miramara
Hallo Frau Bader, unser Sohn jetzt 2 Jahre und 4 Monate alt. Ich hab heute bei unserem Kindergarten vor der Haustür angerufen, wann ich einen Bescheid bekomme, wann unser Sohn in den Kindergarten dürfte. Die Sachbearbeiterin dort erzählte mir, dass sie mir gar nicht sicher zusagen könnte, dass unser Sohn überhautp dieses Jahr noch in den Kindergarten käme, weil er bis zum September keine 3 Jahre alt wäre, sondern erst im November und sie nicht wüsste, ob dann noch Platz wäre. Es sind doch nur 2 Monate, wo mein Sohn noch nicht 3 Jahre alt ist, was soll sowas? Zumal haben wir uns nur dort angemeldet und das schon, wo unser Sohn erst 7 Monate alt war. Die anderen Kindergärten sind alle weiter entfernt (2,2km aufwärts). Bei uns fahren keine Büsse und ich besitze auch kein Auto. Fahrrad fahren kann ich leider nicht ständig wegen einem Erbfehler (dieser wird aber offiziel nicht annerkannt). Somit müsste ich bei jedem Wetter die Strecke laufen, wo ich knapp eine Stunde mit meinem Sohn unterwegs wäre. Ist dann so eine Entfernung noch zumutbar? Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Mühe. Lieben Gruss
Hallo, einen Anspruch auf einen bestimmten KiGa gibt es nicht. Es muss zumutbar sein - und 2 km sind zumutbar Liebe Grüße NB
peekaboo
also ich weiß, daß man einen Anspruch auf einen KiTa Platz hat, dieser aber nicht unbedingt im Wohnort sein muß. Das ist ja wirklich ärgerlich. Hast Du mal mit dem Träger der KiTa geredet? LG Peeka
miramara
Hallo Peeka! Naja, was soll ich mit denen reden, wenn das deren Verfahren zur Platzvergabe ist?! Vor einem Jahr hätte ich den Krippenplatz dort bekommen, aber ein Kindergartenplatz ist nicht drine, wo es hier im Ort kaum Krippenplätze gibt. Schon komisch und blöd. Den Krippenplatz hatte ich nicht genommen, weil mein Sohn nicht so weit war und tierisch am Fremdeln war und ich keinen Job hatte. Ab November sind aber die 3 Jahre um und der Arbeitsvermittler steht bald vor der "Tür". Ich hab keine Ahnung, wie es dann weiter gehen soll. Kriege ich dann Kürzungen, weil der Kindergarten ablehnt oder wie? Eine Tagesmutter kann ich mir nicht leisten und möchte ich sehr ungerne in Anspruch nehmen, da die ansässigen Tagesmütter nicht gerade die Besten sind, zudem auch voll sind.
Mitglied inaktiv
naja, Du hast ab dem 1ten geburtstag einen rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, nicht auf einen Kitaplatz. Und schon mal gar nicht auf den Wunsch-kindergarten. Auch mit einer tagesmutter hätten die den Rechtsanspruch erfüllt, ebenso wenn sie euch einen anderen Kindergartenplatz anbieten. falls nicht sogar der Krippeplatz von vor einem Jahr den Rechtsanspruch abdeckt. Dashr den abgelenht habt, dürfte da euer Problem (jetzt) sein. Das Tagesmütter teurer sind ist sooooo falsch. Diesen Irrglauben haben aber viele. Hier bei usn kostet Tagesmutter den Eltern genausoviel wie Kita/Kindergarten, da tut sich absolut 0 € Unterschied. Und so handhaben das inzwischen viele Gemeinden um den Rechtsanspruch abzugelten. Hier werden aber auch Kinder die entfernter wohnen per Shuttle zum Kindergarten abgeholt. Evtl gibt es das ja bei euch auch. Also am besten morgen noch beim Jungendamt anrufen, zu SOFORT einen Termin ausmachen und denen die Situation schildern.
Sternenschnuppe
Scher ist das ärgerlich, aber weder kann die Stadt was dafür dass ihr kein Auto habt, noch dafür, dass Du kein Rad fahren kannst. Ergo bleibt dann nur : Keine staatlichen Gelder beantragen oder so umziehen dass Du ohne Auto auskommst. Wie willst Du denn arbeiten wenn keine Busse fahren. Kein Auto da ist und Fahrrad auch nicht geht ? Dann wohnt ihr falsch. Bis September kann man das ja noch ändern. Wir fahren 4 Kilometer bis zum Kindergarten, Rechtsanspruch erfüllt. Das Kind in nur einer Einrichtung anzumelden ist arg naiv heutzutage, sorry. Tagesmütter sind genauso teuer wie der Kindergarten wenn sie mit der abrechnenden Stelle zusammenarbeiten. Über den Ruf würde ich mir selbst eine eigene Meinung bilden. Es ist doch nur Gerede bisher von dem Du weißt.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe ein 5,6Jahriges Kind mit Wahrnehmungsstörung.Er hat seit 2 Wochen die Gruppe gewechselt,weil er in der alten Gruppe sein Verhalten sich verschlechtert hat(teilweise deine Wahrnehmungsstörung, teilweise das neue unerfahrene Personal und teilweise andere 2 verhaltensauffälige Kinder).Die neue Erzieherin meint er ist für die Grund ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird im April 2024 3 Jahre alt und kommt in den Kindergarten. Bekommt Sie gleich den Zuschuss vom Staat oder erst ab September? Wir Wohnen in Bayern. mit freundlichen Grüßen Nada Abdelghani
Hallo Ich habe mal eine frage in der Kita hieß es das meine Tochter ,4 Jahre einen i Platz benötigt evtl mit Assistenz. Ich habe den zugestimmt und habe den Bogen ausgefüllt. Jetzt bekam ich von der lvr ein Brief wo drin stand das die Daten benötigen wie. Z.b Schulabschluss kontodaten und ausländerrechtlicher status wofür benötigen die diese date ...
Sehr geehrte Frau Bader, in unserem Kindergarten in Hamburg, privater Träger, werden die Erzieher nicht nach Tarif bezahlt sondern eher darunter. Gleichzeitig stehen wir (wie so viele) gerade vor dem Problem des Erziehermangels. Eine Stelle (Erzieherin im Beschäftigungsverbot weil schwanger) kann seit sechs Monaten nicht neu besetzt werden weil ...
Sehr geehrte Frau Bader Wir sind vor einiger Zeit umgezogen. Wir haben 2 Kinder im Kindergarten. In unsrer letzten Gemeinde mussten wir keinen Elternbeitrag mehr bezahlen. In der neuen Gemeinde müssten wir mehrere hundert Euro bezahlen. Wir haben den Kindergarten jedoch nicht gewechselt und bringen die Kinder täglich zum alten Wohnort. Das i ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin. Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...
Guten Tag, Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...
Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Berechnung Mutterschaftslohn BV nach Lohnersatzleistung
- BV Minijob
- Bezahlung Resturlaub aus Beschäftigungsverbot
- Änderungsvertrag Elternzeit
- Berechnung Mutterschutzlohn bei erneuter Schwangerschaft während Elterngeld Plus
- Gerichtstermin im Mutterschutz als Polizeibeamtin
- Elternzeit
- Schwanger Dienstreise ablehnen
- Beschäftigungsverbot 2. Schwangerschaft
- Mutterschutzlohn als Ausgleich zu entfallenden Überstunden