Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Blumi, also zu meinem Problem. Arbeite in einem sehr großem Salon in München, habe eine Arbeitswoche von ca 45-50std in der Woche wenn überhaupt mal 1x in der woche weil es zeitlich nicht anderster klappt mal 30 min Pause. Habe meine Chef darauf gleich hingewiesen das ich schwanger bin, als ich den test gemacht hatte. Ich habe schon gemerkt bevor ich überfällig war das ich Anzeichen einer Schwangerschaft habe z.B sehr sehr starke Geruchsempfindlichkeit oder ganz große Hungerattaken von !!Morgens bis Abends!! und sogar !!Nachts!! Jetzt bin ich in der 13/14 Woche Schwanger und war bis jetzt 2x 2Wochen krankgeschrieben weil ich so starke schmerzen hatte vom stehen im Unterbauch konnte deswegen oftmal Nachts nicht schlafen. Und meine Beine erst!! Trinke auch jeden Tag mein Magnesium zur Muskelentspannung. Beim nächsten Gespräch hab ich ihn darauf hingewiesen das wir schon darauf achten sollten das bei der Terminvergabe Pausen auch eingetragen werden sollten. Er bestätigte das zwar mit ja. Hat zwar ne Woche funtioniert und dann nicht mehr. Mit der Begründung: Ja aber die Kunden...?!" Bla Bla... bis es mir dann wieder körperlich nicht so gut ging das ich wieder zuhause geblieben bin. Mein Chef meinte ich sollte mich doch bis zur ende der SS krank schreiben lassen, das hat er nur gesagt weil es ihm billiger kommt, denn bei ihm bin eine sehr gute Arbeitkraft und bin deswegen sehr teuer. Nur ich will Arbeiten!! Ich Liebe meine Arbeit und Liebe meine Treuen Stammkunden. Die Kunden die einen Termin machen wissen nicht das ich keine Pausen habe und lange und viel stehe und zu 80% mit Farben arbeite. Ich kann es mir nicht leisten von der Krankenkasse bezahlt zu werden, bzw dann danach 1jahr von Mutterschaftsgeld zu leben wenn es von Entgeldlohn verrechnet wird. Auf einer art denke ich das ich mich irgendwie verantwortlich fühle gegenüber meiner Kunden auf der anderen Steht ganz hoch meine gesundheit bzw die unserer. Dadurch das ich vorher keine Probleme damit hatte, fällt es mir besondes schwer irgendwas zu tun. Wenn ich ihm aber das Gewerbeamt zu ihm schicke weis ich nicht was das für folgen hat?? Z.B Arbeitsverhältniss?? Kann Er mir kein Arbeitverbot ausstellen weil er sich nicht an die vorgeschrieben Gesetze halten kann?? Z.B wegen Geruchsempfindlichkeit/Dämpfe bei den Farben. Oder weil er mir keine Pausen geben kann? Oder er sich an die vorgeschrieben Arbeitszeiten nicht halten kann? Kann da nicht Arbeitgeber und Arzt zusammen was machen??
Hallo Melli, 1. Ein Beschäftigungsverbot kann vom Arbeitgeber, aber auch durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt ausgestellt werden. Allerdings geht das nur dann, wenn die Vorgaben des Mutterschutzgesetzes nicht eingehalten werden. 2. vom Gewerbeaufsichtsamt des Landes Baden-Württemberg gibt es zum Thema Mutterschutz im Friseurgewerbe ein Merkblatt, dass Sie unter der Adresse http://www.gaa.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/16402/Werdende_Muetter_im_Frise ursalon.pdf?command=downloadContent&filename=Werdende_Muetter_im_Friseursalon.pdf ( letzter Abruf:28.5.2011) herunterladen können. 3. für alle berufstätigen Schwangeren gelten für die Schwangerschaft praktisch ähnliche Empfehlungen und Vorschriften. Allgemein sind sie im Mutterschutzgesetz niedergeschrieben: http://bundesrecht.juris.de/muschg/index.html (letzter Abruf: 1.2.2011) Regelungen zum Schutz werdender und stillender Mütter sind darüber hinaus in der Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz - MuSchRiV http://www.verdi-bub.de/fileadmin/Dokumente/Gesetze/muschriv.pdf (letzter Abruf: 1.2.2011) getroffen. Prinzipiell gelten diese Regelungen für alle werdenden und stillenden Mütter. 4. ein Beschäftigungsverbot kann sowohl vom Arbeitgeber, oder als individuelles Beschäftigungsverbot auch von Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ausgestellt werden. Nähere Informationen erhalten Sie dazu beim Kompetenznetz NRW des Ministeriums für Arbeit und Soziales unter der Internetadresse http://komnet.nrw.de/ (letzter Abruf:2.12.2010) Wenn von den Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz eine Gefahr für die Mutter oder das Kind ausginge, dann kann ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen werden. ("Ergeben sich während einer ohne Beschwerden mit Krankheitswert verlaufenden Schwangerschaft Umstände, die am Arbeitsplatz zu einer Gefahr für Mutter oder Kind führen, besteht Anspruch auf ein ärztliches Zeugnis nach §3 Abs. 1 Mutterschutzgesetz.") Hierbei darf aber nach geltender Rechtssprechung zu diesem Zeitpunkt keine Erkrankung seitens der Schwangerschaft vorliegen. Würde dieses aber ungerechtfertigter Weise ausgestellt, könnte der Arbeitgeber das Ganze juristisch anfechten, da ihm hierdurch deutlich höhere Kosten entstünden. Wichtig ist noch: Der Arbeitgeber muss die Schwangerschaft nach § 5 Mutterschutzgesetz beim zuständigen Gewerbeaufsichtsamt (GAA) bzw. Amt für Arbeitsschutz (Bezeichnung ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich) melden. Und der Arbeitsplatz muss entsprechend der Arbeitsstättenverordnung gestaltet sein. VB
waschbaer
Der arzt kann dir ein Beschäfigungsverbot erteilen ,dann muss dann Arbeitgeber dich voll bezhalen Bis du in Mutterschutz gehst... Willst du wirklich mit deinem Chef streiten ,dem es anscheinend egal ist ob du dem Arbeitsalltag gewachsen bist
Mitglied inaktiv
Meine Frauenärztin meinte sie kann mir keins mehr ausstellen weil: Früher ging das, aber dadurch das sehr viele Frauen sich plötzlich ein Beschäftigungsverbot ausschreiben gelassen haben, haben die Krankenkassen die Arbeitsplätze kontrolliert und herausgefunden das es kein Grung dazu gab diese BV auszustellen. Das hieß für einige Frauenärzte nachzuzahlen seit dem sollte das nicht mehr möglich sein sondern nur übers Gewerbe Aufsichtsamt. Deswegen meine Frage was kann man da tun?? Ich bin vorher damit ganz glücklich gewesen nur jetzt in meiner Schwangerschaft komm ich damit nicht mehr klar, körperlich. Weil ein riesiger Pausenraum ist vorhanden hab auch die Möglichkeit gegenüber was zu essen. Aber mir werden keine Pausen eingetragen und wenn dann nichteingehalten und wieder ausradiert weil jemand ein Haar-Notfall hat (sowas bescheuertes hört man nur beim Friseur) So, was nun? Verscherzt man es sich mit dem Chef??
Ähnliche Fragen
Beschäftigungsverbot ja oder nein? Hallo, ich bin noch Kinderlos und hatte 2 Fehlgeburten hintereinander, bin nun das 3. mal schwanger (Ende 8ssw), habe eine Autoimmunerkrankung und Asthma. Jetzt meinte eine Freundin am Wochenende zu mir ich solle gleich zum Arzt gehen da ich ins Beschäftungsverbot gehöre? Stimmt das, hat da jemand Erfahrung damit ...
Sehr geehrter Herr Karle, ich habe eine CMV Primärinfektion in der Frühschwangerschaft, welche ggw zweiwöchentlich mit Cytotect behandelt wird. Meine erste Elternzeit endet jetzt und ich fange im September wieder an zu arbeiten. Stellen die Infektion und die Therapie einen Grund für ein Beschäftigungsverbot dar? Vielen Dank und herzliche ...
Hallo Herr Karle, ich bin aktuell in der 9. Schwangerschaftswoche. Seit Monaten bin ich ausgelaugt und oft krankgeschrieben, da ich es seelisch und körperlich nicht mehr zur Arbeit schaffe. Dazu kommen Schwangerschaftssymptome wie Übelkeit, Geruchsempfindlichkeit, Kopfschmerzen, Unterleibschmerzen und Schlaflosigkeit. Mein Psychiater hat erneut ein ...
Sehr geehrter Dr. Med. Karle, Durch eine ICSI-Behandlung bin ich nun schwanger. Ich bin aktuell in der 8. Schwangerschaftswoche. Ich habe letztes Jahr 2 Fehlgeburten gehabt und es wurde letztes Jahr festgestellt, dass ich unter einer Autoimmunthrombozytopenie leide. Desweiteren habe ich schon seit vielen Jahren mit Extrasystolen zu kämpfen ...
Meine Frauenärztin möchte mir ein komplettes beschäftigungsverbot geben aufgrund meiner Psyche. Bin vorbelastet mit Ängste, panikattacke und Depressionen. Erfährt mein Arbeitgeber von den Gründen ? Bzw auf dem Schreiben vom gyn steht da ein Grund drauf? Habe kein Interesse von meinen Kollegen zerrissen zu werden aufgrund meiner ...
Meine Frauenärztin möchte mir ein komplettes beschäftigungsverbot geben aufgrund meiner Psyche. Bin vorbelastet mit Ängste, panikattacke und Depressionen. Erfährt mein Arbeitgeber von den Gründen ? Bzw auf dem Schreiben vom gyn steht da ein Grund drauf? Habe kein Interesse von meinen Kollegen zerrissen zu werden aufgrund meiner ...
Guten Tag , Ich bin aktuell in der 18 ssw . Vor meinem ersten Sohn hatte ich bereit 4 Fehlgeburten. Ohne Diagnose wurde mir in der 5 SS dann gesagt ich soll Heparin spritzen und dann bekam ich mit einer spät Diagnostizierten SS-Diabetis meinen Sohn . Jetzt bin ich wieder schwanger . Vorher habe ich als MfA gearbeitet. Jetzt arbeite ich aber in ...
Guten Tag, ich arbeite an einer Grundschule und darf laut Arbeitgeber wieder arbeiten. Laut Betriebsarzt nicht, da in der Schule keine Liege/ruheplatz und möglichkeit gibt. Ich werde 39 und habe bereits ein Sohn( 3 Jahre alt). In der Schwangerschaft habe ich in der 24. Woche Wehen bekommen und musste 5 Tage im Krankenhaus verbringe(Zervixins ...
Hallo, ich arbeite im Büro 5 Tage jeweils 4 Stunden. Ich bin 43 Jahre alt und in der SSW8. Hatte vor 2 Jahren eine LWS OP (S5/S1). Erstens werde ich von meinem Arbeitgeber gemobbt und zweitens durch die OP habe ich richtig Rückenschmerzen beim Sitzen. Ich habe bereits 5 Schwangerschaften und Geburten gehabt. Solche Probleme wie jetzt hatte ich noc ...
Hallo Dr. Med. Karle, Ich Habe in den letzten 2 Jahren 5 Fehlgeburten gehabt und befinde mich gerade in einer Kiwu Behandlung. Ich arbeite an einer sehr stressigen Position in einem Krankenhaus ohne pflegerische Tätigkeiten, mit Schichtdienst.. Daher die Frage ob mir ein Beschäftigungsverbot zustehen würde bei meiner Geschichte? Wie ist da die ...