Mitglied inaktiv
Hallo Ich bräuchte echt dringend ein paar Tipps und Hilfe! Ich bin 18 Jahre alt und in der 38. Woche schwanger. Das Thema Jugendamt hab ich leider schon seit ich klein bin bei mir aber jetzt erst vor kurzem nachdem ich langsam zum Ende komme merk ich langsam selbst wie unberechenbar die sind. Ich lebte mit meinem Freund zsm in einer Wohnung die nicht wirklich perfekt war. Schimmel- und Mäusebefall. Wir kümmerten uns aber sofort darum und entfernten das größte Teil davon. Paar Tage später stand ohne Grund das Jugendamt vor der Tür. Wir ließen sie rein und es war eigentlich alles normal. Es wurde alles normal besprochen, nur selbst nach dem behandeln der Wohnung waren die immer noch net zufrieden. Sie gingen und wir, also ich und mein Freund dachten uns nicht. Ein paar Monate kamen sie wieder und da wurde es schlimm. Wir hatten weder die Wahl zu reden oder unsere Sicht zu schildern es kam sofort, entweder ausziehen oder Kind weg. Wir waren am Boden zerstört und die Gründe fand ich sehr dreist. Erst waren wir zu unfähig Kinder großzuziehen, dann wars die Wohnung und zum Schluss ist es unser Hund. Die unterstellen unseren Hund, dass er aggressiv ist haben ihn aber nie gesehen und auch sich nie mit ihm befasst. Nein, sie sind in sein Revier gekommen und haben sein Frauchen und Herrchen terrorisiert. Klar bellt er dann. Er hat aber nicht geknurrt und wollte auch nicht beißen. Nach der Ansage zogen wie sie es auch wollten um. Wir sind kurzfristig zu meinem Vater gezogen, wo wir jetzt auch sind. Heute kam das Jugendamt wieder unangemeldet an und wieder hieß es mein Sohn soll in eine Vollzeitpflege, da ich psychisch krank sei und wir es mit Kindern nie hinkriegen da wir nicht selbstständig auf beiden Beine stehen und kein wirkliches Leben besitzen. Aber uns viel auf jedesmal hab ich nachdem Jugendamt aus irgendwelche Krankheiten obwohl ich kerngesund bin. Ich versteh auch nicht wieso ich mein Kind abgeben soll. Meine Mutter eine Narzistin die mich die komplette Kindheit drangsaliert und geschlagen hat durfte mich behalten obwohl ich so oft beim Jugendamt war. Aber ich darf es nicht einmal versuchen mein Kind besser als meine Mutter großzu ziehen. Kann ich da noch etwas machen? Ich hoffe Sie können uns helfen
Hallo, das JA hat den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu beachten und kann nicht ohne eine massive Kindeswohgefährdung das Kind aus der Familie nehmen. Ob hier eine Gefährdung vorliegt, kann ich nicht beurteilen. Wenden Sie sich an einen Kollegen vor Ort. SCHNELLSTENS! Liebe Grüße NB
3wildehühner
Einfach so nimmt das Jugendamt keine Kinder weg. Bei euch scheint einiges im Argen zu liegen. Normalerweise bekommt die Mutter das Angebot, in eine betreute Mutter-Kind-Einrichtung zu ziehen, um das Muttersein zu erlernen. Du solltest dir dringend einen Anwalt nehmen, kooperativ sein und sämtliche Hilfsangebote annehmen. Zudem solltest du nachweisen, dass du bereit bist, deine Vergangenheit aufzuarbeiten. Was ist mit dem Kindsvater? Was macht er? Wie sind die Wohnverhältnisse bei deinem Vater?
Mitglied inaktiv
Naja unsere Vermutung ist einfach dass uns jemand angeschwärzt hat. Wir haben von Mutter-Kind-Heim nix gehört. Das Jugendamt hat es nicht einmal erwähnt. So schlimm ist es eigentlich gar net. Wir haben ein Dach über dem Kopf, genug Geld und komplette Babyausstattung. Aber das Jugendamt meint das alles ist nicht wichtig. Auch das der Kindsvater schon eine Tochter hat und die 8 Jahre lang allein großzog bis er bei seiner Ex raus ist interessiert die net. Nein, ihm wird dann auch nur an den Kopf geworfen er kann nicht Erziehen. Wir leben bei meinem Vater und er hat allein eine 3 Zimmer Wohnung. Groß, ohne Schimmel- oder Mäusebefall. Aber selbst die Wohnung ist dem Jugendamt nicht genug. Die sagen die Wohnung ist zu klein und hier kann kein Baby wohnen, da der Boden nicht beheizt ist Die ziehen sich alles mögliche aus der Nase um uns unseren Sohn wegzunehmen.
Mitglied inaktiv
Der Kindsvater macht eine Ausbildung. Ich hab Kooperiert aber ich kann es nicht wenn sie mir nur die Wahl geben Kind in Vollzeit Pflege und das für immer. Wollte ja eine Familienhilfe aber selbst dass würde mir verwehrt. Die bringt bei uns nix. Ich muss mich erst selbst finden. Muss erst richtig mich meinem Alter verhalten. Keine Ahnung was sie damit meinen, aber mein Kind ist mir wichtiger als alles andere
3wildehühner
Die Geburt kann jederzeit losgehen.Du bist extrem spät dran mit der Erkenntnis, dass du in die Puschen kommen musst, wenn du dein Kind behalten möchtest! Du MUSST dir einen Anwalt suchen, am besten noch HEUTE! Irgendetwas muss aber im Hintergrund geschehen sein, auch mit dem Kindsvater und seinem anderen Kind. Denn sonst könnte dieser doch das Sorgerecht beantragen. Das Jugendamt muss über Informationen verfügen, warum sie euch beiden die Erziehung nicht zutrauen. Das passiert nicht durch einmaliges “Anschwärzen”. WER sollte zudem Interesse daran haben, dass das Kind nicht bei den leiblichen Eltern aufwächst? Ihr müsst mit anwaltlicher Hilfe Akteneinsicht bekommen und dann könnt ihr dagegen angehen, wenn es wirklich alles so unhaltbar ist.
Felica
Eine 3 Zimmerwohnung in der Konstellation ist zu klein, da kann man gar nicht drüber diskutieren. Sowas kann man für den Übergang machen, aber eine dauerhafte Lösung ist das auf keinen Fall. Schimmerbefall und Mäuse ist auch nichts was man als Laie selbst wegmachen kann. Da müssen Profis ran. Bei Schimmel muss, wenn man es richtig macht, teils der Putz komplett neugemacht werden. Die eigentliche Ursache abzustellen mal nebenbei erwähnt. Mit etwas Schimmelex drüber und dann streichen ist da gar nichts gemacht. Und Hunde sind immer eine Gefahr für ein Kind, ich weiß da sehr genau wovon ich spreche. Selbst der liebste Hund kann beißen, das muss nicht mal gewollt passieren. Wie wäre es wenn du mal nachfragst was genau sie meinen mit du sollst dich deinem Alter entsprechend verhalten? Du klingst halt recht unbedarf und extrem jung, nicht vom Alter her sondern von deiner Lebenseinstellung her. Wenn du zudem selbst aus schwierigen Verhältnissen kommst werden die da sehr viel genauer hinschauen. Wenn Du also dein Kind behalten willst, dann arbeite mit denen zusammen, frage gezielt nach was du ändern sollst und dann gehe das an. Das vor allen besser gestern als morgen.
chrissicat
Du bist sehr jung und wirkst, von dem her was du hier schreibst, bockig und vor allem sehr uneinsichtig. Vielleicht ist das der Grund, warum das Jugendamt Bedenken bezüglich der Kindererziehung hat. "Schimmel- und Mäusebefall. Wir kümmerten uns aber sofort darum und entfernten das größte Teil davon." Darauf muss euch das Jugendamt erst aufmerksam machen? Das muss man doch selbst merken. Und "der größte Teil" reicht eben nicht. "Sie unterstellen unserem Hund... haben ihn aber nie gesehen... sind in sein Revier gekommen und haben sein Frauchen und Herrchen terrorisiert. Klar bellt er dann..." Dann scheint der Hund aber ja doch zeitgleich mit dem Jugendamt bei euch gewesen zu sein? Vermutlich hat er keinen friedlichen Eindruck ausgestrahlt. Und wenn er "nur sein Revier verteidigt", kann dies eben zeitgleich auch eine potentielle Bedrohung für ein Baby bedeuten. Den Eindruck, dass ihr nicht mit beiden Beinen im Leben steht, habe ich durch das, was du schreibst auch. Was macht ihr denn (Schule/Ausbildung/Beruf...)? Ihr wohnt (vorübergehendend) bei deinem Vater (also auch nicht eigenständig)... Du findest die 3-Zimmer-Wohnung ausreichend? Aber für 3 Erwachsene + Baby + Hund IST eine 3-Zimmer-Wohnung NICHT ausreichend. Eine fehlende Fußbodenheizung ist hingegen sicherlich kein Problem. "So schlimm ist es eigentlich gar net [was heißt denn eigentlich?] ...Aber das Jugendamt meint das alles ist nicht wichtig." Na ja, nicht wichtig, ist nicht richtig, aber das alleine reicht eben nicht. Dach über dem Kopf und Essen & Trinken und was zum Anziehen sind zwar wichtige Grundvoraussetzungen, doch trotzdem müsst ihr auch in der Lage sein, euch verantwortungsbewusst und liebevoll um euer Kind zu kümmern. Und genau da scheint das Jugendamt dran zu zweifeln. "Auch das der Kindsvater schon eine Tochter hat und die 8 Jahre lang allein großzog bis er bei seiner Ex raus ist interessiert die net." Wieso zog er das Kind alleine groß (was ist mit der Kindsmutter?) und lässt es dann einfach alleine (wenn er es ja vorher alleine groß zog)? Wie ist jetzt die Beziehung zwischen Vater und Tochter? Nur weil dein Freund bereits 1 Kind hat, ist dies noch kein Beweis dafür, dass er sich auch verantwortungsbewusst darum kümmern kann. Das Jugendamt behauptet, du seist psychisch krank? Du hast, so wie du schreibst, viel durchgemacht (mit deiner Mutter und so), sowas macht etwas mit einem Menschen. Selbst wenn du nicht psychisch krank bist, hast du sicherlich einiges aus deiner Vergangenheit aufzuarbeiten. Suche dir Hilfe und versuche mit dem Jugendamt zusammenzuarbeiten. Versuche nicht alle Kritik als böses Mittel gegen euch zu sehen sondern versuche die Kritik zu verstehen und es zu verbessern. Arbeite aktiv mit dem Jugendamt zusammen, warte nicht bis sie "wieder mal böse und unangemeldet" vor der Türe stehen sondern bitte aktiv um Hilfe und gehe auf ihre Bedingungen ein. Zeig ihnen, dass du alles ändern willst, was es zu ändern gibt.
Mitglied inaktiv
Also nur zur Info die 3 Zimmer Wohnung ist so ca. 95 qm groß. Hier wohnt mein Vater eigentlich allein aber da wir gezwungener Maßen (1 Woche Frist) ausziehen mussten, war dies unsere einzigeste Möglichkeit, da das Amt ja schon mit der Vermieterin geredet hat. Heißt jetzt sind es 3 Personen und ein Hund der so oder so nur in einem Korb schläft und bald 4 aber der kleine braucht nix. Ja ich hatte eine kurzzeitig schwere Kindheit aber ich lebte davon 6 Jahre in einem einzigen Kinderheim somit bin ich nicht stark betroffen. Im Gegenteil mir geht es sehr gut. Mein psychologisches Gutachten ist leer, weil ich nix habe. Mein Kindsvater lebte mit der Mutter zusammen aber sie hat nie wirklich was für die Kinder gemacht. Erst als er ihr sagte er bleibt net ewig wurde es ihr bewusst und da ging er. Kontakt zur Tochter hat er dank der Mutter nicht. Gerichtsverfahren läuft. Das Jugendamt hat den Hund nie gesehen weil immer die Wohnzimmertür zu war. Er bellt kurz wenn man klingelt und reinkommt, legt sich aber sehr bald hin. Er ist nicht aggressiv und sehr ruhig. Naja, er hat leider Krebs den man nicht mehr behandeln kann. Also unerfahren bin ich net und auch nicht bockig. Ich mach mir einfach nur Sorgen. Ich hätte einen Anwalt wenn das alles nicht erst vor einer Woche geschehen Wär also so oder so kurz vor der Geburt. Also ich weiß wirklich nicht ob irgendwas hier trotzdem dem Jugendamt sofort das Recht gibt Kinder aus Familien zu ziehen aber komischerweise dürfte meine mit 17 mich behalten. Sie lebte in ihrer Wohnung ohne Familienhilfe oder Jugendamt und ging noch zur Schule. Aber eine 18 jährige mit Wohnung und allem muss Kind abgeben. Zum Thema Ausbildung und so. Mein Freund macht zurzeit eine Ausbildung zum Security. Ich besitze einen Realabschluss und würde sobald der kleine im Kindergarten ist Teilzeit arbeiten. Mein Freund dann Vollzeit. Eigene Wohnung suchen wir schon. Naja mehr kann man nicht machen.
cube
Das deine Mutter dich "behalten" durfte, stimmt ja so schon mal nicht, denn an anderer Stelle schreibst du, du wärest 6 Jahre lag in einem Kinderheim gewesen. Unabhängig davon hat deine Mutter und ihr Aufeinandertreffen mit dem JA oder was sie durfte, nicht damit zu tun, ob du dann auch etwas dürfen solltest. Du schreibst Schimmel und Mäuse fast beseitigt - sorry, aber Mäuse bekommt man doch nicht einfach so in die Wohnung und da kümmert man sich auch ohne Aufforderung drum. Und fast alles weg ist eben nicht alles - natürlich hat das JA dann das Wohl des Kindes im Auge und sagt, da müsst ihr raus. Ein Hund beschützt sein Rudel - ja. Ein gut erzogener Hund muss aber eigentlich nicht weggesperrt werden, wenn Besuch kommt und man ihm sagt, dass alles ok ist. Alleine, das du es normal findest, dass ihr den Hund in einem Raum einsperren musstest, damit er eben nicht die JA-Mitarbeiter anbellt, wegschnappt oder sonst etwas zeigt eigentlich, dass deine Vorstellung von sicherer Umgebung für ein Baby nicht so ganz ok ist. Und erst recht im Zusammenhang mit Schimmel und Mäusen, die man erst und dann auch nicht ganz weggemacht hat nach Aufforderung. Jetzt seid ihr bei deinem Vater - mit bald 4 Personen und Hund. In einer 3 Zimmer-Wohnung. Das heißt, dein Vater hat sein Schlafzimmer und ihr habt dann mit Kind und Hund nur 1 eigenes Zimmer. Denn Küche, WoZi ist Gemeinschaftsraum. Ja, das ist zu klein. Auf die qm-Zahl kommt es dabei nicht zwingend an. Du meinst, der Kleine braucht ja nichts. Falsch. Der braucht sehr wohl etwas. ZB ein Beistellbett in das der Hund nicht rein kann. Egal wie lieb und nett Der Hund ist (wir haben selber auch einen) - auf ein Baby reagieren nicht alle Hunde dann genau so nett. Im Bad sollte jederzeit ja nun auch die Möglichkeit bestehen, euer Baby zu baden, den ganzen Krempel wie Windeln etc unterzubringen - habt ihr euch ums o etwas gekümmert? Ist dafür überhaupt Platz genug? Das sind auch alles Dinge, auf die das JA achtet. Also insgesamt habe ich doch den Eindruck, das ihr gar keine Vorstellung davon habt, wie eine ordentlich Wohnung oder eine kindgerechte Umgebung aussehen sollte. Da ist nämlich nicht noch ein bisschen Schimmel und ein bisschen Mäusedreck übrig. Oder man hat mitsamt Kind unfdHund und Freund nur 1 Zimmer in einer WG mit Papa. Das JA setzt euch die Pistole auf die Brust - vernünftige Wohnung oder Kind kommt in Pflege. Und ich wette, das JA reagiert nicht so entspannt darauf darauf, dass ihr das alles so entspannt seht. Ich würde an euer Stelle erst einmal versuchen, mit dem JA zu reden. Also sie fragen, was ihr tun könnt, damit ihr euer Baby bei euch behalten könnt und das JA auch um Hilfe bitten, um das alles hinzubekommen. Wenn du aber meinst, alles wäre ok und das JA wäre unfair, ungerecht oder sonst etwas (was ja nun auch tatsächlich vorkommt) dann nehmt euch einen Anwalt!
Mitglied inaktiv
Das Baby hat ein Zimmer und wir auch. Mein Vater schläft seit Jahren auf der Couch im Wohnzimmer. Das Baby Zimmer hat mein Vater auch sofort mit meinem Freund eingerichtet. Darin steht ein Schrank, 2 Kommoden und ein Bettchen. Auch Wickeltisch und Spielzeug ist auch vorhanden. Keine Ahnung wie du drauf kommst dass wir unseren Hund einsperren nur weil die Tür zu war. Wie schon gesagt da schläft mein Vater und er war am Fernseher schauen, deswegen war die Tür zu. Wir haben übrigens in unseren alten Wohnu g wo wir rausgeschmissen wurden, Schädlingsbekämpfer wegen den Mäuse und Profis für das Schimmelzimmer. Die Mäuse waren in 3 Tagen weg, sowie alles andere. Den Schimmel konnte man nur mit SchimmelEx wegmachen. Er kam von außen und da war die Vermieterin Schuld. So aber Leben wir nicht mehr dort und trotzdem ist niemand zufrieden.
Berlin!
1. Das JA kommt nicht und droht eine sofortige (!) Inobhutnahme an, weil Euch jemand "angeschwärzt" hat. 2. Du schilderst selbst, dass Du keine intakte Familie hat, Dein Freund und Vater Deines Kindes sein anderes Kind nicht sieht. Da war also irgendwas. 3.Egal, was nun tatsächlich ist: Du verplemperst hier Zeit im Internet, anstatt Dir wirklich Hilfe zu holen. geh' zu einer Beratung, zum Anwalt, was auch immer. Dass Sud as scheinbar nicht tust, spricht auch Bände. Du wirkst extrem unreif. Warum wurde denn bei Dir Schin ein "Gutachten" erstellt, wenn doch angeblich nichts ist?
cube
Sorry, aber das, was du vorher geschrieben hast, ist eben nicht das, was du jetzt schreibst. Vorher war es Schimmel und Mäuse die fast weggemacht waren - jetzt war der Schädlingsbekämpfer da. Er st schreibst du, der Hund beschützt der Hund selbstverständlich gegen die Fremden, die seine Familie so angehen - jetzt wurde er nur in ein anderes Zimmer gebracht. Egal, was nun jetzt stimmt - das JA nimmt nicht sofort ein Kind in Obhut, wenn eigentlich alles ok ist. Irgendetwas stimmt da nicht - zumindest wirkt es so. Aber wie ich schon schrieb: natürlich gibt es die Fälle, wo das JA übermotiviert agiert und deswegen solltet ihr euch Hilfe vor Ort suchen. Frau Bader wird euch hier auch nichts anderes sagen können, denn sie kennt die Details nicht, Schriftstücke etc und kann deshalb nur allgemein antworten. Und das wird euch nicht wirklich helfen.
mellomania
wozu hat das kind ein zimmer? spielzeug? es ist nicht mal da! es ist definitiv zu wenig platz für euch alle. und anstatt euch da jetzt um alles zu kümmern, macht ihr da weiter und wartet gemütlich ab. das wird sehr schwer, wenn das kind mal weg ist. aber ihr bzw. du machst mir nicht den eindruck, dass du überhaupt begreifst, was los ist.
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe folgende Situation: Ich bin 26 Jahre alt und erwarte im Dezember mein erstes Kind. Ich bin mit dem Kindsvater zusammen (nicht verheiratet), wohnen aber NOCH NICHT zusammen (Wohnung zu klein, kein Platz für zwei Hausstände und Baby). Dies wollen wir aber nächstes Jahr in Angriff nehmen (vor Geburt würde das in Stress ausarten). ...
Sehr geehrte Frau Bader, im Moment bin ich zum 2. Mal schwanger. Mein Ex-Partner hat mich beim letzten Umgang mit unserem Sohn darauf angesprochen, dass ich wieder schwanger sei und er bezüglich dem Betreuungsunterhalt Auskunft haben möchte. Der Betreuungsunterhalt ist bereits tituliert. Nun habe ich Post von seinem Anwalt bekommen. Ich werde a ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss . Wie läuft das dann ab ? Mit freundlichen Grüßen Watergate
Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...
Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...
Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...
Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...
Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?
Hallo, haben Sie Erfahrung mit dem Streitwerten bei Klagen wegen Mängeln in der Selbstbestimmungsaufklärung bei der Geburt? Mein Sohn wurde per Kaiserschnitt geboren. Ich bin selbst Medizinjuristin, aber nicht als Anwältin tätig und mein Referendariat ist schon ein paar Jahre her. Ich überlege zu Klagen, weil man mir verschiedene weniger invasi ...
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Die letzten 10 Beiträge
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit
- Schwanger Dienstreise ablehnen
- Beschäftigungsverbot 2. Schwangerschaft
- Mutterschutzlohn als Ausgleich zu entfallenden Überstunden