tabby1
Liebe Frau Bader, ich bin total am Ende. Ich bin noch in Elternzeit bis 10/12. Nun haben wir vom Finanzamt Post bekommen und sollen ab September 1/4-jährlich 495 Euro vorauszahlen (Nachzahlung 2011 168 Euro), wenn das so ist, sind wir finanziell am Ende. Können wir das mit dem Finanzamt klären und dürfen die Familien überhaupt finanziell fast ruinieren? LG und vielen Dank im voraus
Hallo, das ist auf die Ferne schwer zu beurteilen. Der Betrag wird ja in irgendeiner Weise errechnet, ob diese Berechnung richtig ist, ist die Frage. Dies kann Ihnen am besten ein Steuerberater sagen. Grundsätzlich ist es dem Finanzamt, ganz hart formuliert, egal, ob es sich um eine Familie handelt oder nicht, wenn die Forderung berechtigt ist.Selbstständige haben da oft schon entsprechende Erfahrung gemacht. Liebe Grüße, NB
sternenfee75
Vorrauszahlung hatten wir auch mal, ist im Grunde ja nicht so verkehrt, bevor die dicke Rechnung kommt. Allerdings verstehe ich nicht, wie die bei euch auf die hohe Summe kommen, bei einer ähnlichen Nachzahlung wurden wir auf 50 Euro 1/4 jährlich berechnet.
Lina_100
Einspruch einlegen und unter Verweis auf die geringe Nachzahlung Herabsetzung der Vorauszahlungen beantragen.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich lebe mit meinem Freund zusammen, der auch der Vater des Kindes ist, ich möchte ihn auch beim Jugendamt angeben. Aber ich werde das volle Sorgerecht haben. Wie ist das denn, ich habe gelesen, dass ich einen Antrag ans Jugendamt stellen kann, damit dieses keine weiteren Rechte haben. wie muß ich das verstehen und was muß ich veranlass ...
Mein Mann arbeitet in einer Firma, wo viel komisch läuft... Zur Zeit arbeitet mein Mann in Detmold auf einer Baustelle, jeden morgen trifft er sich mit seinem Kollegen (der einen Firmenwagen hat) bei ihm zu Hause. Er fährt von uns aus ca. 30 km bis zum Treffpunkt. Sein Kollege führt ein Fahrtenbuch, wo jedoch eingetragen wird, das er von der Firma ...
Mein Mann arbeitet in einer Firma, wo viel komisch läuft... Zur Zeit arbeitet mein Mann in Detmold auf einer Baustelle, jeden morgen trifft er sich mit seinem Kollegen (der einen Firmenwagen hat) bei ihm zu Hause. Er fährt von uns aus ca. 30 km bis zum Treffpunkt. Sein Kollege führt ein Fahrtenbuch, wo jedoch eingetragen wird, das er von der Firma ...
Hallo Frau Bader ! Ich bin gerade dabei den Erziehungsgeldantrag auszufüllen. Jetzt sagte ein Bekannter zu mir das nachdem ich den Antrag zur Familienkasse geschickt habe , setzten diese sich mit unserem Finanzamt in Verbindung.Nun meine Frage: Was haben das Finanzamt mit dem Erziehungsgeld zu tun ? ( außer die Steuererkl.)Oder muß man da extra no ...
Hallo Frau Bader, es geht um eine gute Freundin Sie lebt seit fast einem Jahr von ihren noch Mann getrennt, die Scheidung soll diesen Monat sein. er hat die steuern gemacht sie musste auch untershcreiben nun haben beide bescheid bekommen was sie am geld bekommen. sie hat ihn jetzt gebeten ihr das geld wenn es auf seinem konto ist vorbei zu ...
Heute hatte ich eine Mahnung des FA im Briefkasten daß wir keine Einkommenssteuer gezahlt hätten im letzten Quartal...Ich weiß nicht was die von mir wollen... Ich hab nun den Steuerbescheid von 2011 herbeigeholt und dort wurde eine Summe X für die 2012 und 2013 festgelegt... Ich habe bzw.wir haben noch nie Einkommenssteuer im Voraus zahlen müs ...
Hallo Frau Bader! Wir haben ein Riesen Problem. Wir haben die Steuer für das Jahr 2012 im September abgegeben. Gestern kam der Bescheid. Wir müssen 655 € zurück zählen und zusätzlich noch eine Vorauszahlung in Höhe von 815 € für das Jahr 2013. die komplett im Dezember fällig wird. Das können wir uns schlichtweg nicht leisten. Zu den Hinterg ...
Hallo, ich bekomme ein teil der kita gebühren gezahlt, jetzt ändert sich mein gehalt für ca. 1-2 monate da ich mehr arbeiten muss weil ich für jemanden einspringen muss. Darf das jugendamt beim finanzamt auskunft über mein gehalt holen ohne das ich bescheid weiss. Habe auf meinen antrag zur klärung jetzt 7 monate warten müssen, ob sie die gebühren ...
Gute Tag Frau Bader, im März wird unser zweites Kind geboren. Wie ist das bzgl. dem Finanzamt. Ich werde 3 Jahre in EZ sein und nach einem Jahr auf 450,-€ Basis bei meinem AG arbeiten aber erst nach 3 Jahren wieder in TZ. Aktuell hat mein Mann die bessere Steuerklasse 3 und ich die 5. 1. Sollten wir die Steuerklasse wechseln solange ich ...
Folgende Problematik: Wir bekommen am 29.12.2018 ein Baby. Da wir unser Nettogehalt für das Elterngeld erhöhen wollten habe ich nach Bekanntwerden der SS sofort die Steuerklasse geändert für Mai 2018 (3/5). Bei meinem Mann hat alles geklappt und er ist in 5. Mein AG hat es leider nicht geschafft und so bin ich in der Mai - Gehaltsabrechnung in 4 un ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit
- Schwanger Dienstreise ablehnen
- Beschäftigungsverbot 2. Schwangerschaft