Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindersitz

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindersitz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mir voriges Jahr im Februar eine Kindersitz gekauft. Nun geht der Bezug des Sitzes kaputt. Eigentlich hat man ja 2 Jahre Gewährleistung auf gekaufte Sachen. Im Geschäft heißt es aber auf den Bezug gibt es nur ein halbes Jahr. Ist das rechtens so oder kann ich auf einen neuen Sitzbezug bestehen. Vielen Dank im voraus. MFG Sibs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...also ich würde mal sagen, daß das darauf ankommt, ob die Nähte des Bezuges aufgehen, dann ist das auf alle Fälle Gewährleistung 2 Jahre. Wenn aber der Bezug durchgescheuert ist, ist das Abnutzung. Wende Dich doch, wenn es die Nähte sind nochmal an den Laden oder gleich an den Hersteller, dort sind sie meistens sehr kulant eingestellt. Gruß Daniela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lebe vom Vater meiner Tochter (5)getrennt. Der Kinder-Autositz befindet sich bei mir; wenn er vorher weiß, dass er ihn braucht, nimmt er ihn mit. Wenn nicht, transportiert er unsere Tochter ohne Kindersitz (Kissen drunter oder Zeitungen...).Ist schon ein dutzend Mal vorgekommen. Habe ihn darauf angesprochen - keine (Gefahren-) Einsicht vorhanden. ...

Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema Kindersitz. Bei uns ist es so, dass der Vater meines Sohnes (2,5 Jahre) keinen geeigneten Kindersitz hat (er fährt einen Porsche) aber darauf besteht, mit dem Kleinen im Auto zu fahren. Darf er das? Am Wochenende gab es Streit, weil er behauptet, der Sitz sei ok und ich mich davon überzeugen wollte, was er mir ...

Ich hab eine Frage zur Position vom Kindersitz im Auto. Mir ist jemand auf der Fahrerseite gegen die hintere Tür gefahren,als ich den Sitz von meine Tochter festgeschnallt habe.Der Fahrer behauptet ich dürfte den Sitz nicht auf der Fahrerseite festmachen,das wäre nicht erlaubt! Wie ist denn die Rechtslage dazu ??? Bitte um Antwort in mein Postfac ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe für meinen Sohn bei ebay einen Kinderautositz gekauft. Nun wurde der Sitz heute geliefert und beim Abziehen des Bezugs (zwecks Wäsche)stellte ich fest, das der Sitz leider einen Versandschaden erlitten hat. Zwei Plastikstücke sind aus dem Inneren des Sitzes herausgebrochen. Ich habe sofort mit Hermes telefoniert, ...

Hallo Frau Bader, unsere Tochter, 14 Monate, ca. 8,5 kg schwer, ist noch in der Babyschale. Allerdings stehen die Füße schon sehr am Sitz an, nach oben wäre noch Platz und heute hat sie sich wohl so dagegen gestemmt, dass der Kindersitz ganz schief im Gurt hing. Er war vorschriftsmäßig gesichert. Ich bezweifle allerdings, dass hier bei einem Unf ...

Guten Morgen Frau Bader, ich weiß nicht ob ich bei Ihnen mit meiner Frage richtig bin, allerdings weiß ich auch nicht wen ich sonst fragen könnte. Unsere Tochter ist jetzt fast 15 Monate alt und wiegt 8,6 Kg (nackt). Wir würden sie gerne in ihren neuen Kindersitz setzen, damit sie etwas mehr sieht. Allerdings sind diese Sitze ja erst ab 9 Kg ...

hallo, entschuldigen sie das thema passt hier glaub nicht so ganz her aber wo dann?? meine tochter wird bald 3 jahre alt wiegt aber nur 12,5 kg ist dennoch sehr fit und gesund,nur wir braucheneinen kindersitz fürden 2.wagen mit dem fährt sienur amwochenende, dienächsten sitze sind allerdings erst ab 15 kg,ist der trotzdem gut für die? oder so ...

Liebe Frau Bader, Ich hoffe ich bin hier richtig und sie können mir einen Tipp geben. Meine Tochter ist 9 Jahre alt und wiegt 39kg. Von Alter und Größe muß sie in einem Kindersitz Auto fahren. Jetzt haben wir aber leider das Problem, dass sie für alle Sitze (auch Sitzerhöhungen) zu schwer ist. Wir sind hier auf das Auto angewiesen. Wir ach ...

Guten Tag! Habe eine Frage, es geht um folgendes: Mein Mann und ich sind seit ende November getrennt. Unser Sohn ist jetzt fast 2 1/2 Jahre. Ich selbst besitze selbst keinen Führerschein also brauche ich eigentlich keinen kindersitz fürs Auto. Wobei wir öfters mal mit meinem Vater oder Bruder im Auto mitfahren. Jetzt wurde der alte kinde ...

Hallo Frau Bader, ich war unverschuldet in einen Autounfall verwickelt. Zum Glück kein Personenschaden und die Kinder nicht mit im Auto. Trotzdem müssen laut Hersteller die Kindersitze getauscht werden. Nach viel Laufzeit, Telefonaten etc. (Polizei weigerte sich, die Kindersitze im Auto in das Unfallprotokoll aufzunehmen etc.) hat die gegneris ...