Schneck78
Liebes Uroteam, mein Sohn (8), 2. Klasse, nässt nun (wieder) täglich ein. Mal ein paar Tröpfchen, mal soviel, dass er die Unterhose wechseln muss, aber nie die ganze Blase. Nachts ist er schon lange trocken (etwa seit er 2,5 Jahre alt ist) Dies hat er selbst entscheiden. Er wollte von einem Tag auf den anderen keine Windel mehr nachts tragen und er war auch wirklich trocken. Tagsüber hat er jedoch große Probleme. So richtig trocken war er da noch nicht. Es ging ein paar Wochen/Monate, dann ging es wieder los. Wir haben schon viel versucht. Im Guten durch Zureden (auch von Oma), Schimpfen, Strafen. Wir haben die Kinderärztin zu Rate gezogen und seine Ergotherapeutin. In der 1. Klasse trat es wieder verstärkt auf. Dort hat seine Lehrerin sehr unterstützt und ihn auf die Toilette geschickt. Er hatte vorher immer "Ausreden" - Pause zu kurz, gegessen, gespielt ... Ich schiebe es dort auf die Umstellung auf die Schule. Nun hat er vor 6 Monaten einen Bruder bekommen, der sehr ruhig ist. In den letzten Wochen trat das Einnässen wieder täglich auf. Ich habe meinem Sohn schon Tips gegeben, wann er gehen soll. Wir haben dieses am Wochenende immer wieder durchgespielt. Da klappt es. Aber in der Schule nicht. Er hat immer noch Ausreden. Ich solle es ihm früh nochmal sagen, tue ich das; hätte ich es ihm früh AN DER TÜR sagen sollen. Er soll gehen, wenn die Hortnerin ihn zum Bus schickt, er geht nicht, weil die Hortnerin sagt, "in 5 Minuten gehts zum Bus"; usw. usw. Heute ist er krank zu Hause (er hatte gestern Kopfschmerzen und ist ein bisschen erkältet). Da habe ich ihm aller 2 Stunden den Wecker gestellt. Einmal habe ich ihm auch Bescheid gesagt. Er solle hören, ob sein Pullermann pullern muss. Nein war die Antwort. 20 Minuten später ging er dann und die Hose war feucht, aber nicht mehr frisch feucht. Ich hoffe Sie wissen, was ich meine. Er muss schon eingepullert haben, als ich ihn 20 Minuten vorher schicken wollte. Er sagt: Er merkt nicht wenn er pullern muss oder nur ganz wenig. Wenn er beschäftigt ist, blendet er das wohl komplett aus. Ich merke, dass es ihm total unangenehm ist. Er will immer vom Thema ablenken. Leider hat inzwischen die Lehrerin gewechselt. Er möchte nicht, dass ich die neue Lehrerin ins Vertrauen ziehe und auch die Hortnerin nicht. Befrage ich ihn nach Gründen (schlechte Erfahrungen, sein Bruder, ...) hat er nur Gründe, die kurzfristig sind, wie z.B. Papa eine Nacht auf Geschäftsreise, ein Kind hat ihn NUR gestern gehauen. In der Schule ist er sehr gut, sie macht ihm Spaß. Ich bin fix und fertig, weil ich nicht mehr weiss, was ich noch tun soll. Ich werde nochmal zum Kinderarzt gehen. Vielleicht kann der noch etwas tun. Was können Sie mir raten? Vielen Dank. Schneck78
Conny Ackmann
Hallo Schneck78 Zunächst einmal ist es toll wie sie sich kümmern und sorgen und versuchen ihrem Sohn zu helfen. Alles was sie beschreiben, kennen wir nur zu gut auch von anderen Kindern und Eltern - also ihr Sohn ist nicht der Einzigste dem soetwas passiert. Er wird sicher recht haben, wenn er sagt " ich merke es nicht, wenn ich Pipi muss" und ihre Beobachtung, dass es haüfig in Situationen passiert, in denen er extrem abgelenkt ist, stimmt genau mit unseren Erfahrungen überein. Der Kopf ist dann so abgelenkt durchs Spielen, Fernsehen, Computer spielen und auch das Aufpassen im Unterricht, dass er den Anruf der Blase verpasst - so ein Pech - und schwupps ist die Hose nass, bevor ihr Sohn reagieren kann. Die Gründe, die ihr Sohnemann ihnen nennt sind sicher keine Ausreden sondern nur ein Ausdruck von Hilflosigkeit und Unsicherheit, da er sich auch keinen Reim darauf machen kann was mit ihm passiert. Sie machen das super, wenn sie am Wochenende mit ihm "ÜBEN" hat er viel Zeit und Unterstützung durch sie, kann sich kümmern und dann auch gut auf seine Blase aufpassen. Die Umstellung in der Schule ist nach unseren Erfahrungen auch oft ein Grund, dass die Blase einfach wieder unruhiger, sprich geringere - Blasenkapazität - wird und die Kinder trotzdem überfallsartig mit großem Druck zur Toilette schickt. Sie sehen es gibt die unterschiedlichste Gründe weshalb Kinder auch mit 8 Jahren zum Teil noch nicht trocken sein können und ihre Entscheidung nochmals zum Kinderarzt zu gehen können wir nur unterstützen. Sollte er sich auch keinen Rat wissen kann er sie auch gut zu einer der inzwischen vielen Urotherpeuten in Deutschland zur weiteren Diagnostik überweisen um organische Ursachen auszuschließen - zu finden unter: http://www.urotherapie-bonn.de/netzwerk.html hier gibt es eine Landkarte auf der sie eine Adresse in ihrer Nähe finden können. Viel Geduld und Erfolg Conny Ackmann
Ähnliche Fragen
Hallo, seit einigen Tagen üben wir mit unserem Sohn (bald 3) auf die Toilette zu gehen. Die ersten 2 Tage hatte er keine Angst er hat ein paar mal pipi in die Toilette gemacht und wir haben uns alle gefreut und ihn gelobt, am zweiten Tag hat er sogar bescheid gesagt und ich bin mit ihm gegangen. Am dritten Tag musste er das große Geschäft mache ...
Unser Sohn Ist 3,5 Jahre alt, seit 7 Monaten großer Bruder und seit Dezember im Elementarbereich seiner Kita, davor 2 Jahre in der Krippe. Er ist sehr intelligent (lt. Kinderärztin, weil er bei der Untersuchung zum 3. Geburtstag problemlos Quadrate, Dreiecke, Blumen und Herzen gemalt hat. Er konnte mit 2 auch schon Zahlen lesen). Er spricht sehr gu ...
Hallo liebes Team, ich schreibe wegen meiner Tochter, sie ist 4 Jahre und 2 Monate alt. Sie hat noch nie Pipi oder Stuhlgang in das Töpfchen oder die Toilette gemacht, weiß aber ganz genau, wann sie beides muss und bekommt dann eine Windel an, die sie kurze Zeit später z. T. selbst wieder auszieht. Es gibt nie Unfälle und nachts ist sie seit 6 Mon ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema sauber werden. Unsere Tochter (wird im Mai 4 Jahre alt) war letztes Jahr schon für mehrere Monate komplett "trocken" und ging auf die Toilette. Im Juli letzten Jahres ist unsere 2. Tochter zur Welt gekommen. Somit ist unsere große nun kein Einzelkind mehr. Die Phase "neue Schwester" und sie ging auf die Toile ...
Hallo, Ich brauch Unterstützung. Ich weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn wird im Juli 4 und trocken werden oder es probieren interessiert ihn überhaupt nicht.... Er läuft tagsüber schon immer mal ohne Windel, ich schicke ihn zwischendurch auf Töpfchen oder auch Toilette. Manchmal will er da garnicht erst drauf und wenn sitzt er nur da und wartet, ...
Guten Tag, Egal welchen Ratgeber ich lese oder welches Forum ich durchsuche, ich finde nicht den passenden Hinweis, daher wende ich mich nun persönlich an Sie. Unsere Tochter ist 3 Jahre alt (knapp 39 Monate). Sie erfüllt alle Reifezeichen, die es angeblich gibt, um trocken zu werden. Sie interessiert sich für alles rund um den Toilettengang, si ...
Hallo liebes Team, Mein Sohn ist 3 Jahre und 4 Monate alt und seit 2 Wochen trocken. Auch die „Sicherheitswindel“ für die Nacht war seit dem ersten Tag überflüssig. Die zieht er morgens trocken alleine aus und stolz seinen Schlüpfer an, sogar schon bevor ich in sein Zimmer komme. Das große Geschäft läuft leider nicht so gut. Er möchte überha ...
Hallo, ich habe einen Sohn der nun bald 5 Jahre alt ist. Er ist trocken seit er etwa 4 ist. Das ging ziemlich gut von heute auf morgen. Seit einiger Zeit geht er jedoch nicht mehr (gerne) auf Toilette. Er zappelt dann herum und wir sagen ihm, er soll gehen, aber er weigert sich strikt und rennt lieber den Flur hoch und runter, bis er irgendwann ein ...
Liebes Experten-Team, es tut mir leid und ist mir peinlich, dass ich mich schon wieder rückversichern muss oder möchte, da meine 3,5 Jahre alte Tochter noch nicht "trocken" ist. Vor ca 15 Tagen hat sie selbst wieder einen Anlauf gestartet, Pipi klappte zuverlässig, aber für das große Geschäft wollte sie eine Windel. Diese bekam sie auch, da ich ...
Hallo, unser Sohn wird im August 4. Er möchte die Windel bisher noch nicht abgeben, obwohl er eine ältere Schwester hat, der er vieles nachmacht. Weder für das große noch für das kleine Geschäft. Er geht ab und zu zur Toilette ohne dass etwas kommt. WIr wollen ihn nicht drängen, U8 hatten wir noch nicht. Er sagt sogar selber "Pampers brauchen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?