CAF
Hallo, Habe mich vom Kindsvater seit 3 Jahren getrennt, weil er eine Andere hat. Mir war es immer wichtig, dass mein Kind eine gute Bindung zu beiden Elternteilen hat und sie ist auch sehr oft bei ihm (umgangsrecht). Ich selbst habe ein ganz normales geregelt Leben. Der Vater setzt das Kind vorm Fernsehen zu setzen und mit ihr zu spielen. Er betreibt Glaslighting und mischt sich ständig in meine Erziehung ein und redet mich schlecht vorm Kind. Das Kind darf nicht nicht anrufen wenn es möchte. Er zwingt dass Kind aufzuhören, das es die Mutter einen Kuss auf dem Mund geben soll, da sie Krankheiten hat. Sie soll auch nicht bei ihr ihm Bett schlafen, da sie die Kita Kinder auslachen wurden und neuerdings soll sie im Auto hinten sitzen nicht vorne ….usw. Wenn das Kind ihn bittet sie anzurufen sagt er zu ihr sie soll ihn anrufen. Wenn sie ihn anruft geht er nicht ans Handy, ruft nicht zurück und wenn das Kind ihn daraufhin zufällig beim Einkaufen in einer anderen Stadt mit seiner Freundin trifft, dann sagt er zum kind er sei alleine dort beim Bummeln und wirft mir Stalking vor (dabei weiß ich garnicht wo er sich wann befindet) . Das Kind darf nicht weinen bei ihm sonst nennt er sie Baby und wenn ihm etwas anderes nicht passt sagt er sie ist schon groß um Sicht nicht so zu verhalten… Ich selbst informiere sachlich ihn immer über alles was das Kind betrifft und verhalte mich zivilisiert gegenüber ihm. Er lehnt seit geraumer Zeit Gespräche mit mir und dem Jugendamt ab. Nur mache ich mir große Sorgen, ob das eine gute Idee war ihm so ein großzügiges Umgangsrecht zu gewahren. Nun kam es auch öfters vor dass er sie überfordert und in gewissen gefaehrliche Situationen bringt, er zwingt sie zu Sachen wie vom Sprungbrett im Schwimmbad zu springen obwohl sie seit ihrem Seepferdchen (Im August 2022 gemacht und nie wieder regelmäßig geschwommen) nicht sicher beim schwimmen ist. Ee selbst stellt sich an die Schlange um selbst vom Sprungbrett zu springen aber ist nicht im Wasser in unmittelbarer Nähe um rechtzeitig zu reagieren wenn etwas passieren sollte, wenn das Kind vom Sprungbrett ins 4,5 tiefe Wasser springt. Er selbst meint man wurde ihm den Spaß mit dem Kind nicht gönnen und stellt das Kind als Lügnerin dar. DesWeiteren ist das Thema Haare immer wieder Thema bei ihm: das Kind hat Locken, der Vater sprüht ihr ständig ein Zeug in die Haare die die Haare austrocknen lassen und sich so nicht ohne sie täglich zu waschen zu muessen, durchkämen lassen. Auf die Bitte dies nicht mehr zu nutzen da es das kämmen erschwert,und das Kind leidet beim kämmen, meint er, er wird es weiterhin nutzen weil die Mütter nicht in der Lage ist das Kind zu pflegen.Neuerdings lässt er ihr die Haare schneiden, auf den Hinweis dass es der Zustimmung der Mutter bedarf, meint er er wird es weiterhin tun ohne die Zustimmung da es unter der Fürsorgepflicht von ihm fällt. Er meldet das Kind zum Musikunterricht an und informiert mich nicht. Und auf die Bitte mit dem überhöhtem Medienkonsum aufzuhören, und das Kind keine PlayStation spielen zu lassen mit ihren 4 Jahren , teilt er nur mit, dass das Kind jederzeit unter seinen Bedingen Zugriff auf die Medien hat. D.h uneingeschränkt! Außerdem bekommt man regelmäßig unbegründet Beleidigungen per WhatsApp, dass man eine schlechte Mütter sei. Ich wär krank, ich wurde nur lügen. Eine Woche meint er das man das Kind vernachlässigt in der anderen Woche unterstellt er einem man wurde das Kind zu sehr verwöhnen.ich wäre auch nicht in der Lage das Kind zu erziehen, wurde nicht auf die Hygiene achten (der Vater möchte dass das Kind bei jedem Toilettengang und vorm schlafen gehen sich untenherum wäscht). Das Kind darf nicht bei Familienfeiern der Großeltern dabei sein, darf sich nicht mit anderen Kindern verabreden, stellt sogar das Kind als Lügnerin dar. Ich habe wirklich Angst dass meinem Kind etwas zustoßt oder sie garnicht mehr vom Umgang zurückbringt. Was kann man dagegen machen? Kann man gegen seine Unterstellungen und falschen Behauptungen sowie gegen “schlechte” Mutter die er mir schriftlich zusendet auch strafrechtlich vorgehen? Was wurde dann mit dem Umgang passieren? Ist das nicht Kindeswohlgefaehrdend was er da macht?
Hallo, schalten Sie das JA zur Vermittlung ein. Liebe Grüße NB
peekaboo
… evtl solltet ihr Euch mit einer neutralen Person zusammen setzen und einen gemeinsamen Nenner finden. Klar hat Dein Ex andere Vorstellung einer Erziehung aber da sollte man einen Mittelweg finden. Wie alt ist Deine Tochter? LG Peeka, die nix von Ex Bashing hält…. Schließlich war man ja mal ein Paar und es kann nicht alles schlecht gewesen sein
CAF
Es tut mir leid wenn der Text zu lang ist :( mein Kind ist 5 Jahre Last und der Vater lehnt jegliche Kommunikation mit einer neutralen Person ab. Ich möchte nur wissen welche rechtliche Mittel man gegen diese bu begründeten Anschuldigungen und Beleidigungen gegen die Kindsmutter tun kann?
Pamo
Üble Nachrede Verleumdung Beleidigung Gegen diese Straftaten kannst du rechtlich vorgehen. Fordere ihn schriftlich per Einschreiben zur Unterlassung auf. Wenn er es weiter macht: Strafanzeige erstatten.
CAF
Danke! Kurze Frage auch zu den rausgefallenen Zähnen meiner Tochter. Sie hatte sich eine Zahnbox selbst ausgesucht für ihre Zähne, leider behält der Vater die Zähne die bei ihm rausfallen bei ihm und er gibt sie ihr nicht. Darf er so etwas? Man hat ihm auch schon angeboten die Box zu behalten, damit er die Zähne dort rein tut, aber vergebens …
Neverland
Ja darf er. Ob er dem Kind einen gefallen tut - egal. Das meiste darf er. Eigentlich darf er alles. Ausser dich beleidigen oder wissentlich übles nachreden. Haare schneiden, medienzeit, bestimmen, wo das Kind in seiner Umgangszeit ist, ein Arschloch sein - nichts davon ist verboten.
CAF
Ohjee… danke für die Rückmeldung
Die letzten 10 Beiträge
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit
- Schwanger Dienstreise ablehnen
- Beschäftigungsverbot 2. Schwangerschaft
- Mutterschutzlohn als Ausgleich zu entfallenden Überstunden