Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

abortus imminens

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: abortus imminens

hope22

Beitrag melden

guten morgen dr.bluni, ich habe ein 4jähriges gesundes kind, hatte vor einem halben jahr eine fehlgeburt in der 10ssw (keine schmerzen, keine blutung, einfach herzstillstand) und bin nun wieder in der 9ssw. vor 1,5wochen hatte ich eine hellrote starke blutung und bin direkt zum krankenhaus gegangen. diagnose hämatom, embryo altersgerechte entwickung, herzschlag positiv. ich wurde ein paar tage stationär aufgenommen, um absolute bettruhe zu halten, habe uterogest und magnesium bekommen. gestern seit ca. 1 woche wieder zuhause hatte ich wieder eine starke hellrote blutung, diesmal dachte ich 'das war's, da auch ein dicker 'klumpen' (blutpropf wie sich später rausstellte) mit abging. wieder ins krankenhaus und wieder diagnose dottersack ja, herzschlag positiv, aber wieder ein hämatom. diesmal wollte ich zuhause bettruhe halten. meine fragen: 1. durch magnesium bekomme ich durchfall, hatte das deshalb zuhause nicht weitergenommen. denke auch, dass ich durch die nahrung (vollkornbrot, hülsenfrüchte etc.) genug damit versorgt sein dürfte. nehme magnesium nun trotzdem wieder. aber verringert magnesium die blutung oder sogar ein hämatomaufkommen? wofür genau ist magnesium in meinem fall gut? 2. nehme kein uterogest. habe meine erste untersuchung beim frauenarzt erst am freitag (wurde durch den krankenhausaufenthalt verschoben). hatte uterogest 2 tage im krankenhaus bekommen. hilft uterogest die blutung zu stoppen oder das sich erst garnicht ein hämatom bilden kann? beides, uterogest und magnesium, können keine fehlgeburt verhindern, falls ein chromosomenfehler vorliegt, aber kann uterogest helfen falls alles mit dem embryo ok ist 'ruhe' in die gebärmutter zu bringen oder was bringt/bewirkt es genau? oder ist das eher ein placebomedikament damit die frau das gefühl hat, alles getan zu haben? 3. bettruhe. was genau bewirkt die bettruhe in meinem körper? stoppt das die blutung, hilft das, dass sich ein hämatom erst garnicht bildet bzw. wenn es schon da ist, sich zurückbildet? hilft die bettruhe eine fehlgeburt in meinem fall zu vermeiden? kann man sich sobald die blutung weniger ist oder sogar aufgehört hat wieder etwas bewegen oder braucht es generell mindestens 2-3tage strickte bettruhe? sind das alles maßnahmen, um eine sowieso bevorstehende fehlgeburt hinauszuzögern oder wie hoch sind die chancen, dass ich, wenn alles gut geht, in ca.31wochen doch wieder ein gesundes baby im arm halten darf? zur erklärung: ich hatte gestern eine sehr unsichere ärztin im krankenhaus erwischt, die sich sogar dafür entschuldigt hat, aber es wäre ja schließlich auch ein trauriger anlass... 'na, herzlichen dank für die blumen' dachte ich... ich weiß nicht, ob ich mich wirklich freuen kann, dass das herzchen noch schlägt. ich mache im moment eine ganz schöne achterbahnfahrt mit. auf der einen seite möchte ich gerne kämpfen und alles tun um dieses baby zu bekommen, auf der anderen seite möchte ich aber auch nicht krampfhaft an was festhalten bzw. in die länge ziehen, was früher oder später eh nicht zu halten ist. für ihre genaue und ehrliche antwort wäre ich ihnen sehr dankbar.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. das Magnesium reduziert ganz einfach die Aktivität der Gebärmutter 2. es kann die Blutungsstärke reduzieren, aber es kann erwiesenermaßen keine frühe Fehlgeburt verhindern. Dennoch ist dieses eine sehr beliebte Maßnahme in deutschen Frauenarztpraxen. VB


baby2012?

Beitrag melden

Hi ich nehme auch utrogest und so weit ich weiss hilft es gegen gelbkorper schwache und soll angeblich auch fg verhindern. Ich an deiner stelle wurde es weiterhin nehmen falls du gelbkorperschwache hast


hope22

Beitrag melden

hallo und danke für die stellungnahme. eine gelbkörperschwäche wurde bei mir nicht gemessen/bestimmt. leider sagt jeder was anderes (auch die 4 ärzte, die ich bereits im krankenhaus kennenlernen 'durfte') und man liest auch im internet (zu)viel! ich dachte das uterogest vor allem bei der einnistung hilft und da bei mir nun dottersack und embryo altersgerecht entwickelt sind und das herzchen schlägt, dies nun 'überflüssig' ist, es sei denn es bewirkt noch was in sachen blutung und hämatom... eine fehlgeburt kann es letztendlich nicht verhindern, wenn ein chromosomfehler vorliegt - so dachte ich, aber ich bin sehr unsicher und möchte aber auch dich oder andere auch nicht noch verwirren oder verunsichern.


El-li

Beitrag melden

Hey, ich war auch deswegen in der 13 - 14 SSW im KH, ich habe keine Medikamente o. ä. bekommen, ansonsten hatte ich Bettruhe und war danach noch bis zur 16 SSW krank geschrieben und sollte dann Magnesium nehmen. Ich war dann 2 Tage arbeiten und wieder bis zur 18 SSW krank geschrieben (wg. starken Krämpfen, konnte nicht mehr aufrecht stehen, sitzen etc.); Magnesium wurde erhöht und es besserte sich. Seit dem war ich dann auch wieder arbeiten. Die Ärzte im KH sagten, bis zur 18 SSW kann nichts außer Bettruhe (als konservative Therapie) gemacht werden, erst dann sitzt die Plazenta fest und das Problem mit den Hämatomen sollte sich dann auch erledigt haben. Die Bettruhe soll wahrscheinlich das Auftreten weiterer Hämatome verhindern? Entgegen aller Voraussagen, dass unser Baby zu früh kommen wird, bin ich heute in die 40 SSW gekugelt! ;-) Alles wird gut!!


hope22

Beitrag melden

danke danke :o)) das macht ein bischen mut! ich hoffe sehr, dass sich alles stabilisiiert und ich nicht 9 wochen (bis zur 18ssw) oder mehr weiter so eine achterbahnfahrt der gefühle habe und/oder das bett hüten muss ;o) aber das macht hoffnung weiterzukämpfen und nicht aufzugeben. danke und dir eine schöne und schnelle geburt und ein gesundes und tolles kind!


El-li

Beitrag melden

Die Achterbahn der Gefühle geht dann trotzdem weiter! Aber das machen auch andere durch, die nicht schon mit Problemen am Anfang zu kämpfen haben! Ich wünsch Dir Alles Gute und hoffe, dass Du auf Deine restlichen Fragen noch gute Antworten bekommst!


hope22

Beitrag melden

und wie stehen sie zum thema bettruhe?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die Verordnung von Bettruhe in der Frühschwangerschaft bei Fehlgeburtsbestrebungen ist eine in Deutschland zwar nach wie vor beliebte Methode. Aber, wir wissen aus wissenschaftlichen Untersuchungen, dass es nicht helfen wird. Liebe Grüße VB Quelle http://www2.cochrane.org/reviews/en/ab003576.html (Aleman A, Althabe F, Belizán JM, Bergel E. Bed rest during pregnancy for preventing miscarriage. Cochrane Database of Systematic Reviews 2005, Issue 2. Art. No.: CD003576. DOI: 10.1002/14651858.CD003576.pub2). Letzter Abruf: 26.1.2012 Goldenberg RL, Cliver SP, Bronstein J, Cutter GR, Andrews WW, Mennemeyer ST. Bed rest in pregnancy. Obstetrics & Gynecology 1994;84:131-6. Sotiriadis, Alexandros; Papatheodorou, Stefania; Makrydimas, George, Threatened miscarriage: evaluation and management, BMJ 2004; 329 : 152


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.