Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich beim Elterngeldantrag meine Nebengewerbe mit angeben ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss ich beim Elterngeldantrag meine Nebengewerbe mit angeben ?

Karlo77

Beitrag melden

Hallo, eine sehr entscheidene Frage beschäftigt mich, bei meiner Kinderplanung...Finanzen etc. Ich bin ab August Vollzeit angestellt und betreibe dann ein Nebengewerbe (welches derzeit noch mein Hauptgewerbe ist ) , welches aber leider keine Gewinne abwirft, ich dieses aber nicht aufgeben möchte ! Durch meine neue Festanstellung (Beginn August)habe ich ein sehr gutes Einkommen. Daher würde mich, wenn ich in den nächsten Monaten schwanger werde (Okt. Nov. Dez.) ? mein Kind im Sommer 2017 zur Welt kommt und ich beim Eltergeldantrag beide Einkünfte angebe, ja nur für Festanstellung und Nebengewerbe das vollständige Jahr 2016 zur Berechnung herangezogen werden richtig? Oder kann ich nur meine Einkünfte aus meiner Festanstellung angeben, womit ich ja damit auch auf gute 12 Monate käme (Einkünfte aus den letzten 12 Monaten einen Monat bevor mein Kind zur Welt kommt) eine sehr wichtige Frage ...wie ich finde. Vielen Dank.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es würde der letzte abgeschlossene Wirtschaftszeitraum gelten, also das Jahr 2016. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe neben meinem Angestelltenverhältnis ein kleines Nebengewerbe weil ich Hobbykünstlerin bin und in einem Online-Shop meine Artikel anbiete und damit auf der rechtlich sicheren Seite sein möchte. Die Einkünfte sind sehr gering weil ich zeitlich eingebunden bin und das Nebengewerbe auch nur so nebenbei läuft. Muss ich ...

Hallo Frau Bader, Ich bereite gerade den Elterngeldantrag vor. Mein Kind wird im Juni 2021 geboren. Ich arbeite Vollzeit in nichtselbstständiger Arbeit. Mit dieser Arbeit würde ich bereits den Höchstsatz an Elterngeld erhalten. Vom 1.6.2020 bis 31.12.2020 führte ich zusätzlich ein Nebengewerbe, das aber aufgrund einiger Anschaffungen und der ...

Hallo, ich sitze gerade am EG Antrag und nur ich werden EG beantragen. Muss mein Partner dennoch die Erklärung zum Einkommen (Elternteil 2) ausfüllen oder können wir das weglassen? Wir leben in Brandenburg falls das wichtig ist. Liebe Grüße

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin 5 Wochen nach dem Geburt, aber ich kann immer nicht mein Elterngeld beantragen: mein Arbeitgeber hat mir keine Dokumente ausgestellt - Lohnsteuerabrechnung 2022, Verdienstabrechnung 01/2022 - 02/2023, Nachweise über Kurzarbeitergeld, Elternzeitbestätigung. Mein Arbeitgeber kommuniziert mit mir monatenlang einfach n ...

Hallo, meine Frau und ich werden demnächst Elterngeld beantragen, was isr sinnvoller das wir beide getrennt einen Antrag stellen, damit wir auch unseren Elterngeld passend auf das Konto gezahlt bekommen oder besser zusammen einen Antrag stellen und den Anteil des anderen separat auf das Konto überweisen? Vielen Dank im Voraus

Guten Tag, ich erwarte ein Kind und möchte allein Elterngeld beantragen. Ich verwende den einheitlichen Antrag im Service Portal Berlin für Kinder die nach dem 01.09.2021 geboren werden. Bei 2A steht, der andere Elternteil muss immer beantworten, auch wenn er selbst kein Elterngeld beantragt. Bei Punkt 2E steht jedoch, das ab dort nur beantwor ...

Mein erstes Kind erhält monatlich Unterhalt von ihrem Vater. Nun fülle ich den Elterngeldantrag fr mein 2. Kind aus und weiß nicht, ob die Unterhaltszahlung für mein erstes, als Einkommen zählt und eingetragen werden muss ? Lieben Dank im Vorraus

Guten Tag! Mein Sohn ist am 13.10.2023 geboren. Aufgrund von Umzug und familiären Problemen haben wir noch keinen Elterngeldantrag gestellt! Bis wann müssen wir ihn einreichen? 12.01. oder 12.02? Ich habe 2 Verschiedene Aussagen erhalten! Vielen Dank für die Rückmeldung!

Liebe Frau Bader, mein Ehemann ist US-Soldat und er bezieht sein Einkommen nicht aus Deutschland, sondern aus den USA. Wie ist sein Einkommen zu berücksichtigen/anzugeben bei der Frage "Wie viel Einkommen hatten Sie im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes?" Weitere Hintergrundinformationen: Wir leben beide zusammen in Deutschland, ich habe ...

Guten Tag,    ich bin hauptberuflich PolizeiBeamtin und habe ein Kleingewerbe als Fotografin. Wenn ich aufgrund einer Schwangerschaft von meiner FA ins BV geschrieben werde, darf ich dann trotzdem weiterhin das Nebengewerbe als Fotografin ausführen? Muss meine FA darüber explizit was in das BV rein schreiben?