Leela
Sehr geehrte Herr Dr. Bluni, meine Vorgeschichte: ich war über Ostern 5 Tage lang im Krankenhaus, weil ich starke Bauchschmerzen sowie Probleme mit der Blase hatte. Eine Woche davor enthielt eine Urinkultur Bakterien, nach einer tablette musste ich aber Amoxicillin wg Allergie absetzen. Im Krankenhaus hat man erhöhte Entzündungswerte festgestellt: CRP über 20 und Leukozyten, und ich habe 2* Injektion mit Caphalosporim erhalten, darauf aber eine Allergie bekommen . Danach hat man mir 6 *Cotrim (alle 12 Stunden) gegeben. Dann haben sie mich entlassen und dabei gesagt, dass eine erneute Kultur (Urinprobe am 1. Tag im KKH abgegeben) nichts ergab (mit anderen Worten: ich war die ganze Zeit -trotz Beschwerden - völlig gesund) und die erste Probe, die meine Urologin gemacht hat, sekundär verunreinigt sein musste. Demnächst würde ich gerne zum Zahnarzt gehen, da ich aber letztes Jahr 2 mal eine Mandelentzündung hatte und jedes mal den Eindruck, dass ich mich beim Zahnarzt angesteckt habe, habe ich jetzt panische Angst. Ich vertrage kein Penicillin und will nicht wieder meinem Baby mit anderen Antibiotika schaden. Ich habe keine Karies, aber Kronen, die noch nicht endgültig befestigt worden sind und eine abgeschliffenen Zahn, wo noch eine Füllung gemacht werden muss. Soll ich es riskieren, oder lieber warten (bin jetzt in der 25. SSW), ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll? Und noch eine Frage: wenn ich 2 mal in einem Jahr eine Mandelsntzündung hatte, ist es möglich, dass ich die Streptokkoken nicht ganz los geworden bin (= dass es chronisch ist) und ich auch so - ohne dass mich jemand ansteckt - wieder eine Entzündung bekommen kann? Jedesmal, wenn ich Halschmerzen habe oder die Lymphknoten weh tun, kriege ich Panik. Vielen Dank
Hallo Leela, 1, in diesen Fällen darf selbstverständlich eine Antibiotikatherapie durchgeführt werden. Nur sollten dann die Mittel gewählt werden, die auch unbedenklich sind. Das ist aber in der Schwangerschaft sicher nicht Cotrim, sondern z.B. ein Cephalosporin, wenn eine Allergie gegenüber Penicillin besteht. 2. auch die zahnärztliche Behandlung ist unbedenklich. 3. ihre letzte Frage beantworte ich mal mit einem NEIN, wenn auch der HNO-Arzt dazu viel besser etwas sagen kann. VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Karle, vielen Dank für Ihre bisherigen Antworten auf meine Fragen - Sie haben mich immer sehr beruhigen können. Vielen Dank dafür! Ich habe am Sonntag eine 14-tägige Antibiotika-Therapie beendet. Leider bekam ich bereits an Tag 2 der Einnahme eine Pilzinfektion, welche ich während der Antibiotika-Therapie in Eigenregie, ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, ich weiß nicht, ob sie mir eventuell helfen können, ihre liebe Kollegin Frau Walther gab mir den Tipp, sich an Siezu wenden. Folgende Situation ist eingetreten. Ich habe einen 2-jährigen Sohn, der noch sehr gern gestillt wird. Ich befinde mich jedoch zur Zeit aufgrund einer Mandel-OP im Krankenhaus in welchem mei ...
Guten Morgen Herr Dr. med. Karle, Ich habe eine Frage, da ich total verunsichert bin. Ich befinde mich aktuell in der 25. SSW. Leider hat mich ein heftiger grippaler Infekt erwischt. Ich war gestern bei meiner Hausärztin und dort wurde vorsichtshalber Blut abgenommen. Heute morgen hat die Praxis mich kontaktiert, dass meine Leberwerte grenzwerti ...
Lieber Herr Dr. Karle Trotz dass ich keine Symptome habe bekomme ich bei den kontrollen im Urin und Blut hoche Entzündungswerte (CRP-Wert 36). Habe in der 12 Woche Amoxicillin und nun in der 20 Woche Cefuroxim 500mg bekommen. Ich weiß, dass ich die Antibiotika während der Schwangerschaft nehmen darf aber mache mir trotzdem große sorgen ob dies ...
Guten Tag, Herr Doktor, ich habe meine Frage der Stillberaterin gestellt und sie hat mich an Sie verwiesen. Mein Baby ist zwölf Wochen alt. Ich stille voll und bin sehr glücklich damit. Für mich gibt es nichts schöneres. Ich habe jetzt eine bakterielle Vaginose. Gemerkt habe ich sie eigentlich nicht. Meine Ärztin hatte mir Fluomizin verschri ...
Guten Tag, Ich hatte letzte Woche Klebsiellen sehr zahlreich im abstrich beim Frauenarzt. Ich hatte keine Beschwerden.Er verschrieb mir trotzdem Cefuroxim oral um kein Risiko einzugehen. Jetzt habe ich seit ich das einnehme, sehr gelben vaginalAusfluss und der Urin riecht anders. Ist das normal? Reicht es in 1 Woche zur Kontrolle zu gehen? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hätte nur eine kurze Frage, die mir aber keine Ruhe lässt und mich grübeln lässt. Ich habe heute ein Röntgen beim Zahnarzt gemacht , dann habe ich positiv getestet ( ich bin in 3. oder 4. Schwangerschaftswoche _ 25. Zyklustag) kann es das Baby schädigen ? herzlichen Dank Deine Schwangerschaftswoche: ...
Hallo Dr. Karle, mein Mann hat aktuell eine Streptokokkeninfektion und nimmt daher ein Antibiotikum je 2 Tabletten über 7 Tage. Ich bin aktuell in der 28. Ssw. Ist es in Ordnung ungeschützten Geschlechtsverkehr zu haben, oder gelangt eine relevante Menge des Antibiotikums ins Sperma? Das Medikament nimmt er seit Freitag. Danke im V ...
Hallo Dr. Karle, ich musste kürzlich wegen eines Harnwegsinfekt das Antibiotikum Pivmelam 400 einnehmen, die Einnahme war Donnerstagmorgen beendet. Schon Sonntagmorgen, also nur 3 Tage später, musste ich, weil die Beschwerden heftig zurückkamen, Cefuroxim 500 einnehmen. Ist es schlimm für das Ungeborene, dass ich so kurz hintereinander 2 Antibi ...
Hallo, ich habe eine ganz starke Nasennebenhöhlenentzündung und heute vom HNO Cortison Nasenspray und Antibiotika verschrieben bekommen, weil es eitriger Ausfluss ist. Schadet das Antibiotika meinem Baby? Ich mache mir Sorgen :-( Und der Cortison Nasenspray? Der Name der Medikamente: Amoxi-Clavulan-Aurobindo Tabletten 87 ...