Mitglied inaktiv
Hallo, nach mittlerweile sechs Frühaborten wurde endlich mal die Gerinnung untersucht. Und tatsächlich auch etwas gefunden! Und zwar ein Antithrombinmangel 68% (80-115%) sowie ein moderater Protein S-Mangel 61% (61-120%). Allerdings hatte ich zu dieser Zeit durch eine vorangegangene Fehlgeburt in der 5. SSW noch ein beta-HCG von ca. 600. Könnte dieser das Ergebnis verfälscht haben? Eine Kontrolle ist zwar geplant, aber wie Sie sicher wissen, dauert das immer seine Zeit, bis die Ergebnisse da sind... Viele Grüsse, Regine
hallo ´Regine, nein, das HCG beeinflusst den WErt so nicht. Liegt eine Thrombophilie (erhöhte Gerinnungsneigung; Zustand nach Thrombose) vor, dann ist hier sicher ein erhebliches Wiederholungsrisiko, gerade in der Schwangerschaft gegeben. Hier ist es dann sehr ratsam entweder über den Frauenarzt /Frauenärztin mit einem Speziallaboratorium, das sich in der Diagnostik der Thrombophilien gut auskennt, oder über eine entsprechend erfahrene, klinische Einrichtung abzuklären, ob eine solche Schwangere schon von Beginn der Schwangerschaft an neben Kompressionsstrümpfen auch ein Mittel zur Blutverdünnung benötigt. Liegt bei der Schwangeren ein Risiko vor: Zustand nach Thrombose oder eine angeborene Blutgerinnungsstörung, so kann eben die Verordnung z.B. eines niedermolekularen Heparins zur Blutverdünnung notwendig werden. Dieses reduziert dann ganz erheblich das durch die Gerinnungsstörung oder die Situation nach einer durchgemachten Thrombose erhöhte Risiko für eine Thrombose oder Embolie. Eine Schwangerschaft ist bekanntermaßen ein Zustand, der auch ohne eine solche Vorgeschichte dazu führt, dass Thrombosen & Embolien häufiger vorkommen können. Mögliche Nebenwirkungen unter einer solchen Therapie treten selten auf, sollten aber bedacht werden: es kann zum Abfall der Blutplättchen kommen oder Blutungen hinter dem Mutterkuchen, beim Kind sind keine negativen Folgen zu erwarten. VB
Mitglied inaktiv
Ich habe mich vertippt. Bei Protein S habe ich 61%, normal ist ab 62%. Das liegt aber wohl eher am HCG, denke ich. Beim Antithrombin wurden mehrere Werte erhoben, u.a. funkt., alles war unter dem Normbereich. Danke!