Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

AK Suchtest positiv, dann negativ

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: AK Suchtest positiv, dann negativ

Silvi3006

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 26. SSW (25+6). Letzte Woche hatte ich einen Vorsorgetermin bei meiner Hebamme und sie hatte neben dem Zuckertest den AK-Suchtest veranlasst. Das Ergebnis des Labors lautete dann: „Wir konnten im Plasma der Patientin in der Geltechnik bei 37°C Antikörper nachweisen, die im Antikörpersuchtest des LISS/Coombsansatzes mit 1 von 3 Testzellspezies schwach positiv reagierten. Das Differenzierungspanel des LISS/Coombsansatzes reagierte mit 4 von 11 Testzellspezies schwach positiv. Der Enzymansatz ist negativ. Diesen Reaktionen ist zurzeit keine Spezifität zuzuordnen, daher ist auch keine Aussage über die Transfusions- und Schwangerschaftsrelevanz möglich. Eventuell befindet sich ein irregulärer erythrozytärer Allo-Antikörper in Bildung.“ Ich muss dazu sagen, dass ich Rhesusfaktor positiv bin. Da ich nun am 7.2. noch einen Termin bei der Gynäkologin hatte und ich sie dann darüber unterrichtete, hat sie einen erneuten Test machen lassen. Dieser brachte nun das Ergebnis negativ. (Ohne weitere Angaben). Wie kann das sein? Natürlich bin ich sehr froh, dass es nun negativ war, aber ich habe gleichzeitig auch Angst, dass etwas unentdeckt bleibt. Haben Sie damit Erfahrungen? Die Gynäkologin meinte man müsse es nicht weiter prüfen. Aber kann es sich nicht auch wieder ändern und dann bliebe es unentdeckt? Oder kann es auch einfach ein Laborfehler sein? Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße Silvia


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, Wenn der AK Suchtest negativ ist, muss man das auch nicht weiter verfolgen. Der Befund der Hebamme ist auch nicht eindeutig. Ich empfehle stets nur ein Labor zu bemühen, sonst gibt es nur Verwirrung. Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin in der 29. Schwangerschaftswoche meine Blutgruppe ist A- rh.negativ mein Mann hat rh. positiv. Nach einer Geburt vor 11 Jahren, einer Eileiterschwangerschaft und einer Fehlgeburt habe ich immer Rhesogam erhalten. Nun war mein 2. AK Suchtest positiv was hat das zu bedeuten? Welche Gefahr besteht für mein Baby? Musste heute nochmal ...

Hallo! nach einer Blutung in der 13. SSW habe ich eine Anti-D-Spritze bekommen. Der darauffolgende AK-Suchtest war positiv, den Titer weiss ich leider nicht und dann wurde ein weiterer AK Suchtest durchgeführt (Titer 1:16) und mir eine zweite Spritze gegeben. Der aktuelle Ak-Suchtest (34 SSW) (2 Wochen nach der letzten Spritze) war wieder posit ...

Hallo Dr. Bluni, ich habe heute meinen Mutterpass bekommen,in dem steht,dass ich einen positiven Antikörpersuchtest habe. Anfang Juni hatte ich nach meiner Fehlgeburt eine Anti-D Spritze erhalten.Kann das positiv noch von dieser Spritze stammen?Ist das gefährlich für mein Kind?Muss ich mir wieder Sorgen machen? Das Hämatom von Montag ist jetzt ...

Hallo Herr dr bluni . Und zwar bin ich zum dritten mal schwanger . Bin rhesus negativ , habe in den ersten zwei ss immer die rhesus Prophylaxe erhalten , auch nach der Geburt . Nun ist es so das in dieser ss der ak suchtest in der 7. ssw negativ war , in der 25. ssw positiv. Darauf hin wurde wieder blut abgenommen um zu sehen um welche Antikörper e ...

Hallo Hr. Dr. Bluni Ich bin aktuell in der 28 SSW (27+4). Schwanger nach ICSI und Blutgruppe RH-negativ. Ich lebe zur Zeit in den USA und auch hier wird die Anti-D Spritze zw. 28-30 Woche verabreicht. Ich habe diese Spritze in der Kinderwunschklinik bereits in der 7 SSW erhalten aufgrund leichter Blutungen. Ich frage mich gerade eben ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin in der 7SSW (6+3) und Rhesusfaktor negativ (A Rh neg. D neg. CCddee Kk) Ich habe vor 7 Tagen nach einer leichten Blutung die Anti D Prophylaxe bekommen und davor wurde ein Antikörper Suchtest gemacht wo positiv, Titer 1:2048 Anti -E Antikörper nachgewiesen wurden. Mein Freund ist Rhesus positiv (A RhD -positiv ...

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin gerade in der 8. SSW und hatte vor kurzem eine betriebsärztliche Untersuchung. In diesem Rahmen hat mein Betriebsarzt festgestellt, dass ich CMV-negativ bin. Nun ist es ja theoretisch möglich, dass man sich während der Schwangerschaft über Speichel oder Sperma beim Partner ansteckt. Ich bin aber mit meinem Pa ...

Guten Tag, ich bin schwanger und CMV seronegativ. Ich befinde mich in einer Ausbildung, welche die Betreuung mit Kindern unter 3 Jahren beinhaltet. Ich muss nicht wickeln, jedoch fasse ich das mit Speichel versetzte Spielzeug beim Spielen an. Ich hab gelesen, dass es im 1. Trimester zu einer gefährlichen Fruchtschädigung bei CMV Erstinfektio ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,   ich bin CMV-negativ. Im Alltag habe ich generell recht wenig Kontakt zu Kleinkindern. Im November ist geplant, dass mein Mann und ich mit mehreren Paaren, darunter 3 Paaren mit insgesamt 4 Kindern unter 3 Jahren ein Wochenende in ein großes Ferienhaus fahren. Wir frühstücken dann auch gemeinsam an einer langen ...

Ich bin derzeit in der 7.Ssw und hatte in der letzten Woche bereits eine  leichte braune schmierblutung. Ich habe nun die immunisierungsspritze bekommen allerdings nicht innerhalb der 72 h sondern 2-3 Tage zu spät. Ist dies kritisch für das Kind oder später Schwangerschaften?  Deine Schwangerschaftswoche: 7