Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

2.Kinderwunsch nach SS-Vergiftung mit HELLP-Syndrom

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 2.Kinderwunsch nach SS-Vergiftung mit HELLP-Syndrom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Ich habe am 13.2.2008 meinen Sohn per Kaiserschnitt in der Woche 26+1 mit 560g und 32cm geboren. Eigentlicher ET wäre der 27.5.2008 gewesen. Ich hatte eine schwere SS-Vergiftung mit HELLP-Syndrom und lag nach dem Kaiserschnitt noch 4 Tage im künstlichen Koma. Nun ist mein Sohn 14 1/2Monate alt. Er entwickelt sich bis auf seine Körpergrösse seinem korrigierten Alter entsprechend. Wir, mein Mann und ich, haben eine schwere Zeit hinter uns. Trotzdem habe ich mit dem Kinderwunsch noch nicht abgeschlossen. Ich würde aber gerne ein paar Informationen erhalten betreffend einer 2.SS bei einem solchen Schwangerschaftsverlauf, den ich hatte. Wie gross ist das Risiko, dass ich wieder einen SS-Vergiftung haben werde? Wie gross ist das Risiko, dass es wieder so früh sein wird? Was gibt es für mögliche Ursachen? Gibt es Tests um gewisse Ursachen oder Risikofaktoren festzustellen? Gibt es Ursachen, die therapiert/behandelt werden können? Gibt es Massnahmen (Ernährung, etc.), die man ergreifen kann um das Risiko zu mildern? Viele Fragen...... Danke im Voraus für die Antworten! Mit freundlichen Grüssen Knut132


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. die Zahlen der Literatur beziffern das Wiederholungsrisiko für eine Präeklampsie (Gestose) zwischen 19,5 -25,9 Prozent. Es ist also nicht gerade gering. Nach einer Eklampsie ist das Wiederholungsrisiko etwa bei 21.9Prozent bis 46.8 Prozent. Nach einem HELLP-Syndrom ist das Wiederholungsrisiko zwischen 3-5 Prozent anzusiedeln. Im Falle eines erneuten Kinderwunsches mit derartiger Vorgeschichte sollte sicher schon im Vorfeld auch der Hausarzt nach internistischen Symptomen, die von Herz-Kreislaufsystem ausgehen können oder auch die Niere betreffen können, schauen, um hier im entsprechende Risiken auszuschließen. Auch können schon mal Gerinnungsstörungen bei der Frau, die nur mit speziellen Untersuchungen nachweisbar sind, ursächlich sein. Darüber hinaus sollte die Frau dann während der Schwangerschaft auf eine möglichst gesunde Ernährung unter Wahrung der maximalen Gewichtszunahme, einer ausreichenden Flüssigkeits-, Eiweiß- und Salzaufnahme achten. Die prophylaktische Einnahme von Magnesium hat sich in wissenschaftlichen Studien eindeutig als vorbeugend erwiesen. Unter Berücksichtigung der Vorgeschichte sind entsprechende Hinweiszeichen frühzeitig zu beachten. Auch ist über eine Ultraschall-Doppleruntersuchung zu sprechen, bei der man schon früher, als mit anderen Methoden, Hinweiszeichen für eine Präeklampsie (Gestose) erkennen kann. 2. nach einem solch dramatischen Verlauf empfehle ich Ihnen vor einer neuen Schwangerschaft mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und einem Perinatalzentrum zu der persönlichen Einschätzung Rücksprache zu nehmen. Wir können zum Zeitpunkt des HELLP-Syndroms keine Vorhersage treffen, da dieses nur selten so früh eintritt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entschuldigung, es geht mich nichts an, ich wollte Dir nur den Tip geben, unbedingt auf die Homepage der "Gestose-Frauen" zu gehen. Für Fälle wie Dich, gibt es einen Spezialisten in Münster, der sich mit dem frühen und schweren HELLP auskennt und nach etlichen Test Dir sagen kann, ob es eventuell genetische oder immunologische Ursachen gibt. Dann kann man für eine weitere SS auch etwas unternehmen. Zum Schluß wollte ich Dir sagen, daß mein erster Sohn in SS 36 nach schwerer Praeklampsie mit HELLP-Syndrom zur Welt kam und mein 2. Sohn in der 25+6. SSW nach Plazenta previa mit starken Blutungen und aufsteigender Infektion. Ich weiß, was Du durch gemacht hast und wünsche Dir alles Glück dieser Erde! Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Danke für deine Antwort. Münster ist dann leider doch etwas weit weg für mich, da ich in der Schweiz wohne. Ich hoffe, dass ich auch hier einen Experten für mich finde. Geht es euch gut? Dir, den Kindern? Wann ist dein 2.Sohn auf die Welt gekommen? Lg Knut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, höre auf meinen Rat und begib Dich in das "Gestose-Frauen-Forum" dort gibt es viele Geschichten , wie Deine und immer neue wissenschaftliche Erkenntnisse dazu- nur die wenigsten Ärzte kennen sich wirklich aus. Auch wird man Dir dort eine Adresse in der Schweiz nennen können!!! Meinen Jungs geht es sehr gut. Der Große wird 5 Jahre im Sommer alles super, der Kleine ist 3 Jahre und es geht ihm auch super. Er ist altersgerecht entwickelt, hat aber Probleme mit Ausdauer, Konzentration, Feinmotorik und wahrscheinlich auch ein paar Wahrnehmungsstörrungen, dadurch ist er sehr unruhig und braucht immer klare Ansage, aber er ist mein größter Sonnenschein. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe eine Frage zum Thema Haare färben. Ich möchte bewusst in der Schwangerschaft und eigentlich auch schon in der Kinderwunschphase darauf verzichten. Jetzt ist es aber so, dass ich aufgrund meiner grauen Haare, doch noch gerne färben würde. Meine Frage dazu ist, ob ich in der Zeit wenn ich meine Regelblutung +negativer Schwangerschaftstest ...

Guten Abend, ich bin aktuell in der 15. Ssw. Mein Mann und ich haben beim Geschlechtsverkehr ohne groß nachzudenken das Rietex Kinderwunsch Gleitmittel verwendet da wir das noch übrig hatten. Der PH-Wert des Gleitgels liegt bei 7. Nun mache ich mir Sorgen, ob das Mittel meinem Ungeborenen Baby schaden kann? Über eine Rückmeldung freue ich mich ...

Hallo Herr Dr. Karle, mein Kind 10,5 Monate bekommt Beikost und ich stille 1-2 am Tag und nachts noch. Muss ich weiterhin noch Femibion Stillzeit nehmen oder kann ich aufgrund meines erneuten Kinderwunsches zu Femibion 0 wechseln? Ich hab gelesen, dass zu viel Vitamin A nicht gut ist in einer erneuten SS. Femibion Stillzeit enthält viel Vitamin ...

Guten Nachmittag, mein Mann hat aufgrund einer Schleimbeutelenzündung die Tabletten: Sirdalud 4mg (1x täglich glaube 4 Tage würde nicht den Eisprung betreffen)  und Seractil forte 400mg. (2x täglich 3 wochen und würde den Eisprung überschneiden) verschrieben bekommen. Schränken diese die Spermienqualität ein oder können wir trotzdem weiter ...

Guten Nachmittag, mein Mann hat aufgrund einer Schleimbeutelenzündung die Tabletten: Sirdalud 4mg (1x täglich glaube 4 Tage würde nicht den Eisprung betreffen)  und Seractil forte 400mg. (2x täglich 3 wochen und würde den Eisprung überschneiden) verschrieben bekommen. Schränken diese die Spermienqualität ein oder können wir trotzdem weiter ...

Hallo Herr Dr. Karle, Gibt es eine Empfehlung, ob man mit einer Schwangerschaft nach Ringelröteln Infektion warten sollte, oder kann man nach überstandender Infektion sofort schwanger werden? Mein Sohn hatte höchstwahrscheinlich Ringelröteln, ich vermute ich momentan auch aufgrund Symptomen wie Gelenkschmerzen etc. und habe einen weiteren Ki ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich wurde als Rhesusfaktor negativ, mein Kind als positiv getestet.  Ich bin nun unsicher ob eine Immunisierung tatsächlich nötig ist, da kein weiterer Kinderwunsch besteht.  Mein Frauenarzt war in diesem Punkt nicht ganz entschieden, aber eher für die Immunisierung.  Kann ich durch eine fehlende Prophylaxe au ...

Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...

Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...

Hallo , ich versuche seit einiger Zeit Schwanger zu werden, ich muss aber meine Zähne jetzt reparieren lassen und ich muss deswegen eine Zahnwurzelbehandlung machen. Habe ich die Hälfte der Behandlung schon hinter mir aber muss nochmal hin um weiter zu machen, und da kriege ich eine Betäubung. Mein Zahnarzt Termin ist 2 Tage nach meinem Eisprun ...