Mitglied inaktiv
Ich bin jetzt in der 34SSW und finde keinen Schlaf mehr. Es ist nicht nur, dass ich Nachts bis zu 6,7 mal zur Toilette muss auch kann ich mich kaum noch im Bett richtig bewegen. Ich brauche Ewigkeiten mich von Rechts nach Links zu wenden und seit 2 Tagen verspüre ich ein stärkeres Ziehen im Unterleib. Es geht nur eine halbe min. und ist anschliessend wieder verschwunden aber mein Bauch verhärtet sich in dieser Zeit und das Gefühl ist unangenehm. Ich weiss manchmal nicht wie ich die weiteren 6 Wochen bis zur GEburt überstehen soll. Tagsüber geht es mir gut aber Nachts ist es wirklich der Horror.
hallo Latina, eine veränderte Schlafqualität und eine vermehrte Müdigkeit verspüren viele Schwangere. Wobei diese Müdigkeit eher nicht durch ungenügend erholsamen Schlaf oder Überanstrengung bedingt ist, sondern diese eher die Folge der hormonellen Umstellung. Durch längeren Schlaf und tägliche Ruhephasen lässt sie sich nur teilweise beeinflussen. Ungewohnte Schlafpositionen und Schwangerschaftsbeschwerden anderer Art führen dann dazu dass der Schlaf in der Schwangerschaft oberflächlicher ist; die Frau häufiger raus muss. Empfehlenswert sind Geregelter Schlaf Abends keine schweren Mahlzeiten, Kaffe, schwarzer Tee oder andere, koffeinhaltige Getränke, wie Cola Besser vor dem Einschlafen ein Buch lesen, als vor dem Fernseher einen Abendkrimi schauen In ausgeprägten Fällen können beruhigende Tees, wie Melissentee oder Baldrian Abhilfe leisten Kompressionsstrümpfe reduzieren die Ödeme (Wassereinlagerungen – sofern vorhanden), was dazu führt, dass weniger die Schwangere nachts seltener zur Toilette muss. VB
Mitglied inaktiv
hi, also auf jeden Fall biste mit der Schlaflosigkeit nicht allein. Ich habe die gleichen Probleme beim schlafen muss ständig auf Toilette und bin Nachts putz munter. Und ich bin erst in der 29 SSW. Aber wie heißt es doch so schön: Dann hat man es leichter wenn das Baby nachts schreit.lG NICI
Mitglied inaktiv
Hallo, bin auch in der 29 SSW und finde ebenfalls keinen richtigen Schlaf da der kleine so super aktiv ist ;-)Auch die Toilettengänge werden häufiger. Das mit dem verhärten des Bauches kenne ich ebenfalls,Übubgswehen nenne ich das ,bleibt einem fast die Luft weg ,wie ein zu enger Gürtel! Ich versuche gelassen zu bleiben und betrachte es als Übung für dei Zeit wenn der kleine dann da ist. Je ruhiger ich bleibe umso höher die chance wieder einzuschlafen. sonst steh ich halt einfach noch mal auf und versuche mich abzulenken. Mach mir einen Tee und /oder lese einfach ein bisschen,irgendwann finde ich dann wieder die richtige Position und schlafe wieder ein. Wie gesagt ich versuche gelassen zu bleiben;-))
Mitglied inaktiv
Hallo, bin jetzt in der 35.SSW und kann auch nicht viel schlafen. Um eine bequemere liegeposition zu haben, lege ich mir ein Kissen unter den Bauch, damit er nicht so nach unten zieht. Ich schalfe schon seit ca. 5 Wochen nicht mehr richtig nachts. Deswegen versuche ich tagsüber mich für ne Stunde hinzulegen. Das hilft echt ne Menge. Gruß Lurchi2606
Mitglied inaktiv
Guten Morgen!! Bei mir (37.+1.SSW) fing das auch so in der 32. SSW an, nimmt aber, je dicker der Bauch wird immer weiter zu ... es gibt Nächte in denen ich 1/2 stündlich wach werde, sei es wegen, nicht mehr liegen können (Rücken- & Hüften- & Gelenkeschmerzen) oder weil Junior randaliert, oder eben weil ich mal wieder auf die Toilette muss! Der Unterschied zu Schlafstörungen vor der SS ist allerdings, das ich weniger Probleme habe, wieder einzuschlafen bzw. mich am nächsten Tag nicht ganz so gerädert fühle. Meine Hebamme sagte auch schon, dass der Köper die Frau schon mal darauf vorbereitet, wie es denn dann nach der Entbindung aussehen wird ... also, nehme das ganze besser an & versuche damit zu leben, das ist völlig normal (fast jede Schwangere wird Dir von ähnlichen Problemen erzählen!). Ein Tipp ... ich habs auch nicht geglaubt, aber es ist wahr ... ein Stillkissen hilft nachts bei den unbequemen Positionen Wunder!!! MFG, FRanzie
Mitglied inaktiv
Hallo liebe "Leidensgefährtinnen", ich wollte mich nur einreihen in die Reihe der geplagten Schwangeren. Bin jetzt in der 37.Woche und mir geht es auch schon seit der 30.Woche so, dass die Nächte mir oft fast schon unangenehm sind. Mein Freund schläft abends schnell ein und dann liege ich da mit meinen ungefähr 4 Kissen...drehe mich wie ein dicker Käfer von der linken auf die rechte Seite, trinke wie wild kalte Milch gegen Sodbrennen, nehme Gelosil Lac Tabletten gegen superhartnäckiges Sodbrennen, hiefe mich hoch, um ca. 7-8 x zum Klo zu schlurfen oder jucke mich am ganzen Körper... Ich denke auch, dass Gelasssenheit jetzt die Lösung ist. Zum einen ist das alles zeitlich begrenzt (denn wegen des Babys nachts nicht zu schlafen, hat ja wenigstens noch einen guten Sinn) und zum anderen habe ich nach 2-3 schlechten Nächten dann immer auch wieder mal eine nacht, in der ich doch auch genug Schlaf abbekomme. Mir gehts auch so, dass ich mich weniger gerädert fühle, als vor der Schwangerschaft, wenn ich mal nicht schlafen konnte. Ist doch interessant, wie anders alles in der SS ist! Baldriantee macht meine Augen abends zwar etwas schwer, verursacht bei mir aber (zusätzliches) Sodbrennen. Gut ist, wenn ich früh zu Abend esse und nicht würzig oder schwer. Ein Bad am Abend entspannt mich. Zudem genieße ich im Wasser die Leichtigkeit des sonst sooo schwer gewordenen Körpers. Alles Liebe & ich wünsche uns allen eine extra Portion Gelassenheit, Rose
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Karle, ich schwitze nachts häufig sehr stark weil ich mich zu stark zudecke. Ich kann dagegen kaum etwas tun, leider! Heute nachts hat mich dann mein Baby "wachgestrampelt". Sonst ist sie nachts ruhig. Ich war ziemlich warm und durchgeschwitzt. Wirkt sich die Hitze auf das Baby aus? Ich mache mir da so langsam Sorgen... Auch schlafe ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich schlafe in der empfohlenen linksseitigen Position mit einem Stillkissen zwischen den Beinen, zur Entlastung. Ich bin nun in der 37 SSW und durch das ganze Gewicht leide ich ziemlich unter Hüftschmerzen, was aber auszuhalten ist. Meine Sorge ist dabei allerdings, dass die Blutversorgung zum Baby möglicherweise g ...
Lieber Herr Dr. Karle, mein Bauch ist in der 36. Woche nun riesig..Wenn ich nachts schlafe passiert es, dass ich mein Stillkissen gegen meinen Bauch drücke, also unbewusst. Als ich es heute nacht dann wieder gelockert habe, hat mein Baby darauf reagiert und sich quasi wieder "Platz verschafft". Das heißt, ich muss es ganz schön eingeengt haben ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, nach vier Aborten in der Vergangenheit, bin ich nun durch eine ICSI in der 5. SSW schwanger. Nachts im Schlaf hatte ich unwillkürliche Orgasmen mit kurz anhaltenden Krämpfen. Bei einer Abortneigung (Risikoschwangerschaft) wird teilweise von Sex/Orgasmen (Kontraktionen der Gebärmutter) im ersten Trimester abger ...
Guten Tag Es kommt öfters vor, dass ich mich im Schlaf unbewusst auf den Rücken drehe und dann wach werde und meine Beine vollständig taub/eingeschlafen sind. Ich mache mir dann Sorgen, ob auch die Versorgung des Babys eingeschränkt sein könnte. Manchmal ist mir am Morgen danach auch schwindlig. Ich trinke sehr viel, Ss war bislang komplikations ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 19.SSW. wenn ich zu Bett gehe, lege ich mich auf die linke Körperseite. Im Rücken habe ich dann meistens ein Kissen sowie auch zwischen den Knien. Oft wache ich aber auf und liege dann halb auf dem Bauch. Es passiert einfach so im Schlaf. Schadet das meinem Baby bzw, wird es dadurch in irgendeiner Form gequetsc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Aktuell befinde ich mich in SSW 26+5. Heute Nacht habe ich so schlecht geschlafen, dass ich gegen 5 Uhr in's Wohnzimmer gegangen bin und dort nochmal gute 2 Stunden auf der Couch, in Rückenlage, geschlafen habe. Wenn mich mein Wecker nicht geweckt hätte, würde ich wohl jetzt noch in Rückenlage schlafen. Als ich wa ...
Sg. Herr Dr. Karle, ich weiß, viel Aktivität des ungeborenen Babys ist ja ein gutes Zeichen und ich bin auch glücklich über jeden spürbaren Tritt und immer besorgt, wenn ich lang nicht spüre. Seit gestern aber spüre ich wirklich durchgehend Bewegungen. Wegen des starken Sturms war ich fast ganze Nacht wach und auch da hat mein Baby heftig "ge ...
Guten Tag, ich bin heute voll verschwitzt aufgewacht( bin ich noch nie, nicht mal im Sommer). Schilddrüsnewerte und sonst auch alles in Ordnung. Ich bin auch nicht verkühlt/krank. Kann es dem Baby schaden? Überhitzung oder so? Ich bin heute 35+5. Eine andere Frage: ich wach seit 3-4Wochen um 3 Uhr in der Früh auf und bin einfach hellwach. I ...
Guten morgen, ich bin heute bei 14+0 und schlafe sehr schlecht seit 1 bis 2 Wochen. Legt sich das irgendwann wieder? Ich fühle mich jeden Tag sehr aufgeregt, im positiven Sinne. Bauchkribbeln und Co. Das kenne ich von meiner ersten SS gar nicht. Das macht mich fast wahnsinnig, auch wenn es komisch klingt, aber ich bin den ganzen Tag aufgeregt u ...