Amovonkäferchen
Hallo... Meine 18. Jährige Tochter hat am 11.4.2022 nicht nur für sich sondern für uns alle überraschend ohne überhaupt ahnen oder wissen zu können einen gesunden und zuckersüßen jungen meinen enkel zur Welt gebracht. Was unser aller Leben schlagartig auf den Kopf stellte und keiner darauf vorbereitet war. Seit dem Lebe ich voller Stolz auf meine Tochter, meinem 13 jährigen Sohn und meinen fast 1 Monate altes käferchen in einer bescheidenen mit jeder Menge gefüllter Liebe 60qm 3 Zimmer Wohnung in der beide meiner Kinder nach wie vor ihre eigenen Zimmer haben. Wo auch das Baby mit meiner Tochter und auch mal ihrem Freund dem Vater des Kindes lebt. Und sich jeder hier frei bewegen kann. Zusammen mit unseren 2 Hunden im Alter von 10 und 14 Jahren und meiner Tochter ihrer Katze frei bewegen können. Ich möchte meiner Tochter und unserem käferchen die Zeit geben die sie denkt zu brauchen und bis in der Nähe eine eigene Wohnung für sich gefunden wurde. In dem ich sie wann immer sie eine Unterstützung braucht jeder zeit Unterstützen kann und für sie da bin wenn sie mich braucht. Nur leider sieht die hebamme meiner Tochter das ganze ein wenig anders. Auch wenn Mutter und vor allem baby sich super machen und alles was ein Baby braucht vorhanden ist. Möchte sie das beide in ein Mutterkindheim kommen, gehen sollen was auch immer. Auf Grund der Räumlichkeiten und der Tiere die hier mit leben. Kann sie das so tatsächlich beim Jugendamt durch drücken? wenn in 2 Monaten noch immer keine eigene Wohnung gefunden oder etwas größers für alle gefunden wurde auf Grund der momentan Situation auf allen Wohnungsmärkten bezüglich der ukrainischen Flüchtlinge.Ich werde dann definitiv nicht dabei zu schauen und zulassen das beide in irgend ein Heim kommen.
Hallo, die Hebamme kann es raten. Die Entscheidung trifft, sollte es dazu kommen, das JA. 60 qm mit zwei/ drei Erwachsenen, einem Kind und einem Baby neben mehreren Fellnasen ist ambitioniert - muss aber nicht bedeuten, dass eine Kindeswohlgefährdung vorliegt. Liebe Grüße NB
Pamo
Die Hebamme spricht deiner Tochter lediglich eine Empfehlung aus. Natürlich darf sie dies auch dem Jugendamt mitteilen. Durchdrücken oder bestimmen kann sie nichts. Wobei ich ihre Idee ganz gut finde, so beengt wird die junge Mutter nicht flott selbstständig.
misses-cat
Ganz ehrlich 4 Erwachsene ( oder fast erwachsen) , pus ein Neugeborenes plus Katze, plus zwei Hunde (über welche Größe reden wir den? Dackel Größe oder labrador? Oder noch größer ) das ist verdammt eng umd da wird es zur reibereien, Streit umd Stress kommen. Wie deine Tochter selbständig werden soll auf so einer enge ist mir auch ein Rätsel und ja die Hebamme kann das dem Jugendamt vorschlagen ist sogar ihre Pflicht und das Amt kann dann über den gerichtlichen Weg das auch erzwingen Übrigens war schon vor dem Ukrainekrieg der wohnungsmarkt leer
mamavonbaby
Eine Hebamme, die sowas empfielt und dann auch noch mit dem Jugendamt droht, würde ich danach nciht nochmal in meine Wohung lassen. Wozu braucht deine Tochter die Hebamme bei euch zu hause? Du schreibst doch dazu du ihr mit rat und tat zur seite stehst, dann ist die Hebamme überflüssig. Deine Tochter geht dann noch zur Rückbildug und gut ist es. Das ihr euch eine größere Wohung sucht ist natürlich empfehlenswert, deine Tochter ist auch volljährig, sie kann auch alleine mit dem Baby wohnen. Was ja auch geplant ist. Ich würde normalen Menschen ohne Notlage niemals raten freiwillig in ein Mutterkindheim zu gehen. Da sind meistens Mütter die kurz davor stehen, das Ihnen das Kind/ die Kinder weggenommen werden. DAs Mu.Ki.heim ist quasi deren letzte Chance zu lernen und damit zu beweisen, das sie Mutter sein können und das Kind bei ihnen bleiben kann.
misses-cat
Normale Menschen wissen aber auch wenn sie schwanger sind , gut mit 18 merkt man das nicht unbedingt in der 5 Woche aber hier hat die Mutter das anscheinend erst gemerkt als sie wehen bekommen hat und ihr Umfeld auch nicht. Ich gehe ehrlich gesagt davon aus das die Hebamme eine Familien Hebamme ist die vom Jugendamt gestellt wurde weil das Krankenhaus nach der Geburt meldung gemacht hat
Belly-Monkey
Familienhebammen gehören zu den "Frühen Hilfen", die ein freiwilliges Angebot sind und von den Müttern/Familien beantragt werden müssen. Einfach so schickt ein Jugendamt keine Familienhebamme in eine Familie. Es kann aber vorkommen, dass das Jugendamt dazu rät und entsprechende Konsequenzen zieht, wenn die Familie den Antrag auf Familienhebamme nicht stellt. Mutter-Kind-Heime sind für Mütter gedacht, bei denen Zweifel bestehen, dass sie ihr Kind anständig versorgen können. Eine Hebamme rät eigentlich nur dazu, wenn die Mutter auffällig "unbeholfen" mit dem Kind umgeht und/oder die Hygiene in der Wohnung unterirdisch ist. Reine Beengtheit in einer Wohnung ist kein Grund, einer Mutter ein Mutter-Kind-Heim nahezulegen - oder gar das Kind aus der Familie zu nehmen. Sonst hätte das Jugendamt in den Ballungsgebieten viel zu tun, in denen etliche Familien aufgrund des Einkommens und der angespannten Wohnungslage mit zwei oder drei Kindern in einer 2-Zimmer-Wohnung hausen müssen. Aufgrund des Alters und der so spät bemerkten Schwangerschaft der Mutter wird das Jugendamt aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sowieso bereits im Boot sein. Leider kann man diesbezüglich nicht von "dem Jugendamt" sprechen. Es gibt Mitarbeiter, die wirklich gut sind und sich Mühe geben. Es gibt aber auch schwarze Schafe, die wegen Nichtigkeiten ihre "Macht" ausspielen oder aus Angst vor einer Fehlentscheidung leichtsinnig Familien auseinander reißen - obwohl die Hebamme beschwört, dass die Mutter/Eltern mit dem Kind gut umgehen. Liebe Amovonkäferchen, warte erst einmal ab, ob da überhaupt etwas vom Jugendamt kommt. Bevor so etwas erzwungen wird, findet erst einmal ein entsprechendes Gespräch mit dem Jugendamt statt - Hebamme hin oder her.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe einen 5 Monate alten Sohn. Heute habe ich mich endgültig mit meiner Mutter überworfen und den Kontakt aus diversen Gründen abgebrochen. Natürlich stellt sich mir nun die Frage, ob sie ein Umgangsrecht mit meinem Sohn hat? Sie hat ihn bis jetzt nur 2x f0r einuge Stunden gesehen, da sie ca. 3 Stunden entfernt leb ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe einen 5 Monate alten Sohn. Heute habe ich mich endgültig mit meiner Mutter überworfen und den Kontakt aus diversen Gründen abgebrochen. Natürlich stellt sich mir nun die Frage, ob sie ein Umgangsrecht mit meinem Sohn hat? Sie hat ihn bis jetzt nur 2x für einige Stunden gesehen, da sie ca. 3 Stunden entfernt leb ...
Liebe Frau Bader, seit dem 31.8. lebt mein Enkel (3Jahre alt) bei mir, da die Mutter ( ist getrennt von meinem leider psychisch kranken Sohn) keine Wohnung findet und nun in einer Notunterkunft lebt. Wir haben dies so geregelt damit der Kleine in einer Umgebung bleiben kann die er kennt und wo er sich wohl fühlt. Wie sieht es rechtlich aus? Müss ...
Hallo Frau Bader, was sich vor einigen Wochen als vorübergehende Lösung anbahnte, soll nun Ernst werden. Meine Schwiegertochter möchte mir ihren Sohn für immer übergeben. Der Kleine ist 3 Jahre alt und von je her oft bei mir. So das er sich bei uns schon wie zuhause fühlt. Die Mutter sagt es gehe ihr um sein Wohl und sie weiß das es ihm bei ihr ...
Hallo Frau Bader, ich bin die Oma von 3 Monate alte Baby, leider wurde mein Enkel von Jugendamt in Obhut genommen wegen Kindeswohlgefährdung, ich möchte gerne aber mein Enkel zu Pflege nehmen, wie gut stehen Chancen von Großeltern (bin 42 Jahre), beide Eltern (mein Sohn und Kindsmutter) sind einverstanden, das Jugendamt z.Zt. weigert sich mit mi ...
Mein Enkel (1 Woche alt) ist heute in eine Pflege Familie gekommen. Meine tochter (17) war dem nicht gewachsen. Ich möchte wissen ob ich eine Chance hätte mein enkel zu mir zu holen. Ich bin 41 Jahre alt,harz 4 Empfängern, seit 15 Jahren im methadonprogramm und seit 10 Jahren frei von beikonsum.
Meine Tochter und ich sind sehr zerstritten. Sie hat vor ein paar Tagen ein Baby bekommen das sie leider in eine Pflege Familie gegeben hat. Das Sorgerecht hat das Jugendamt da sie auch noch minderjährig ist. Kann meine Tochter vom Jugendamt verlangen das ich keinen Kontakt zu meinem enkel haben darf oder liegt die Entscheidung da beim Jugendamt?
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage: mein Enkel (in Deutschland geboren, Mutter deutsch, Vater libanesich) möchte bei mir vorrübergehend wohnen, da die Mutter Krebs hat und in Libyen in Behandlung ist und sich gerade nicht kümmern kann. Die Eltern wollen mir eine befristete Vollmacht ausstellen über das Aufenthaltsbestimmungsrecht, damit ich m ...
Guten Tag, Ich weiß nicht ob Sie hierfür die richtige Ansprechpartnerin sind aber ich versuche es dennoch einmal: Meine Kinder sind 6, 6 und 2 Jahre alt. Sie sind nicht getauft, weil mein Mann und ich (katholisch) uns dagegen entschieden haben. Nun ist der Großvater der Kinder verstorben und in seinem letzten Willen steht, dass er möchte, dass s ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine seit kurzem Ex-Schwiegermutter und ich liegen in einem unbeschreiblichen schweren Streit. Auch hat sie es geschafft das ich mich von meinem Partner getrennt habe. Nun geht es um das übliche nach einer Trennung wenn man zusammen ein Kind hat. Vor ca 1 Jahr habe ich gesagt ich will nicht das diese Frau meinem Kind ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I
- Einbehalten vo Unterhaltsgeld