Darauf sagte sie direkt, sobald der Herzschlag sichtbar ist, würde dies auf ein BV hinauslaufen, da ich nicht mit Blut und Blutprodukten arbeiten darf. Habe erst in 2 Wochen eine Termin bei ihr, aber meiner Abteilungsleitung schon mitgeteilt, dass ich schwanger bin (5. SSW). Bin jetzt etwas verunsichert. Meine Chefin meinte, dass ich ja Handschuhe anziehe und wir ja mit Geräten arbeiten. Aber bei 2 Geräten muss ich die Röhrchen aufschrauben, in einen Ständer stellen und dann ins Gerät. Bei Blutbildern ist das evtl. der Fall (gerade bei Blut von Kindern), dass ich die Röhrchen aufschrauben muss. Alle anderen EDTA-Röhrchen kommen geschlossen ins Gerät. Ok. Aber sobald ich doch einen Blutausstrich mache, kommt das Blut doch aus den Röhrchen. Sie ist der Meinung, dass das früher mal so war, heute aber nicht mehr mit dem BV. Es geht mir nicht darum, nicht mehr arbeiten gehen zu müssen, sondern dass ich mir Gedanken mache, dass meinem Kind etwas passieren könnte. Können Sie mir vielleicht weiterhelfen?!? Bin gerade total verunsichert. DANKE Viele liebe Grüße
Hallo Jule, es gibt in dieser Frage in den dazu vorliegenden Gesetzestexten (Mutterschutzgesetz, Arbeitsstättenverordnung, etc.) schon klare Vorgaben, was die Vorgaben für eine Schwangere angeht. Dazu gehören u.a. auch sehr strenge Anweisungen an die Betreiber eines medizinischen Labors, wenn es um die Beschäftigung und den Schutz schwangerer Frauen vor entsprechenden Infektionen gibt. Diese Vorgaben sind u.a. in den folgenden Quellen beschrieben: http://bundesrecht.juris.de/muschg/index.html (Mutterschutzgesetz) http://www.gaa.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/16416/Werdende_Muetter_im_Krankenhaus.pdf?command=downloadContent&filename=Werdende_Muetter_im_Krankenhaus.pdf (DIE REGIERUNGSPRÄSIDIEN des Landes Baden-Württemberg, Fachgruppe Mutterschutz, Merkblatt „Werdende Mütter im Krankenhaus“, Stand: Oktober 2009, letzter Abruf:31.3.2012) http://www.uni-osnabrueck.de/A-GMDokumente/TIPP_MuSch_med_Laboratorien_NRW_2008.pdf (Mutterschutz in medizinischen Laboratorien, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Stand:2008) http://komnet.nrw.de/ccnxtg/frame/ccnxtg/danz?zid=public&did=57&lid=DE&bid=BAS&pid=NRW (Wissensdatenbank des Landesinstitutes für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Frage "darf man eine schwangere Angestellte in einem Krankenhauslabor beschäftigen?") Wie Sie dann sehen, werden hier sehr strenge Maßstäbe angelegt und so trivial, wie von Ihrer Chefin beschrieben, ist der Sachverhalt dann doch nicht. Was ggf. im Einzelfall auch ein Beschäftigungsverbot rechtfertigen kann. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Beschäftigungsverbot ja oder nein? Hallo, ich bin noch Kinderlos und hatte 2 Fehlgeburten hintereinander, bin nun das 3. mal schwanger (Ende 8ssw), habe eine Autoimmunerkrankung und Asthma. Jetzt meinte eine Freundin am Wochenende zu mir ich solle gleich zum Arzt gehen da ich ins Beschäftungsverbot gehöre? Stimmt das, hat da jemand Erfahrung damit ...
Sehr geehrter Herr Karle, ich habe eine CMV Primärinfektion in der Frühschwangerschaft, welche ggw zweiwöchentlich mit Cytotect behandelt wird. Meine erste Elternzeit endet jetzt und ich fange im September wieder an zu arbeiten. Stellen die Infektion und die Therapie einen Grund für ein Beschäftigungsverbot dar? Vielen Dank und herzliche ...
Hallo Herr Karle, ich bin aktuell in der 9. Schwangerschaftswoche. Seit Monaten bin ich ausgelaugt und oft krankgeschrieben, da ich es seelisch und körperlich nicht mehr zur Arbeit schaffe. Dazu kommen Schwangerschaftssymptome wie Übelkeit, Geruchsempfindlichkeit, Kopfschmerzen, Unterleibschmerzen und Schlaflosigkeit. Mein Psychiater hat erneut ein ...
Sehr geehrter Dr. Med. Karle, Durch eine ICSI-Behandlung bin ich nun schwanger. Ich bin aktuell in der 8. Schwangerschaftswoche. Ich habe letztes Jahr 2 Fehlgeburten gehabt und es wurde letztes Jahr festgestellt, dass ich unter einer Autoimmunthrombozytopenie leide. Desweiteren habe ich schon seit vielen Jahren mit Extrasystolen zu kämpfen ...
Meine Frauenärztin möchte mir ein komplettes beschäftigungsverbot geben aufgrund meiner Psyche. Bin vorbelastet mit Ängste, panikattacke und Depressionen. Erfährt mein Arbeitgeber von den Gründen ? Bzw auf dem Schreiben vom gyn steht da ein Grund drauf? Habe kein Interesse von meinen Kollegen zerrissen zu werden aufgrund meiner ...
Meine Frauenärztin möchte mir ein komplettes beschäftigungsverbot geben aufgrund meiner Psyche. Bin vorbelastet mit Ängste, panikattacke und Depressionen. Erfährt mein Arbeitgeber von den Gründen ? Bzw auf dem Schreiben vom gyn steht da ein Grund drauf? Habe kein Interesse von meinen Kollegen zerrissen zu werden aufgrund meiner ...
Guten Tag , Ich bin aktuell in der 18 ssw . Vor meinem ersten Sohn hatte ich bereit 4 Fehlgeburten. Ohne Diagnose wurde mir in der 5 SS dann gesagt ich soll Heparin spritzen und dann bekam ich mit einer spät Diagnostizierten SS-Diabetis meinen Sohn . Jetzt bin ich wieder schwanger . Vorher habe ich als MfA gearbeitet. Jetzt arbeite ich aber in ...
Guten Tag, ich arbeite an einer Grundschule und darf laut Arbeitgeber wieder arbeiten. Laut Betriebsarzt nicht, da in der Schule keine Liege/ruheplatz und möglichkeit gibt. Ich werde 39 und habe bereits ein Sohn( 3 Jahre alt). In der Schwangerschaft habe ich in der 24. Woche Wehen bekommen und musste 5 Tage im Krankenhaus verbringe(Zervixins ...
Hallo, ich arbeite im Büro 5 Tage jeweils 4 Stunden. Ich bin 43 Jahre alt und in der SSW8. Hatte vor 2 Jahren eine LWS OP (S5/S1). Erstens werde ich von meinem Arbeitgeber gemobbt und zweitens durch die OP habe ich richtig Rückenschmerzen beim Sitzen. Ich habe bereits 5 Schwangerschaften und Geburten gehabt. Solche Probleme wie jetzt hatte ich noc ...
Hallo Dr. Med. Karle, Ich Habe in den letzten 2 Jahren 5 Fehlgeburten gehabt und befinde mich gerade in einer Kiwu Behandlung. Ich arbeite an einer sehr stressigen Position in einem Krankenhaus ohne pflegerische Tätigkeiten, mit Schichtdienst.. Daher die Frage ob mir ein Beschäftigungsverbot zustehen würde bei meiner Geschichte? Wie ist da die ...