Mitglied inaktiv
Hallo, und zwar wollt ich generell mal wissen, wie das ist, wenn man in so einen Indoor Spielplatz geht. Dort steht immer folgendes: Beachte: Das Verzehren von mitgebrachten Speisen und Getränken in unserem Spielzeugland ist leider nicht möglich. Muss ich mich daran wirklich halten? Ich gehe dort mit meinem Kind doch nur zum spielen hin - ist ja auch ein Spielplatz und kein Restaurant und bei Sportstudios darf man ja auch Getränke mitbringen, obwohl es bestimmte klauseln gibt, die einem das mitunter verbieten. Wie verhält es sich eben bei solchen Indoorspielplätzen? Die Preise dort für Getränke sind nämlich unverschämt hoch. Ps.: Dass auf den Spielanalagen das essen und trinken vebroten ist, ist klar- Mir geht es darum zu Essen und zu Trinken im Sitzbereich - gibt ja meistens Tische, Stühle da.... Danke und Gruß aus Berlin
Hallo, das ist Privatgelände u der Hausherr hat Hausrecht. Auf der anderen Seite gibt es Urteile, dass es im Fitness-Studio wegen des erhöhten Flüssigkeitsbedarfes nicht verboten werden darf. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
ich glaube es geht eben WEIL auch grundsätzlich immer ein Restaurantbereich dabei nicht darum, NICHTS zu essen sondern nur eben die Sachen aus dem Indoorspielplatz. Wobei ja bei Babybreien eine Ausnahme gemacht wird. Und gegen ein paar Kekse sagt auch keiner was. Nur wenn Du auf einmal da anfängst ne komplette Brotzeit auszupacken... Du gehts ja auch nicht in den Mäci und bringst ne Pizza von außerhalb mit... oder in ein Restaurant und schmierst Dir da ein Wurstbrot?! LG Sue
Mitglied inaktiv
Nee...wie ich schon sagte, dass auf dem Spielgelände an sich nicht mit dem essen oder trinken rumgerannt wird, ist schon´klar und verständlich...aber der Sitzbereich ist in aller Regel eben der Restaurantbereich- naja wobei pommes und fischstäbchen bei mir kein Restaurantessen sind. - Weiß ja nicht ob du in son´nen Spielplätzen schon mal warst- aber da steht dann auch, der Verzeh von mitgebrachten Speisen und Getränken ist untersagt. Und Obst, kleine Schnitten und mein eigenes Trinken nehm ich immer mit, egal wohin....weil ich eben von diesem tollen "Kinderessen" (Pommes, Cola, Süßigkeiten, etc.) was immer gibt, nix halte.
Mitglied inaktiv
klar war ich schon in einem, die sind ja traumhaft. gegen einen apfel hat sicherlich auch keiner was, ich denke den betreibern geht es um größere speisen und ganze getränkeflaschen, vielleicht auch aus sicherheitsgründen. frag doch einfach in eurem indoorspielplatz mal direkt nach? lg sue
Mitglied inaktiv
Hm... grundsätzlich kann ich die Betreiber aschon verstehen: Es ist eben KEIN öffentlicher "Spielplatz" sonder eine gewerbliche Indoor-Spielanlage. Wenn Du dort bezaqhlst, also einen vertrag eingehst, erklärst Du Dich auch mit den vertragsgrundlöagen (ABGs) eiverstanden. Aber: Wenn dein Kind kein Weizen, Nüsse (auch Spuren) oder Milch o. ä. verträgt, was will er dann machen? *hinweis* Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
so wie man in Fitness-Studios nicht dazu gezwungen werden kann, dort Getränke zu kaufen, indem der Verzehr von mitgebrachten Sachen verboten wird - genausowenig darf das ein Indoor-Spielplatz, ein Hallenbad ... Denn das ist dann schon Nötigung (oder so ähnlich) Das einzigste: Glasflaschen dürfen verständlicherweise aus Sicherheitsgründen nicht mitgebracht werden. Und man setzt sich ja auch nicht an einen Tisch, der zum Restaurantbereich gehört. Wir waren auch mal im Indoorspielplatz mit den gleichen Regeln - wir sahen, dass sich niemand daran hielt, sind dann aber selber zum Essen eben immer rausgegangen, fertig. Würde ich jetzt nicht mehr machen. Auch im Hallenbad nicht, denn damit wird man quasi gezwungen, den Kindern was zu kaufen, sie haben ja irgendwann Hunger. Und dazu darf man nicht gezwungen werden.