Ani123
Heute wurde mein Neffe getauft. Mein Cousin und Frau war mit seinen zwei Kindern (fast 2 und 3.5) zu Besuch. Ich kenne die Kinder gut, weil die Jüngere mein Patenkind ist. Ich bin nach Absprache mit beiden Kindern spazieren gegangen, in den Wald. Von dort aus haben wir Tiere entdeckt, die auf einer Weide standen und sind dahin gegangen. Somit sind wir vom Hauptweg runter gegangen. Das mache ich sonst mit den Kindern auch, bei den zu Hause. Ich habe der Mutter dann ein Foto via WhatsApp geschickt, worauf die Kinder bei den Tieren zu sehen sind. Ca. eine Stunde später treten wir den Heimweg an (waren da schon fast 2 Stunden weg). Währenddessen wollten die Eltern nach Hause, aber ihre Kinder waren nicht da. Meine Schwester hat mich dann versucht anzurufen, auf Festnetz. Das ist ihr aber erst viel später aufgefallen. Meine Tasche lag bei denen, Handy war da nicht drin. Auto haben sie durchsucht, da war auch kein Handy von mir. Somit waren sie sich sicher, dass ich es dabei hatte. Andere Gäste suchten uns bereits mit Auto und zu Fuß. Aber da wir nicht mehr auf dem Hauptweg waren fanden sie uns nicht. Nach ca einer Stunde Suchen haben die Eltern die Polizei gerufen. Sie sind davon ausgegangen, dass wir uns verlaufen haben, uns was zugestoßen ist.... Polizei war gerade in der Nähe, somit schnell da. In der Zeit wo die die Aussagen aufnahmen und Verstärkung anforderten um den Wald durchsuchen zu können (zwischenzeitlich waren wir 2.5 Stunden weg und es schon 16:30 Uhr ) wurden wir von einem Gast gefunden. Diese forderte uns auf umgehend nach Hause zu gehen (waren inzwischen auf dem Heimweg und auch wieder auf dem Hauptweg). Mein Schwager kam uns dann von der anderen Seite aus entgegen. Er fuhr dann schnell zurück, ich ging mit den Kindern zu Fuß weiter. In dem Moment hat die Mutter auch auf ihr Handy geschaut und das Bild gesehen. Zeitgleich ist meiner Schwester aufgefallen, dass sie mich nicht auf Handy angerufen hat, sondern Festnetz . Und der Gast hatte inzwischen meine Schwester auch benachrichtigt. Wir kamen da an, alle glücklich, dass es insbesondere den Kindern gut geht (die freudestrahlend umher liefen). Polizei vernahm mich dann. Ich sagte alles von meiner Seite aus aus. Eltern und ich unterhielten uns auch noch. Sie haben mir vergeben und sich einfach nur Sorgen gemacht. Nichts ahnend, dass an sich mehrere Fehler vorlagen (nicht auf Handy geschaut,nicht auf Handy angerufen). Sie sind dann auch glücklich und zufrieden mit ihren Kindern nach Hause gefahren. Polizei freute sich dass wir wohlbehalten zurück waren. Sie stellten die Verstärkung ab. Es wird ein Bericht dazu geschrieben. Was erwartet mich jetzt noch von Seiten der Polizei aus? Anzeige? Muss ich für die Kosten des Einsatzes aufkommen oder aber die Eltern? Der Schock ist immer noch da bei mir. Sowas möchte ich nicht nochmal erleben.
Hallo, das ist ohne spannende Geschichte, die habe ich bis zum Ende gelesen. Ich kann nicht verstehen, warum keiner sie auf dem Handy, dass sie augenscheinlich dabei hatten, angerufen haben. Oder hatten sie keinen Empfang? Na egal, ich denke nicht, dass von der Polizei irgendetwas kommt. Vorsichtshalber würde ich dorthin gehen, Pralinen abgeben, mich persönlich bedanken und nett gucken. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Du hast dir doch nichts zu schulden kommen lassen, warum dann eine Anzeige? Die Eltern haben einfach überreagiert. Du musst da mit nichts rechnen. Aber nächstes Mal besser absprechen bezüglich des Zeitrahmens.
Mitglied inaktiv
Das ist zu lang, wahrschei lich antwortet Frau Bader da nicht. Warum solltest du aber eine Anzeige kriegen? Du hast im Grunde nichts falsch gemacht. Die Eltern haben überreagiert. Wenn ihr schon per WhatsApp schreibt, hätten die Eltern dich gefälligst auch mal selbst versuchen können zu kontaktieren. Da ist vom Ablauf her grundsätzlich alles falsch gelaufen bei den Eltern. Ansonsten habt ihr für die Zukunft gelernt, dass ihr bessere Absprachen trefft. Ich persönlich bezweifle, dass da jemand wird was zahlen müssen. Ist ja nun keine Hundertschaft im Einsatz gewesen. LG Lilly
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader! Ich bekomme wahrscheinlich keinen Kiga Platz in meiner Gemeinde. Hätte aber in einer Elterninitiative einer anderen Gemeinde, in der man mehr zahlt einen 2 Tagesplatz. Übernimmt die Gemeinde die Kosten dazu, auch wenn es kein Kindergarten in dem Sinn ist ? Liebe Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, die DKV lehnt es ab, die Kinderwunschkosten zu bezahlen. Sie gibt an, es würden aufgrund meines Alters keine 15% Erfolg mehr gegeben sein. Und dass, obwohl mir mein Arzt 21% Erfolgschancen via Attest bestätigt hat. Ich befinde mich seit 5 Jahren in Behandlung, habe 70% selbst getragen. Ich hatte 4 Fehlgeburten, mehrere ges ...
Sehr geehrte Frau Bader, unserer Tochter wurde als Entbindungstermin der 14. April 2022 genannt. Sie lebt in keiner Partnerschaft und wird ihr Kind alleine erziehen. Sie hat uns als zukünftige Großeltern und einzige nahe Verwandte um Beistand rund um den Geburtstermin gebeten. Als reiselustige Senioren hatten wir bereits Anfang März 21 eine Rei ...
Einen schönen guten Tag, der KV muste aufgrund der Schwangerschaft die Umstandsmode sowie die Erstausstattung bezahlen. Nun fordert der KV die Herausgabe der Artikel? Wie sie das Rechtlich aus? Habe ich dem KV die Artikel auszuhändigen?
Hallo zusammen, Ich habe mich bei meinem Arbeitgeber für eine einjährige Weiterbildung angemeldet, welche im September starten wird. Nun haben mein Partner und ich jedoch einen Kinderwunsch und ich frage mich, was passiert wenn ich während der Weiterbildung schwanger werde? Werde ich die anfallenden Kosten (Weiterbildung, Verpflegung, Hotel) zu ...
Hallo, Ich bin in der 33 Woche bald kommt der kleine da ich so gut wie alleine dastehe habe ich so einige fragen. Ich bin / wahr in der Ausbildung die natürlich jetzt pausiert ist. Ich beantrage Elternzeit für 2 Jahre da ich bisher keinen früheren Kitaplatz habe und familiäre Unterstützung nicht möglich ist. Ich hatte in der Ausbildung 833€ verd ...
Hallo Frau Bader, wir haben folgende Fragen: wir möchten mit unserem Baby in die Nähe unserer Familie ziehen und dafür muss mein Mann die Stelle wechseln. Ich bin derzeit in Elternzeit für 1,5 Jahre noch bis Ende Mai 2023. Mein Mann hat 2 Monate Elternzeit beantragt, aktuell befindet er sich in dem ersten der beiden Monate und der zweite ist vom ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich leben seit über einem Jahr in Trennung. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit und erhalte 900€ Elterngeld plus. Wäre die Scheidung erheblich günstiger, wenn ich sie noch in der elternzeit einreichen würde als erst in ein paar Jahren? Aktuell könnte ich mir weder d ...
Guten Tag. Meine Tochter hat eine Zahnspange bekommen und ich habe mich zu 50 Prozent an den Kosten beteiligt. Jetzt hat mein Ex-Mann die vollen Kosten von der Krankenkasse erstattet bekommen (private Zusatzversicherung). Greift hier nicht das Thema "ungerechtfertigte Bereicherung"? Er gibt nämlich meinen gezahlten Anteil nicht heraus. Wei ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Partner bekam das Haus in dem wir mit unseren beiden Kindern leben vor 5 Jahren im Rahmen einer Schenkung von seinen Eltern überschrieben. Nun ziehen beide Elternteile in ein Pflegeheim um und wir befürchten, das unser Haus zur Deckung der Heimkosten irgendwann "angegriffen" werden könnte. Ist das Grundsätzli ...
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I und Mutterschutzgeld
- Gehalt im Beschäaftigungsverbot
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit
- Schwanger Dienstreise ablehnen