manma
Lieber Dr. Karle, aufgrund einer Gerinnungsstörung nehme ich 1x tgl. ASS 100 in der Schwangerschaft sowie Heparin. Aktuell bin ich in der 34. SSW (33+4). Das Heparin soll ich weiternehmen, das ASS 100 aber zur 34. SSW absetzen. Ich habe nun 2 Fragen dazu: 1. Bedeutet "Einnahme bis zur 34. SSW", dass ich das ASS 100 zu 33+6 oder 34+6 absetzen soll? Da bin ich jetzt irgendwie verwirrt. Eigentlich doch ersteres, oder? 2. Kann mein Baby durch das Absetzen des ASS 100 in seiner Versorgung gestört werden? Bisher lief alles gut in meiner Risikoschwangerschaft und ich verstehe auch, dass das ASS 100 aufgrund des Blutungsrisikos für mich abgesetzt werden soll, aber ich habe Angst, dass mein Kind dann unterversorgt wird. Kann das passieren? Ein paar Tage nach dem Absetzen bin ich wieder zur Vorsorge einbestellt. Vielen Dank!
Guten Tag, sie können das ASS mit Ende der 34. SSW (33+6 SSW) einfach absetzen und nicht ausschleichen. Eine weitere Einnahme von ASS steht nicht mehr im Nutzen-Risiko-Verhältnis und sollte daher nicht über die 36. SSW hinaus eingenommen werden. Der behandelnde Arzt entscheidet über die Dauer der Therapie. Da möchte ich mich nicht einmischen. Mit einer Unterversorgung des Kindes ist nach dem Absetzen von ASS nicht zu rechnen. Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
manma
Bitte entschuldigen Sie, ich hatte noch einen Nachtrag: ASS 100 kann man einfach komplett absetzen oder muss das ausgeschlichen werden? Danke!