Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde vor 2 Wochen, in der 30.SS Woche, auf Grund eines stark schmerzenden Nierenstaus auf der rechten Seite eine Doppel-J-Schiene eingesetzt. Die vorherige Therapie mit Buscopan und Paracetamol, sowie das Liegen auf der linken Seite und der Vierfüßlerstand, haben nicht angeschlagen.Nach Abklingen der Spinalanästhesie waren die Nierenschmerzen dadurch sofort behoben. Allerdings leide ich seitdem an starkem, andauernden Harndrang, der mit Schmerzen beim Wasserlassen und bei Bewegung einhergeht. Laufen ist auf Grund der Schmerzen kaum möglich. Laut Gyn hat sich durch die OP der Muttermund um 1 cm verkürzt, Kontraktionen liegen vor und der Urin enthält Leukos und viel Blut. Eine Untersuchung beim Urologen war bis auf Leukos und Blut unauffällig. Da keine Bakterien im Blut vorhanden sind und die Schiene richtig liegt, soll ich für die nächsten 8 Wochen weiter Buscopan nehmen. Allerdings schlägt weder Buscopan noch Paracetamol an, so dass ich unter starken Schmerzen langsam verzweifele und nicht weiß, wie ich die nächsten Monate bis zur Geburt überstehen soll. Haben Sie bereits von anderen Schwangeren ähnliche Beschwerden nach Einsetzen der Schiene erfahren? Der Urologe hält sich bedeckt, da ich in der Klinik nicht über die Risiken aufgeklärt wurde. Seiner Meinung nach gehen die Beschwerden erst nach dem Ziehen der Schiene wieder weg und das wird erst Wochen nach der Geburt passieren, sodass ich nach der Geburt weiterhin nicht ohne starke Schmerzen Laufen werden kann. Da ich bereits jetzt auf Grund des schmerzhaften Dauerharndrangs und der fehlenden Mobilität an meine Grenzen stoße, wäre ich über weitere Informationen Ihrerseits sehr dankbar. Vielleicht gibt es ja Möglichkeiten, den Drang zu veringern oder andere Behandlungen des Nierenstaus. Sodass ich meine SS noch genießen könnte. Vielen Dank im Voraus.
Hallo, es kann unzweifelhaft mit einer solchen Schiene zu stärkeren Beschwerden kommen, wobei diese meist auch mit den entsprechenden Mitteln in den Griff zu bekommen sind. Dass diese bis nach der Geburt anhalten sollen, ist mir nicht bekannt. Wenn Sie aber jetzt unter derartig starken Beschwerden leiden, die mit ambulanten Mitteln nicht in den Griff zu bekommen sind, dann denke ich, dass es das sinnvollste ist, wenn Ihre Frauenärztin/Frauenarzt Sie noch einmal in einem Perinatalzentrum - am besten mit angeschlossener urologischer Abteilung - vorstellt, um das Vorgehen abzustimmen und zu schauen, ob die Doppel-J-Schiene länger als nötig liegen bleiben muss. Eine andere Option sehe ich sonst nicht. VB
Mitglied inaktiv
Hallo ich hatte das auch bei meiner 3. Schwangerschaft. Ich hatte aber noch sehr viele Nierensteine. Ich konnte auch kaum laufen und beim Pippimachen lief es die Schiene wieder in die Niere zurück. Das war Horror. Geh ins Krankenhaus mit Urologie. Ich hatte durch die Schienenlegung Wehen bekommen. Hoffe das bleibt dir erspart. Meine Tochter kam 3,5 Wochen früher. Aber eins zum Trost wenn der Piktail entfernt wurde ist Ruhe. Ach ja Blut und Eiweiß, Bakterien sind normal. War bei mir auch noch 2 Jahre so, aber ohne Beschwerden. Ach ja die Schiene hatte ich ab der 30. SSW Gruß Anna