Mitglied inaktiv
hatte gestern meinen ersten Kurs zur Schwangerschafstvorbereitung... war ja auch alles schön un gut gewessen bis wir den den Mutterpass erklärt bekommen haben, un meine Hebamme mir den sagte wo wir bei der Blutgruppe waren... Womit sie mir sowas von den schock verpasst hat un ich mir das weinen richtig verkneifen musste im Raum... Da ich A Reh negativ bin oder wie das heisst zumindestens die Blutgruppe negativ bin... Hat sie mir gesagt gehabt kann es sein das mein Körper das kind abstösst... ich lag noch die ganze nacht wach un war am weinen wenn ich ehrlich bin... Da ich einfach angst habe die kleine zuverlieren... un mein Frauenarzt hat mir nichts davon gesagt... grüsse anna
Liebe Anna, Hier kann ich Sie beruhigen, dass Sie dieses sehr wahrscheinlich nicht richtig verstanden haben und es keinen Grund zur Sorge gibt, denn: bei unterschiedlichen Rhesusfaktoren von Mutter und Vater kann das Kind rhesuspositiv sein und wenn die Mutter eben rhesusnegativ ist, kann bei einer entsprechenden Sensibilisierung des Immunsystems der Mutter (Blutaustausch zwischen Kind und Mutter) es zur Bildung von Antikörpern kommen, die bei einer darauf folgenden Schwangerschaft mit rhesuspositivem Kind zur Zerstörung der Blutkörperchen mit schweren Krankheitsbildern des Kindes einhergehen können. Dieses erleben wir heute aber zum Glück nur noch sehr selten, da die Kontrollen entsprechende Wirkung zeigen. Um dieses zu verhindern, erhalten rhesusnegative Schwangere in der Schwangerschaft (und zwar auch schon in der ersten), nach Fehlgeburt, nach Eileiterschwangerschaft, nach stärkeren Blutungen, nach Fruchtwasserpunktion oder ähnlichem und nach Geburt eines rhesuspositiven Kindes eine Spritze Anti-D, um eventuelle Antikörper abzufangen. Dieses ist nachzulesen in den Richtlinien; im Netz zu finden unter http://www.g-ba.de/cms/upload/pdf/richtlinien/RL_Mutter.pdf Ein weiterer Antikörper-Suchtest ist bei allen Schwangeren (Rh-positiven und Rh-negativen) in der 24. bis 27. Schwangerschaftswoche durchzuführen. Sind bei Rh-negativen Schwangeren keine Anti-D-Antikörper nachweisbar, so soll in der 28. bis 30. Schwangerschaftswoche eine Standarddosis (um 300 ug) Anti-D-Immunglobulin injiziert werden, um möglichst bis zur Geburt eine Sensibilisierung der Schwangeren zu verhindern. Das Datum der vor der Geburt erfolgten Anti-D-Prophylaxe sollte im Mutterpass dokumentiert werden. VB
Mitglied inaktiv
Oh man, nein nein!!! So ist das nicht. Wenn Du negativ bist, brauchst Du nach dieser Schwangerschaft eine Spritze , damit Dein Körper die nächste Schwangerschaft nicht abstößt!! Das ist nichts dramatisches, wenn man eben diese Spritze bekommt. Und es ist auch nicht selten. Lg Mariejohanna
Mitglied inaktiv
Okay, danke schön ich habe mir nehmlich ziehmlich sorgen gemacht da es meine erste schwangerschaft ist un ich einfach nur angst habe wenn ich sowas höre... na zum glück bin ich nicht die einzige frau die negativ is sonst glaub ich wäre ich verrückt geworden... hehe... aber ist schön solch Forums zuhaben um nochma andere mütter zufragen un so... danke.. lg anna
Mitglied inaktiv
Hallo! Bitte mach dir keine Sorgen! Erstmal ist es wichtig zu wissen, dass du aufgrund einer Abtreibung oder einem unfreiwilligen Abort einer Rhesus positiven ss Antikörper gegen ein Rehsus positives Kind haben könntest. Bei einer Abtreibung ist es so, dass sie die Blutgruppe vorher testen und bei negativ ein Anti D serum spritzen, dass verhindert die Antikörper bildung. Bei einem Abort von dem du nichts weißt, müsstest du einen Test beim Arzt machen lassen. Dabei kommt es drauf an welche Blutgruppe dein Partner hat. Wenn der auch negativ ist, dann besteht keine Sorge. Sollte der positiv sein, dann kann man sich während der ss einer Behandlung unterziehen. Also es ist ein wenig kompliziert. Ich muss sagen, dass ich es sehr verantwortungslos von der Dame finde, solche Aussagen zu machen. Klar steckt ein wenig Wahrheit dahinter, aber man sollte es anders angehen. Ich bin auch Rhesus negativ und bin in der 35 ssw. Ich hatte eine Abtreibung hinter mir und bekam dieses Serum gespritzt. Ich hatte überhaupt keine Probleme. Es ist so, dass du in der 28 ssw eine Anti D Spritze verabreicht bekommen musst, das ist rein prophylaktisch, das nichts passiert. Nach der Geburt bekommst du noch eine Spritze. Mein Mann ist positiv, deswegen muss ich diese Spritzen bekommen. Es ist ein wenig kompliziert aber Kopf hoch, ich will dich nicht verwirren. Schau mal ob du mir dieser Info etwas anfangen kannst und ob du noch was wissen willst. Dann kannst du dich ja bei mir melden. LG Jasmin
Mitglied inaktiv
Mein Mann is positiv... Un mein FA möchte mich zum 01.07 wiedersehen da bin ich den in der 28/6 Ssw un hoffe das es den dort nicht zuspät sein wird diese Spritze zubekommen... Mein FA hat mir ein rezept gegeben für solch eine Spritze nur er hat mir nichts weiter erklärt gehabt wieso er dies machen muss usw... er meinte nur das ich das nächste ma einen kleinen pickser bekomme... un das reha negativ gefährlich usw sein könnte das wurde mir bis jetz nur von meiner hebi gesagt... was ziehmlich unvorsichtig war von ihr... ich bedanke mich trotzdem sehr bei dir für deine zeit un geduld mir dies alles zuschreiben... lg anna
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich war gestern im KH wegen eines bakteriellen Abstriches, da meine Frauenärztin im Urlaub ist. Nun bekam ich heute eine leichte Schmierblutung. Ich habe Blutgruppe A negativ und bin nun unsicher, ob ich eine Spritze benötige, oder ob ich davon ausgehen kann, dass dies eine Reaktion auf die Untersuchung ist. Danke für Ihre Bemühungen. ...
Hallo Herr Dr. Bluni. Ich habe zusammen mit meinem Mann den Wunsch auf ein 3. Kind. Wir haben bereits 2 Söhne. Mein Mann hat Rhesusfaktor positiv und ich negativ. Meine erster Sohn positiv mein zweiter Sohn negativ! Ich bin mir nicht sicher nach der Entbindung von meinem 2.ten Sohn die Anti Spritze bekommen zu haben. Und ich möchte mich daher infor ...
Guten tag ich war eben beim frauenarzt und mache mir gerade sorgen es geht darum das ich schon ein kind habe und noch ein schwangerschaftsabbruch nach meinem ersten kind hatte dabei wurde vergessen mir danach die spritze zu geben weil ich resus negativ bin und jetzt antikörper im körper habe und bin erneut schwanger was passiert jetzt mit meinem 2t ...
Hallo ich bin erst in der 6. Ssw und habe eine leichte rosafarbene Blutung. Ich werde auch morgen gleich zum Gyn und das abklären lassen. Meine Frage: Ich habe die Blutgruppe 0 negativ und bei meiner letzten ss sagte man mir bei Blutungen muss ich eine Spritze bekommen, damit es keine Antikörperbildung bei evt. Blutvermischung gibt. Ab welcher ssw ...
Hallo Am 19.08. Habe ich mein drittes Kind entbunden Er ist Blutgruppe B Rh postitiv und ich bin Blutgruppe AB rh negativ Bei meinem Sohn wurde ein Coombstest durchgeführt. Er ist positiv gewesen da steht in Klammern im arztbrief Anti D hinter Deswegen wurde er auch im Krankenhaus noch auf Bilirubin getestet inkl 2 Nachkontrollen im ki ...
Hallo Herr Dr. med. Karle! Ich bin in der 28. SSW und habe bereits das Ergebnis meiner Blutgruppenbestimmung erhalten: Blutgruppe B, Rhesusfaktor negativ. Meine Familie und ich sind uns allerdings ziemlich sicher, dass im Mutterpass meiner Mutter für mich ein positiver Rhesusfaktor vermerkt war. Leider hat meine Mutter den Pass vor einiger Zeit ...
Hallo.. Mann bekommt doch aber der 28ssw glaub ich dir anti d Spritze oder wie die heisst. Jetzt meine Frage welche Blutgruppe kann mein ungeborenes Kind haben wenn die Mutter 0 negativ ist und der Vater a negativ ist brauch ich dann die Spritze??
Guten Tag, Ich bin B rhesus negativ. Meine Frauenärztin sprach mich an, dass es wohl ganz neu einen speziellen Bluttest geben soll, dass man schon in der Schwangerschaft die Blutgruppe des Kindes feststellen kann und dann wenn das Kind auch negativ ist, soll angeblich keine spritze nötig sein, Weder in der Schwangerschaft noch nach der Geburt ...
Guten Morgen Herr Karle, ich hätte mal eine Frage zur Blutgruppe. Laut Mutterpass habe ich A positiv bei meiner ersten Schwangerschaft wurde mir Blut abgenommen, mir ist nun gestern beim durchschauen aufgefallen, dass das Labor statt 09.07.19 (erster Termin)beim Datum der Blutabnahme 05.07.19 steht. Könnten hier Proben vertauscht worden sein? Od ...
Sehr geehrter Dr. Christian Karle, Ich hab die Blutgruppe 0-. Mein Mann die Blutgruppe A+. Beim ersten Kind wurden während und nach der Schwangerschaft alle Spritzen gemacht damit mein Körper keine Antikörper entwickelt, da meine Tochter auch A +war nach der Geburt. Nach meiner Tochter wurde ich nochmal schwanger. Wegen Komplikationen wurde eine F ...