Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Künstliche Befruchtung von Steuer absetzen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Künstliche Befruchtung von Steuer absetzen?

Marie27

Beitrag melden

Hallo Frau Bader,  Ist es richtig dass ich als alleinstehende Frau die Kosten für eine künstliche Befruchtung ( IUI) auch von der Steuer absetzen kann? Im Internet habe ich dazu mehrere Beiträge gefunden, dass es sich dabei um außergewöhnliche Belastungen handelt und es keinerlei Rolle spielt ob verheiratet, verpartnert oder Solo. Gibt es nähere Informationen? Grüße und besten Dank 


Belly-Monkey

Beitrag melden

Such mal bei Facebook die Gruppe "Solomütter - Info, Support und Vernetzung". Da gab es vor ein paar Wochen dieselbe Frage. Ich meine, die Antwort war ja (inkl. weiterer Infos dazu). Natürlich könntest du die Frage dort noch einmal neu stellen und Antworten von Solomüttern bekommen, die das schon gemacht haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wenn ja wie bzw. wo in der Steuererklärung und wie sind die Sätze? Christi

Ich habe eine Nebentätigkeit in der Elternzeit, während dieser Zeit wird mein Kind (1Jahr alt) betreut. Können diese Betreuungskosten steuerlich abgesetzt werden? Vielen Dank.

Guten Tag! ich habe derzeit 2 Kinder in einer Kinderkrippe, die sehr teuer ist. Ist es richtig, dass ich die Kosten nur steuerlich absetzen kann (bzw. mein Mann), wenn ich wieder arbeite? Da ich für mein Baby vorerst nur wenige Stunden buchen kann, wird das nicht möglich sein... Oder reicht es, wenn ich in dem Jahr gelegentlich stundenweise eine B ...

Hallo Frau Bader, welchen Betrag der Betreuungskosten können wir von der Steuer absetzen? Da unsere Tochter ganztags betreut wird und noch unter 3 Jahren ist, werden Pfege- und Essensgeld extra zum Betreuungsendgeld ausgewiesen. Können wir den gesamten Betrag von der Steuer absetzen oder lediglich die reinen Betreuungskosten? Vielen Dank.

Hallo, Wir sind nicht verheiratet, haben aber beide das sorgerecht, wohnen zusammen etc. Wenn wir die Kinderbetreuungskosten für unsere Tochter bei der Steuererklärung absetzen möchten, müssen wir das hälftig machen oder kann einer alle Kosten geltend machen und der andere keine? Auf den Rechnungen der Kita stehen wir beide als Beitragszahlung. V ...

Guten Abend, gerade habe ich gelesen, dass man für Betreuungsgeld die Rechnung aufbewahren sollte, um den Betrag von den Steuern absetzen zu können. Wenn die Großeltern das Kind std-weise betreuen in der Woche und man eine Überweisung sbeleg nachweisen könnte, würde das auch von der Steuer absetzbar sein? Vielen Dank im voraus und viele Grüße

Hallo!! Also meine Tochter wird jetzt dann ein Jahr alt. Das Elterngeld fällt dann weg, (Elternzeit läuft drei jahre)werde aber Betreuungsggeld 150€ beziehen u möchte auf 450€ arbeiten gehen. Habe so keine weiteren Einkünfte, aber auch keine Ausgaben (miete) da wir mit meinem Partner zusammenleben u er die hauptkosten übernimmt! Meine Frage darf ...

Hallo, kann ich als Freiberuflerin während des Mutterschutzes/der Elternzeit meine lfd. Betriebskosten (Internet-Abschluss, Büromiete etc.) auch weiterhin mtl. absetzen oder muss ich die, bis ich offiziell wieder arbeite, aus privater Tasche zahlen? Danke und viele Grüße!

Helft mir mal bitte, bei mir schrillen die Alarmglocken aber ich bin kein Steuerfachmann. Frau hat vor der Geburt Steuerklasse 3 und der Mann die 5 für höheres Elterngeld. Direkt nach der Geburt soll zurück gewechselt werden -> Mann 3 und Frau 5... Klar hat man innerhalb der EZ dadurch mehr Geld, der Mann zahlt ja dann wenig Steuern aber fo ...

Hallo Frau Bader, durch den mittlerweile dritten Sachbearbeiterwechsel bei Jugendamt haben wir nun endlich einen neuen Ansprechpartner bezüglich des Kitabeitrages den wir zahlen müssen. Unterlagen haben wir die letzten drei Jahre eingereicht. Den letzten vom Jugendamt festgesetzten Betrag haben wir überwiesen. Wir haben dann auch mehr überwiese ...