Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Versicherungsschutz bei Kindergartenausflug

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Versicherungsschutz bei Kindergartenausflug

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, mein Sohn soll demnächst mit seiner Kindergartengruppe einen Ausflug ins Umland von Berlin unternehmen. Dafür haben sich eine Mutter und ein Vater jeweils einen Kleinbus ausgeborgt, in dem jeweils 6 Kinder zu dem ca. 50 km entfernten Ziel transportiert werden sollen. Jetzt habe ich gerade erfahren, daß keiner der beiden einen Personenbeförderungs-Schein hat. Wie ist es dann mit dem Versicherungsschutz der Kinder? Der Ausflug findet in der normalen Betreuungszeit der Kita (8 bis 15 Uhr) statt. Wer ist versicherungstechnisch verantwortlich, falls etwas passiert? Müssen die Erzieherinnen mitfahren? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort, herzliche Grüße Juliane


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Juliane, da ist Vorsicht geboten. Wichtig wäre zu wissen, ob eine Insassenversicherung besteht und ein Verzicht auf Ansprüche unterschrieben wurde. Ansonsten haftet der Fahrer, auch ohne PBS. Versicherungstechnisch ist es sicher besser, wenn die Erzieherinnen mitfahren, denn ansonsten in der KiGa aus der Haftung wahrscheinlich ganz raus. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Mein Sohn ist 16 Monate alt und ich möchte wieder arbeiten. Da ich meinen Kleinen noch nicht in eine Kita geben möchte, werde ich bei meinem Arbeitgeber für ein halbes Jahr auf 400 Euro Basis arbeiten (anschließend halbtags). Muss ich mich für diese 6 Monate selbst versichern? Dann würde ich allerdings nur noch 220Euro verdienen ...

Hallo Frau Bader und Team, meine Tochter ist am Sonntag 1 Jahr geworden und somit die Zahlung von 300€ Elterngeld entfallen. Im Mutterschutz absolvierte ich noch meine Umschulung von der dt. Rentenversicherung. Mit Ende des Mutterschutzes bekam ich von meinem Umschulungsbetrieb eine Arbeitsstelle für 1 Tag/Woche unter 450 €, welcher dann auch Mi ...

Hallo, - Mein Mutterschutz begann am 13.06.2014. - Mein Elterngeld Bezug endete am 19.06.2014. - Ich habe während der Zeit vom 16.06.2014 bis 27.06.2014 eine befristete Beschäftigung gehabt. (Es handelt sich hierbei NICHT um einen Minijob) - Das heißt, ich habe also während meines MuSchutzes freiwillig gearbeitet. - Mutterschutzgeld erhalte ...

Hallo Frau Bader, ich bin mit meinem AG in Gesprächen zu einem Auflösungsvertrag wg. BurnOut. Nun hat man mir einen Auflösungsvertrag zum 29.Februar mit 4 monatiger Freistellung angeboten. Mein Mutterschutz beginnt am 1.März, vorauss. ET=12.April 2016. Nun meine Frage: Was passiert nach der Auflösung des Arbeitsverhältnisses? Muss/Kann ich mic ...

Hallo Frau Bader, ich bin in der 26. Wo schwanger. Ich arbeite normalereise als Zahnarzthelferin in der Stuhlassistenz und bin eigentlich von der Arbeit freigestellt. Seit 2 Wochen ist meine Kollegin aus der Anmeldung erkrankt und ich mache die Krankheitsvertretung für sie in der Anmeldung, wo ich ja auch aus sicherheitstechnischen Gründen arbeit ...

Liebe Frau Bader, wie ist es mit dem Verischerungsschutz wenn man freiwillig einen Tag arbeitet, während man Elterngeld bezieht? Ich würde gerne nur einen Tag arbeiten, da mir das Projekt wichtig ist, ich würde dafür auch nicht bezahlt werden sondern würde dafür einen Ausgleichstag bekommen, wenn ich dann wieder richtig arbeite. Nur frage ich mich ...

Liebe Frau Bader, ich wüsste gern, ob ich mit Ende der Elternzeit ohne Elterngeldbezug(da länger als 1 Jahr) speziellen Versicherungsschutz benötige, wenn ich nicht an den Arbeitsplatz zurückgehe (Status dann quasi zunächst Hausfrau). Krankenversicherung läuft dann über Fam.versicherung des Ehemannes, wird noch anderes benötigt(was ist mit Sozia ...

Schönen Guten Tag eigentlich bekomme ich bis 7 Juli Krankengeld danach bin ich ausgesteuert .Bekomme ich noch Krankengel,da ich gekündigt habe zum 30.06 und mich mein AG Abgemeldet hat oder läuft es weiterhin und bin ich ab 8.7 ohne Versicherungsschutz? bis das mit dem ALG geklärt ist. Der Brief ist verwirrend im ersten Satz steht Wir haben ja ber ...

Halo bin nicht Verheiratet bin ab Mitte kommenden Monat in Eltern Zeit 3Jahre.... im ersten Jahr bin ich ja noch krankenversichert wie behält sich das in den letzten 2 Jahren. Würde gerne nach den 1ten Jahr arbeiten was wenn ich kein Betreuungsplatz für meine Tochter finde . Wie bin ich da versichert?

Guten Tag, wenn der Arbeitgeber trotz 100 % Kurzarbeit zur Arbeit zwingt (trotz zweier schulfpflichtiger Kinder, die derzeit zu Hause unterrichtet werden müssen...), hat man dann überhaupt einen Versicherungsschutz - zum Beispiel bei einem Arbeitsunfall? Es gibt keine schriftliche Anweisung, aber zwischen den Zeilen wird man ganz klar darauf hing ...