Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Krankschreibung trotz Elternzeit?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Krankschreibung trotz Elternzeit?

Zweites_wunder

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage: Ich bin derzeit noch in Elternzeit bis Ende des Jahres, ohne Elterngeldbezug. Letzte Woche hatte ich einen Fahrradunfall, ein Autofahrer hat mich übersehen. Zum Glück ist außer vielen Prellungen nichts passiert. Jetzt meine Frage: Ich kann mich kaum bewegen, kann ich mich krank schreiben lassen, obwohl ich gerade nicht arbeite? Die Sache wird wohl auch wegen Schmerzensgeld usw vor Gericht gehen, daher dachte ich, ich brauche doch was in der Hand um zu zeigen wie lange ich "beeinträchtigt" war. Vielleicht können Sie mir da weiterhelfen. Viele Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, spielt nur für das Schmerzensgeld eine Rolle. Ich würde mir ein ärztliches Attest oder eine Krankschreibung geben lassen. Schaden tut Ihnen das nicht. Liebe Grüße NB


Dojii

Beitrag melden

Da du in Elternzeit und damit von deiner Arbeitsleistung nach Vertrag befreit bist, brauchst du für diese Zeiten keine Krankschreibung/AU. Schadensersatz aufgrund ausgefallenen Lohns kannst daher auch nicht geltend machen. Für potentielles Schmerzensgeld ist es vermutlich hilfreich, aber da würde sicher auch ein "normales" Attest des Arztes reichen.


roza_soza

Beitrag melden

Ist es so schlimm, dass jemand anders die Betreuung der Kinder übernehmen muss? Ich hatte einmal in der Elternzeit einen so heftigen Infekt, dass mein Mann zwei Tage bei den Kindern zu Hause bleiben musste. Dafür hat er seinem Arbeitgeber eine Krankschreibung von mir vorzeigen müssen, damit er die Tage wegen "Ausfall der Betreuungsperson" nehmen konnte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich möchte gern wissen, ob es okay ist sich während der Elternzeit krank schreiben zu lassen. Ich habe beim AG 2 Jahre EZ eingereicht, wollte aber im 2. Jahr (ab 10/11) zum dazu verdienen gehen. Daher habe ich mir das Elterngeld auch nur für 1 Jahr auszahlen lassen. Nun bin ich aber stark depressiv und arbeitsunfähig. (Konz ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe folgende Frage: Ich bin in der 38ssw und mein Mann möchte die ersten 4 wochen ab geburt elternzeit nehmen. Der AG ist auch schon informiert. Ebenfalls wollten wir für ihn Elterngeld für u.a. diesen Zeitraum beantragen. Leider hatte mein Mann nun einen Unfall mit mehreren Knochenbrüchen und ist krankgeschrieben ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe während der Entbindung meines Sohnes im August'16 massive Hirnblutungen erlitten. Ich fiel für 4Tage ins Koma und erlitt einen Schlaganfall. Nach dem Krankenhausaufenthalt kam ich gleich in die Frühreha und blieb danach drei Monate in Reha. Da ich mich nicht auskannte, wie es sich mit Krankheit und Elternzeit verh ...

Meine Frau hatte einen anerkannten BG-Unfall während der Elternzeit auf dem Bauernhof ihre Vaters als helfendes Familienmitglied. Es ging eigentlich alles über die Berufsgenossenschaft, trotzdem wurde von der Krankenkasse eine Krankschreibung verlangt. Begründung: zur Sicherrung möglicher späterer Ansprüche. Darf die Krankenkasse dieses überhaup ...

Hallo, Mein Mann hat fristgerecht bei seinem AG Elternzeit für 2 Monate ab Geburt beantragt. Jetzt war er leider seit Januar krank und ist noch immer krankgeschrieben. Wie lange es noch dauert ist ungewiss. Die Entbindung steht kurz bevor. ET: 11.3. Der AG hat die Beantragung der Elternzeit bislang noch nicht nicht bestätigt, was ja eige ...

Hallo, ich befinde mich gerade im Mutterschutz mit meinem zweiten Kind. Bald beginnt die Elternzeit. Nun hab ich eine Woche nach der Geburt des zweiten Kindes erfahren, dass mein erstes Kind (1 Jahr) Krebs hat. Wir sind nun dauerhaft alle 3 Wochen stationär im KH und dazwischen auch mehrere Male ambulant. Bislang mussten wir auch leider immer wiede ...

Hallo, ich habe eine Frage, die mir aktuell niemand wirklich beantworten kann und hoffe hier, Hilfe zu finden. Meine Elternzeit läuft bald aus (Ende März). Und ich bin erneut schwanger mit dem 2. Kind). Mutterschutz beginnt Anfang Juni. Ich müsste etwa 10 Wochen arbeiten gehen. Generell würde ich das gerne. Allerdings schläft mein Sohn so schle ...

Hallo Frau Bader, ich bin noch bis zum 05.05.2024 in Elternzeit. Ab dem 06.07.2023 beginne ich während meiner Elternzeit in Teilzeit (Homeoffice) zu arbeiten. Ich arbeite in der Gegenschicht meines Mannes. Er betreut unsere Tochter während ich arbeite. Nun ist es so, dass ihm die Achillessehne durchgerissen ist und er für 3-4 Monate krank sein wir ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bzgl. Krankschreibung und Elternzeit. Mein Mann hat für LM 1+2 EZ beantragt. Der voraussichtliche ET ist der 13.09.2023. Mein Mann ist aktuell seit Mitte August krankgeschrieben. Die AU geht aktuell bis zum 11.09.2023. Da noch keine Besserung eingetreten ist und mein Mann am 11.09.2023 wieder v ...

Hallo, Meine 3 Jährige Elternzeit hat Ende Juli geendet. Mein neuer Mutterschutz beginnt 4 Wochen später. In diesem Zwischenraum war ich nun krankgeschrieben, das wurde dem AG auch vorher bereits mitgeteilt, aufgrund einiger Beschwerden. Damit er nicht mit mir planen braucht. Nun hatte ich einen Brief in der Post, Meldung zur Sozialversicher ...