MamaSD2017
Sehr geehrte Frau Bader, Ich möchte gerne mit meinen Kindern 8 und 11 Jahren zu meinen Partner ziehen. Der neue Wohnort wäre 44 km weiter entfernt, als der derzeitige. Beide Kinder würden die Schule wechseln. Ich habe mich vor Ort schon gekümmert und eine Gesamtschule gefunden, an der beide Kinder dann gehen würden. Im Moment sind sie an unterschiedlichen Schulen, in verschiedenen Orten. Außerdem würden sich auch die Wohnverhältnisse deutlich verbessern. Wir wohnen dann in einem Haus, in dem jedes Kind sein eigenes Zimmer hat. Die jetzige Wohnsituation ist auf 59 m² beschränkt. Der Kindesvater ist dagegen und sagt ich reiße sie aus ihrer gewohnten Umgebung heraus. Die Kinder mögen meinen neuen Partner und sie verstehen sich gut. Desweiteren bin ich in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis 15. Oktober angestellt und in der nähe meines jetzigen Wohnortes ist eine neue Stelle zu bekommen sehr gering. Am neuen Wohnort sind die Chancen relativ groß eine neue Stelle zu bekommen. Ich arbeite in Schichten und habe dann auch die Unterstützung von meinem Partner in bezug auf meine Kinder. Was ich im Moment alles allein regeln muss und wo mir mein jetziger Arbeitgeber sehr entgegen kam. Außerdem wollen mein Partner und ich demnächst heiraten und wünschen uns noch ein gemeinsames Kind. Was aus jetziger Sicht sehr schwer ist, wenn wir an unterschiedlichen Orten wohnen. Ich würde mich freuen, wenn sie mir weiterhelfen können.
Hallo, Sie haben das gemeinsame Sorgerecht. Wenn er nicht zustimmt, muss das gerichtlich geklärt werden. DAnn entscheiden Richter, ob es zumutbar und begründet ist. Liebe Grüße NB
Kristiiin
Gemessen an Fällen im Bekanntenkreis würde ich sagen, dass wenn die Kinder in diesem Alter den Umzug befürworten, dieser kein Problem darstellt. Außerdem sind 44 km eine zumutbare Strecke und Sie haben weitere schlüssige Argumente.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine dringende Frage: ich bin noch verheiratet u.bin schwanger von meinem neuen Partner. Da vom Gesetz her mein Noch-Ehemann der Vater des Ungeborenen ist, möchten mein neuer Partner und ich im Vorfeld eine Vaterschaftsanerkennung und das gemeinsame Sorgerecht beantragen/ klären. Ist es möglich, auch wenn die Scheidung n ...
Hallo, ich habe mit meinem Ex-Partner geteiltes Sorgerecht/Aufenthaltsbestimmungsrecht. Unser Sohn ist mittlerweile 6 Jahre alt und wird dieses Jahr im August eingeschult.Jetzt ist mein Problem das mein neuer Partner ca 270 km weiter entfernt wohnt und wir gern im Februar zusammen ziehen wollten. Da wir gern weiterhin eine Zukunft planen möchten,m ...
Hallo frau bader, Ich und der KV haben das gemeinsames sorgerecht(waren nicht verheiratet). Schon länger getrennt Nun besteht die frage da mein neuer Lebenspartner ein haus hat und ich mit meinem kind dort einziehen möchte ob ich die Erlaubnis von ihm benötige oder frei wählen kann. Es sind nur acht km mehr als die jetzige entfernung. Und wir w ...
Guten Tag Frau Bader Mein Lebensgefährte hat aus einer vorigen Beziehung zwei Söhne ( 6 Jahre & 17 Monate). Die Mutter hat jetzt die Kinder in die Obhut vom Jugendamt gegeben, ohne das irgendjemand was wusste. Leider hat/hatte sie für die zwei Jungs das alleinige sorgerecht. Im Moment ist es ihr egal, wie es den Kindern geht oder ob sie zb w ...
Hallo Frau Bader, mein Freund und ich haben einen 14 Monate alten Sohn. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht sind nicht verheiratet. Jetzt sieht es wohl nach Trennung aus. Bei wem bleibt dann der kleine? Wie läuft das ab? Und er hat schon den Nachnamen von meinem Freund kann ich das wieder rückgängig machen lassen. Vielen Dank Liebe Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...