Phiame1211
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 9 SSW schwanger und musste aufgrund einer Infektion mit Gardnerella bereits Arilin für 6 Tage nehmen. Wegen noch weiter bestehenden Beschwerden nehme ich seit gestern Fluomizin. Ich würde gern meine Flora wieder aufbauen, bin aber unsicher wie. Ich habe mir Vagisan Milchsäure Zäpfchen geholt. Aber diese säuern nur an und ich weiß gar nicht, ob ich noch Lactobazillen habe. Wäre eine Kombi aus Döderlein und Milchsäure sinnvoll? Was würde man zuerst nehmen und wie lange? Meine Ärztin ist im Urlaub und die Vertretung, die mir Fluomizin verschrieben hat, hält von Milchsäure nichts... Danke und liebe Grüße
Guten Morgen, Als Döderlein-Bakterien oder Döderlein-Stäbchen bezeichnet man jene Milchsäurebakterien, die die Vagina der Frau im gebärfähigen Alter besiedeln. Döderlein und Milchsäurebakterien sind also das gleiche. Eine Behandlung während oder nach einer Antibiotikatherapie ist stets sinnvoll. Die Anwendung sollte mindestens 5-8 Tage durchgeführt werden ; vor dem Zubettgehen tief in die Scheide einführen. Bzgl. Produkt lassen Sie sich bitte in der Apotheke beraten. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Phiame1211
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Es geht mir darum, dass es ja reine Milchsäure gibt, also lediglich zum ansäuern, aber auch Milchsäurebakterien. Ich weiß nicht, was ich davon nehmen soll oder welches davon zuerst. Also quasi die Milchsäure um eine saure Umgebung zu schaffen und dann die Bakterien? Oder erst einmal die Bakterien und im Anschluss die reine Milchsäure, um das Milieu sauer zu halten? Oder beides im Wechsel? Ich bin völlig verwirrt.
Die letzten 10 Beiträge
- Missed abortion 9+2 ssw
- Haus neben Tankstelle 6 Tage Aufenthalt
- Baden (im Meer) mit verkürztem Gebärmutterhals
- Verstopfung
- Blutungen, Fehlgeburten, Gerinnungsstörung?
- Verdorbene Salami
- Schwangerschaftsdiabetes wurde festgestellt - Spritze insulin
- Endo Thick. 2,81 cm
- Stiller Abort nach Herzschlag Gründe
- Magen-Darm-Infekt und Leukozyten im Blut