Sonne248
Hallo Frau Bader, unsere Kinder, 1 und 3 Jahre alt, sind vom Biorhythmus "Eulen" und gehen erst 21 Uhr ins Bett. Wir essen erst 19:30 Uhr Abendbrot, bei dem schönen Wetter nun draußen in unserem Garten. Danach wollen sie noch auf dem großen Trampolin im Garten springen. Um 20 Uhr beschweren sich unsere Nachbarn, dass ihr Kind schlafen möchte und wir zu laut seien. Wenn sie nicht auf dem Trampolin sind, zumal unser 1-Jähriges sowieso noch nicht springen kann, sondern nur im Kreis krabbelt, würden sie Garten herumlaufen, was auch nicht leiser ist. Aber uns darf doch nicht verboten werden um 20 Uhr noch draußen im Garten zu spielen und auch auf dem Trampolin zu springen, oder?
Halo, Nachtruhe ist ab 22.00 Uhr. Gleichwohl gilt das Gebot der Rücksichtnahme und ich finde nicht, dass man nach 20.00 Uhr noch Trampolinspringen muss. Unsere Kinder dürfen auch nicht nach 20.00 Uhr im Pool toben und springen etc. Liebe Grüße NB
Pamo
Nein, kann keiner verbieten. Ab 22h solltet ihr im Garten ruhig sein. Vorher dürft ihr normale Lebenslaute von euch geben, also springen und spielen und rufen. Ist halt blöd für diejenigen Eltern, die ihre Kinder um 8h ins Bett stecken wollen, die aber deutlich hören, dass andere Kinder noch draußen herum hopsen - ist aber ihr Pech.
cube
Ich sag mal so: rein rechtlich ist erst um 22 Uhr Ruhe angesagt. Aber so aus Rücksichtnahme auf andere könnte man halt evt. auch darauf achten, dass eben nicht lärmend gespielt wird? Nur weil eure Kinder Eulen sind, müssen die Lerchen oder eben kleine Kinder ja nicht rein rechtlich halt mit Lärm zur Schlafenszeit leben. Ich erinnere mich jedenfalls noch ziemlich gut daran, dass unser kleines Kind eben auch nicht wirklich einschlafen konnte, wenn die älteren Nachbarskinder ausgerechnet noch Fußball spielen mussten mit entsprechendem "Lärm". Keine Ahnung, wie laut deine Kinder sind - aber evt. kann man halt gegenseitig Rücksicht nehmen? Ab 22 Uhr Ruhe heißt ja nicht, dass man vorher so laut sein darf wie man will ;-)
cube
Wie kommst du denn darauf, dass die anderen Eltern garantiert ihr Kind viel zu früh ins Bett stecken, nur weil es schon um 8 Uhr schlafen soll/möchte? Unser Kind hat in einem gewissen Alter auch bereits um 8 geschlafen und auch jetzt zu Schulzeiten springt es nicht noch um 21 Uhr draußen herum - von wegen früh aufstehen müssen und so. Ganz ohne dass wir bösen Eltern unserem Kind nichts gönnen wollen :-)
Anna198
Sehe ich auch so wie Cube. Es sucht sich ja niemand aus, wie viel Schlafbedarf sein Kind hat und ob es zu den Früh- oder Spätschläfern gehört. Wenn ich mich dran erinnere, wie die Enkel unserer Nachbarn oft bis 22.00 wie irre durch die Wohnung getobt sind, während ich verzweifelt versucht habe unsere völlig überreizte Tochter zum Schlafen zu bringen….Und die schläft dann immerhin tief und fest, wenn sie mal schläft, aber kenne genug Kinder, die bei so einem Lärm dann ständig wieder aus dem Schlaf gerissen werden. Wenn man dann selbst auch noch unter akutem Schlafmangel leidet… also gegenseitige Rücksichtnahme und etwas Empathie sind hier gute Stichwörter.
Pamo
Ich schrub nirgendwo garantiert. Für die Lärcheneltern ist es eben so blöd. Für die Euleneltern ist das morgendliche Lärmen blöd. Man darf immer leise sein und Rücksicht nehmen. Allerdings können das in der Regel weder dreijährige Lärchen noch dreijährige Eulen. Daher ist es gut, dass es eine Nachtruhe gibt.
Pamo
Echt interessant, Cube, was du in meine Worte alles hinein interpretierst. "Garantiert" und "zu früh" steht nirgendwo und war auch nie gemeint. Wundert mich. Wir sind selber immer Lärchen gewesen, aber ich gehe niemanden mit Beschwerden auf den Geist, der eben anders gepolt ist. Um 20h ist es im Sommer taghell, dazu hat man doch einen Garten - um das im rechtlichen Rahmen zu genießen.
misses-cat
Allerdings sind die Kinder älter und sie springen gerne in der Woche nach 23 Uhr auf dem Trampolin rum plus Musik . Um 20 Uhr würde ich nie auf die Idee kommen nich zu beweren
bellis123
Abgesehen von der rechtlichen Situation (Nachtruhe ab 22:00), hast du dich mal in die Nachbarn und deren Kinder versucht reinzuversetzen? Etwas Rücksichtnahme hat noch niemanden geschadet. Spätestens ab 20:00 kann man seine Kinder auch ruhig beschäftigen (Bücher anschauen, malen, Brett/Karten/Würfelspiele ...)
Meyla
Kann mich nur anschließen…. Die Kinder können um diese Uhrzeit auch drin noch spielen, ohne von allen anderen zu erwarten, dass sie den Biorythmus deiner Kinder ausbaden. Der Schlafrythmus der anderen ist die egal aber wegen des Eigenen fragst du eine Anwältin? Interessantes Verhältnis.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, am Mittwochnachmittag ist unser Gartentrampolin (305cm) bei einem plötzlich aufkommenden Sturm und Unwetter über die Straße geflogen und im Nachbargrundstück liegengeblieben. Nun ist es ziemlich verbogen und die Randabdeckung hat auch Löcher und Risse. Wir haben es erst seit Ostern und hat 200 Euro gekostet. Wir waren nicht z ...