Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Verletzung der Aufsichtspflicht?! (bitte lesen, kürzer ging es nicht)

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Verletzung der Aufsichtspflicht?! (bitte lesen, kürzer ging es nicht)

S.B.K.

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, unser Sohn (2,5 Jahre) ist in der Krippe angeblich von einer Schräge draußen gefallen. Als ich in die Kita kam haben mir die großen Kinder erzählt, das er von der Rutsche gefallen ist. Eine andere Erzieherin meinte es ist drinnen passiert. Wir haben also 3 verschiedene Aussagen. Er hat aus dem Mund geblutet und hat einen schmerzhaften Riss in der Innenseite der Unterlippe. Essen und trinken ist damit aktuell sehr schwer und schmerzhaft für ihn. Generell gibt es viele Unfälle in der Kita und des öfteren Diskrepanzen in den Aussagen der Erzieher. Unser Sohn hat jetzt Angst in die Kita zu gehen oder auf dem Spielplatz zu klettern. Mir ist klar das Kinder mal Stürzen oder sich verletzen. Es geht hier eher um die Diskrepanz in den Aussagen. Soll etwas verschwiegen werden? Außerdem weiß die Kita das er seit über einem Jahr Physiotherapie wegen einer körperlichen Verzögerung bekommt und hat auch die ärztlichen Befunde vorliegen. Kann man der Kita hier eine Verletzung der Aufsichtspflicht vorwerfen? Könnte eine Falschaussage der Erzieher Konsequenzen haben? Der Bericht geht schließlich an die Unfallkasse. Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich kann nicht sagen, ob die Erzieherin ihre Aufsichtspflicht verletzen und es deshalb vermehrt zu Unfällen kommt. Grundsätzlich ist es tatsächlich so, dass jedes Kind sich einmal im Kindergarten verletzt. Sollten Sie der Ansicht sein, der Kindergarten ist für das Kind nicht geeignet, müsse man schauen, ob er in einem Förderkindergarten besser aufgehoben ist. Liebe Grüße NB


bellis123

Beitrag melden

Was sagt der Kinderarzt dazu? Er kann am ehesten einschätzen ob die Verletzungen "nur" vom Fallen von einer Schräge kommen können. Für mich als Laien eher nicht.


S.B.K.

Beitrag melden

Wir waren beim Zahnarzt um zu schauen ob der Kiefer und die Zähne intakt sind. Da war alles Ok. Es ist wirklich „nur“ die Lippe innen. Aber er meinte das dafür eher eine größere Krafteinwirkung nötig sei. Was die Ursache sein könnte, kann er nicht spekulieren meinte er. Das können nur Forensiker.


mellomania

Beitrag melden

unser sohn ist von unten die rutsche hoch. und aufs kind gefallen. das hat auch gereicht um die unterlippe DURCHzubeißen, die nerven BEIDER schneidezähne abzureißen, diese sind abgestorben, also die zähne, die nachfolgenden kamen schief, er bekam mit 7 eine feste spange deshalb, jetzt mit 9 eine lockere. das kann also durchaus vom sturz kommen was bei eurem sohn ist. wenn die zähne ok sind ist sehr gut. verletzung der aufsichtspflicht wirst du nicht nachweisen können, da die kinder draußen spielen und natürlich auch fallen. du bräuchtest ansonsten für jedes kind einen einzigen erzieher. das kann keine kita gewährleisten. lass dir eine kopie der unfallmeldung geben.


Dream2014

Beitrag melden

Kinder in dem Alter und in der Menge die Erzieher zu beaufsichtigen haben kann man nicht 100 % im Auge halten. Natürlich können da mal Unfälle passieren, da sofort von Verletzung der Aufsichtspflicht zu sprechen finde ich ganz schön übertrieben. Wenn man sein Kind in die Betreuung gibt sollte man dem Personal schon vertrauen, ansonsten selbst betreuen. Man sollte aber mal überlegen wie oft das Kind mal auf dem Spielplatz oder zu Hause stürzt ohne das man es mitbekommen hat.


S.B.K.

Beitrag melden

Bitte richtig lesen. Ich habe geschrieben das er eine Entwicklungsverzögerung hat. Es ist keine Behinderung aber es ist so erheblich das er eben auch keine Leiter auf dem Klettergerüst selbständig hochklettern kann. Das schafft er von der Kraft und Koordination nicht und das weiß die Kita. Dort wurde sogar um ein Gespräch gebeten um den Betreuungsaufwand abzustecken. Also immer schön langsam mit solchen Sätzen wie „dann lieber selbst betreuen“... man wird ja wohl in einer integrativ Kita eine adäquate Betreuung erwarten können. Außerdem arbeite ich im Krankenhaus wo gerade jedes Personal gebraucht wird. Da kann man nicht einfach mit dem Kind zu Hause bleiben. Ich möchte eine fachliche Antwort von Frau Bader und keine persönliche Meinung!


WonderWoman

Beitrag melden

.


S.B.K.

Beitrag melden

Nein. Aber wir sind gerade noch im SPZ in der Diagnostik wegen der Muskelschwäche.


Felica

Beitrag melden

Solange der Status eben noch nicht diagnostiziert ist und der Antrag nicht genehmigt ist, kann er eben auch nicht wie ein I-kinde beaufsichtigt werden. Wobei du da deutlich überschätzt was ein I-Kind bedeutet. Das wird eben nicht 1 zu 1 betreut, was du aber genau hier gerade forderst. Wenn du diese Betreuung haben willst, dann musst du das entweder selbst machen oder jemanden bezahlen der nur dein Kind betreut. Sage ich dir als Mutter eines ehemaligen I-Kindes. Unfälle passieren eben nun einmal. Das hätte dir genauso passieren können, selbst wenn du daneben stehst. Unterschied wäre nur, du wüsstest dann was passiert ist. Ob die Erzählungen der anderen Kinder wirklich stimmen ist fraglich. Kind Groß von mir ist angeblich mal, nach Aussage einiger Kinder, die Treppe heruntergefallen. In Wirklichkeit war es ein Zusammenstoß mit dem Rollen und einem anderem Kind. Was in unserem Falle die Erzieher und unser Kind so bestätigt haben. mein Rat wäre übrigens das Kind nun zu stärken statt die Angst zu fordern. Heißt also mit den Erziehern zusammenarbeiten statt gegen diese und damit dem Kind weiter in seiner Angst zu bestärken. Kinder sind nicht so dumm wie so manche Eltern meinen und haben extrem feine Antennen. Wenn man da als Elternteil nur einen Hauch von Unsicherheit versprüht haben die das spitz.


S.B.K.

Beitrag melden

Das ist mir auch alles klar. Ich habe kein Angst oder erwarte eine 1:1 Betreuung. Es geht um die generelle Häufung der Unfälle bei verschiedenen Kindern unterschiedlicher Altersgruppen und um den Umgang und die Kommunikation welchen die Kita damit pflegt. Und wenn man immer andere Infos von jedem bekommt dann schürt das auch irgendwann Misstrauen. Ich denke jeder würde denken da stimmt was nicht wenn 2 Erzieher von einem unterschiedlichen Unfallhergang berichten. Wenn man den 3. Bericht der älteren Kinder mal ausklammert. Es gibt Eltern die unterschreiben wöchentlich im Unfallbuch. Manchmal wissen die nicht mal wo ein Kind ist. Sorry aber das geht bei Kindern von 0-3 nicht. An den Träger, die Leitung, die Erzieher und die Elternvertreter wurde sich wegen den generellen Problemen schon gewandt. Es geht hier auch nicht um mein Denken oder Empfinden. Ich stelle am Ende ganz andere Fragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir haben uns ein Überwachungsgerät gekauft, das über das Telefonnetz funktioniert. Im Haus nebenan ist eine kleine Kneipe drin, wo wir so alle zwei bis drei Wochen mal abends einen Kaffee trinken gehen, wenn unser Kleiner im Bett ist. Wir haben dann dieses Überwachungsgerät eingeschaltet und wenn er schreien würde, dann klingelt mein Hand ...

Hallo ich habe eine Frage, mein Sohn war dieses WE bei seinem Vater, der immer gerne lange schläft, das kann auch mal bis 11 oder 12 Uhr sein. Eben rief mein Sohn an, dass er am Kiosk war, der ca. 10 - 15 Minuten entfernt ist um sich Aufkleber zu holen, während mein Mann und seine Freundin noch schlafen. Glücklicherweise ist dieses WE mein 4 jäh ...

Hallo Frau Bader, darf ich meinen 6,5 jährigen Sohn alleine nach draußen in den Park lassen? Er grenzt direkt an unseren Garten. Die kinder aus der Nachbarschaft spielen alle dort. Darf man das oder verletze ich meine Aufsichtspflicht? Gruß

hallo frau bader, eine bekannte von mir macht gerade eine trennung von ihrem freund durch. er hat sie verlassen.... sie haben einen gemeinsamen sohn der ca. 15 monate alt ist. sie versucht sich jetzt von ihrem kummer abzulenken und geht heute abend weg. das problem dabei, sie drückt ihrem nachbarn, der nebenan wohnt, das babyfone in die hand und ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter (12Jahre) ist alle 14 Tage am WE bei ihrem Vater. Am letzten Wochenende schrieb sie mir, dass sie dort einen Freund (15) hat. Ich war darüber überhaupt nicht begeistert und habe dem Vater gesagt, dass er die beiden nicht unaufbesichtigt lassen soll. Nun kam heraus, dass sie mindestens zwei Mal bei ihm zu Ha ...

Hallo Frau Bader, Es ist zwar noch ein Jahr hin, aber mich würde interessieren, wie sich folgendes rechtlich sehen läßt. Ein Erstklässler hat um 12 Schule aus und geht nach Hause. Da es keinen Hortplatz und auch keine Großeltern in der Nähe gibt, ist er bis ca 15 Uhr alleine daheim. Ist das Verletzung der Aufsichtspflicht? Bzw. wie soll man so ...

Hallo Frau Bader, unsere Sohn hatte heute einen schweren Unfall in der Kita obwohl mehrere Erzieher anwesend waren. Anfang der Woche ist unser Kleiner( 3jahre) in den Kindergarten gekommen. Er ist ein richtig kleiner Wirbelwind, er kennt keine Angst und kann Gefahrenquellen noch nicht richtig einschätzen und er hat auch keine Berührungsängste mit k ...

Guten Tag Frau Bader. Mein Mann und ich sind vor 3 Wochen Eltern geworden. Direkt nach der Geburt wurde festgestellt dass ich einen Kreuz-und Schambeinbruch habe und jetzt nur noch kurze Strecken an Unterarmgehstützen laufen darf und nur 20kg belasten darf.Daher kann mich selbst nicht ausreichend um mein Baby kümmern sondern mein Mann muss dies ...

Guten Tag, Kind möchte seinen Geburtstag im Schwimmbad feiern und 8-10 Gäste einladen (alle 10/11 Jahre). Die eingeladenen Kinder könnten teils gut schwimmen (Bronze, Silber Abzeichen) teils aber eher nicht (Seepferdchen).  Es ist bei der Anzahl an Kindern nicht möglich, alle Kinder die ganze Zeit im Blick zu haben. Ist ein solcher Geburtstag t ...

Hallo, haben Sie Erfahrung mit dem Streitwerten bei Klagen wegen Mängeln in der Selbstbestimmungsaufklärung bei der Geburt? Mein Sohn wurde per Kaiserschnitt geboren. Ich bin selbst Medizinjuristin, aber nicht als Anwältin tätig und mein Referendariat ist schon ein paar Jahre her. Ich überlege zu Klagen, weil man mir verschiedene weniger invasi ...