Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Absetzen Thiamazol?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Absetzen Thiamazol?

Secses

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin seit Juli bei einer Endokrinologin mit Thiamazol 2,5 mg in Behandlung wegen eines Morbus Basedow. Es bestehen auch Antikörper. Zu Beginn der Behandlung im Juli lag mein TSH Wert bei unter 0,01. nach 3 Monaten war der Wert bei 0,03. Bei einer Blutabnahme vor 5 Wochen bei meiner Internistin (da ich bei meiner Endokrinologin keinen Termin bekommen habe) lag der Wert plötzlich bei 3,08, Antikörper nach wie vor vorhanden. Nun hatte ich letzte Woche nochmals eine Blutkontrolle bei meiner Internistin und der TSH Wert liegt bei 3,8. Ist das jetzt nicht schon viel zu hoch? Meinen nächsten Termin bei meiner Endokrinologin habe ich in 1 Woche und meine Internistin meint ich soll das Thiamazol bis zum Termin weiter nehmen. Kann da jetzt was passieren mit diesem Wert wenn ich Thiamazol weiter nehme für eine eventuelle Schwangerschaft? Ich kann leider erst in 1 Woche testen ob es geklappt hat. Nach einer Ausschabung in der 9 Woche hab ich Angst, dass dieser Wert schädlich ist, falls ich schwanger bin. Das Blutergebnis dauert ja dann auch nochmal ein paar Tage und ich müsste bis zum Ergebnis dann die Tabletten noch 2 Wochen nehmen. Vielen Dank vorab für Ihre Hilfe und Meinung! LG Sabrina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sabrina, 1. die Entscheidung bezüglich der Medikation und der Werte sollte natürlich hier durch die Internisten/Endokrinologen erfolgen. 2. bezüglich der Medikation bei einer solchen Situation werden wir ab dem zweiten Drittel der Schwangerschaft Thiamazol empfehlen, dass wiederum wegen möglicher Missbildungen im ersten Trimester nicht verabreicht werden darf Zur sympotmatischen Therapie können ß-Blocker vorübergehend eingesetzt werden (20-40 mg Propanolol alle 8 h) bis zum Erreichen hochnormaler T4-Werte. Längerfristige Gabe vermeiden (intrauterine Wachstumsretardierung/Bradykardie). Sie Jodidsubstution ist kontraindiziert. Unter thyreostatischer Therapie sollten das TSH u. fT4 alle 2-3, nach Erreichen einer guten Einstellung der Stoffwechsellage alle 4-6 Wochen kontrolliert werden. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.