Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal nachfragen, wie hoch das risiko einer fehlgeburt in der 16.ssw ist. habe neulich einen bericht gelesen, da hatte eine frau eine fehlgeburt in der 17.ssw und jetzt hab ich wieder angst. vielen dank. gruß yvonne
liebe Yvonne, es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, daß manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer Fehlgeburt liegt aber bei etwa 85-90%! Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Bei unauffälligem Verlauf der Schwangerschaft kann die Frau deshalb beruhigt sein und sollte bei etwaigen Ängsten mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin zu sprechen, der/die ihr diese dann sicher nehmen kann. Es gibt sicher keine absolute Garantie für einen positiven Verlauf. Eine gewisse Restunsicherheit besteht verständlicherweise für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird. Es gibt aber keine konkreten subjektiven Hinweise (mal von Blutungen, Schmerzen oder vorzeitiger Wehen abgesehen), die einem zeigen, dass vielleicht etwas nicht, wie erwünscht, verläuft.. Hier ist der Schwangeren zu empfehlen, sich bei Beschwerdefreiheit auf die aktuellen Untersuchungsbefunde zu verlassen und davon auszugehen, es mit der Schwangerschaft wohl auch in dem folgenden Intervall gut gehen wird. Bei etwaigen Beschwerden sollte die Frau sich vertrauensvoll an ihren behandelnden Arzt oder Hebamme wenden. Und: jede Schwangerschaft ist sicher einzigartig und kann individuell auch ganz anders verlaufen, bzw. von anderen Symptomen begleitet sein. Und dies selbst, wenn es schon vorher die ein oder andere Schwangerschaft gab und sie ganz anders verlief. Die Anwesenheit/Intensität eventueller, schwangerschaftstypischer Beschwerden hat nur selten eine klinische Bedeutung für den Zustand der Schwangerschaft. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne, mach dich nicht so verrückt. Meine Freundin hat sich in ihrer SS auch total verrückt gemacht und bereut jetzt total das sie ihre SS nicht einfach genossen hat. Weisst du, einer intakten SS kann man, meiner Meinung nach, nichts anhaben. Ich bin jetzt in der 37SSW und bekomme das zweite Kind. Habe täglich in diesen Wochen meinen Sohn (13kg) getragen, habe alles zu Hause (140qm) weiter gemacht und war einkaufen... Kann nicht sagen das ich mich in Acht genommen hätte. Die Angst hatte ich zwar auch oft, aber eher das es nicht gesund sein könnte. Aber die Angst bleibt auch wenn sie einmal da sind! Also, versuch deine SS lieber zu geniessen und lies nicht so viel, hat mir ausser Aufregung auch nicht viel gebracht. Hab keine Angst und liebe Grüsse Yvonne
Mitglied inaktiv
Hallo ich weiss wie es dir geht das hatte ich auch aber mir hat man damals erzaehlt das die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch ist das noch was passieren tut. Denk Positiv habe ich auch gemacht und heute bin ich 28 Woche und Spuere mein Kind jeden Tag und bin viel Ruhiger! Alles wird gut lg trixi
Mitglied inaktiv
Hallo, den Tipp, daß du nicht soviel lesen sollst, kann ich dir auch nur geben. Hat mich in meiner 1. Schwangerschaft sehr belastet, was ich da alles gelesen habe. Außerdem hat mich der theoretische Teil des Geburtsvorbereitungskurses auch nur sehr stark verunsichert (bin nur ein paar Mal da gewesen). Bei dieser Schwangerschaft werde ich gar keinen Kurs machen, habe mein erstes Kind ohne Probleme und ohne Kurswissen auf die Welt gebracht, werde es auch diesmal so tun. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden! Hofi
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne, falls du meinen Bericht meinst, tut es mir leid, das du durch meine Fragen an Dr. Bluni erneut Angst bekommen hast. Aber wie er schon geantwortet hat, jede Schwangerschaft ist etwas Einzigartiges. Wenn bei dir alles bisher in Ordnung war, dann mach dir bitte keine Sorgen. Bei mir gabs schon vorher Anzeichen, das irgendetwas nicht stimmt. (Die Fg kam trotzdem völlig unerwartet) Also wenns dir gut geht und bei den Untersuchungen immer alles ok war, dann mach dir BITTE nicht so viel Gedanken. Ich wünsch dir alles Gute. LG Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Altes Blut nach Blutung?
- niedriger Blutdruck, Atemnot
- Hand Mund Fuss
- Progesteronwert
- Vagisan und Vagi C
- Nachlassende Symptome
- Listerien durch Besteck
- Schwangerschaftscholestase, wann zum Arzt?
- Brustwarzenveränderung nach Stillzeit – muss das immer ärztlich abgeklärt werden?
- Sauerstoffsättigung in 2000 Metern Höhe