Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Familie verlassen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Familie verlassen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich würde gerne erfahren, welche rechtlichen Konsequenzen auf mich zukommen, wenn ich meine Familie verlasse? Mein jüngstes Kind ist 5 Monate alt, mein ältestes 4. Das Kleinste werde ich noch sanft abstillen, d.h. langsam auf Beikost & Fläschchen übergehen, und dann möchte ich ausziehen. Mein Mann soll die Erziehung übernehmen, zumindest meistens. Wenn ich nun meine Familie verlasse, bedeutet das für mich auch, daß ich das Recht verspiele, meine Kinder zu sehen? Ist es irgendwie rechtlich vorgeschrieben, wie oft ich sie dann sehen darf, ob ich sie z.B. jeden Tag besuchen darf? Ich bin psychisch nicht mehr in der Lage dazu, die Kinder großzuziehen. Ich bin eine schlechte, egoistische, ungeduldige, schlechtgelaunte Mutter. Es ist besser für meine Kinder, wenn sie mich nicht ständig um sich haben. Vielen Dank für Ihre Auskunft. Mit freundlichen Grüßen gypsy


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich stimme meinen Vorrednerinnen komplett zu. Nehmen Sie HIlfe in Anspruch, bevor Sie sich entscheiden (Jugendamt = Familienhilfe etc.) Ansonsten haben Sie ein gemeinsames Sorgerecht und können Regelungen zum Umgangsrecht treffen. Niemand wird Ihnen ganz die Kinder wegnehmen. Ich wünsche Ihnen viel Kraft NB (die auch weiß, was zwei kleine Zwerge manchmal für Kraft kosten)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du hast ein gemeinsames sorgerecht mit deinem mann und die gleichen rechte und pflichten wie er. wie oft der umgang stattfindet, liegt in eurer hand, wenn ihr euch einigen könnt. solange du deinen kindern keinen schaden zufügst wird sich am gemeinsamen sorgerecht nichts ändern. ich wünsche dir alles gute und hoffe, daß du dir diesen schritt gut überlegt hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nein, du bist keine schlechte mutter. du hast versagensgefühle, und die kommen biographisch irgendwo her. hast du schonmal eine therapie gemacht? ich kann dir nur raten, dir professionelle unterstützung zu suchen, um deine versagensgefühle zu bearbeiten und zu erkennen, dass du alles in dir trägst was du brauchst, um als mutter genügen zu können. es gibt hilfe - man muss sie nur annehmen. kein grund, sich zu schämen. ps: ist eine wochenbettdepression ausgeschlossen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du hast pn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

die Kraft eine "gute" Mutter zu sein. Aber mal im Ernst, Du weißt, daß Du Fehler machst (viele Mütter/Eltern) sind sich dessen ja gar nicht bewußt... Deine Handlungen werden sich leider auch auf die Kinder übertragen, die sich u.U. die Schuld zuschreiben. 2 Kleinkinder sind schon heftig. Frag doch mal Deinen mann, ob Du mal "Urlaub" ohne Kinder machen könntest. Bitte überlege Dir das gut und hole Dir Hilfe Viel Kraft. LG Peeka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Eine eher "belanglose" jedoch für mich interessante Frage. In der hiesigen "Satzung der Gemeinde XYZ über die Erhebung von Eintrittsgebühren für die Benutzung der Freibäder A und B" steht etwas für mich sehr "befremdliches". Es gibt Familenkarten, als Tages- sowie als Jahreskarte. Soweit so gut und schön. Als Definition der Familie ist folgendes ...

Ich und meine Freundin(wir sind beide 19) haben einen 1 jährigen sohn und würden gerne in eine eigene Wohnung ziehen da es bisher weder bei meinen noch bei ihren Eltern funktioniert hat. Jetzt zu meiner Frage was würde uns zustehen und haben wir überhaupt eine Chance meine Freundin will die ersten 3 Jahre nur für das Kind da sein und ich machen ein ...

Guten Abend Frau Bader, ich muss mich mit einer Frage an Sie wenden, da mir die Situation keine Ruhe lässt. Ich erhoffe mir das Sie mir schreiben wie ich mich am besten weiter verhalten soll/kann. Leider muss ich etwas ausholen... Meine Tochter besucht den KiGa seit gut drei Jahren. Aus meiner Sicht gab es zwischen mir, den Erziehern sowie d ...

Hallo !Sehr geehrte Frau Bader ,danke vielmals für Ihrer Rat für meine Bekannte über Jobcenter. Jetzt habe ich denn Fall ,ich bin verzweifelt und ausgepresst ,ich weiß nicht mehr was ich tun kann ,brauche drinngend Ihre Rat .. Eines mal habe ich mit mein Kind zum Logopädin gegangen , im Praxis bei ihr gibt es kein Wartezimmer und die Eltern sollen ...

Hallo Frau Bader, Kurz zur unserer Situation: Mein Mann hat aus erster Ehe 3 Kinder (6,8 und 12Jahre) Die Kinder sind aller 2 Wochen bei uns am Wochenende und zur Hälfte in den Ferien oder bei Schließtagen oder Krankheit. Mein Mann zahlt für alle drei Kinder volles Unterhalt, was sich auf über 1000€ beläuft. Dazu kommen noch Kosten dazu die w ...

Sehr geehrte Frau Bader, für unser Kind möchten wir für den Falle unseres Todes eine Sorgerechtsverfügung beim Nachlassgericht hinterlegen. In Frage kommende Familienangehörige wohnen allerdings im Ausland (in New Jersey/ USA). Ist es realistisch, dass das Sorgerecht unseres Kindes in einem solchen Fall an die Familie in den USA übertragen we ...

Hallo, muss ich jedes Mal, wenn ich die Stadt mit meinem Kind verlasse, den Vater informieren? Getrennt, gemeinsames ABR+SR, sehr schlechte Kommunikation miteinander. Es geht um Kurztrips in andere naheliegende deutsche Städte oder zum Beispiel eine Woche Urlaub an der Ostsee, ohne dabei sein Umgangswochenende einzuschränken. MfG

Hallo zusammen, hallo Frau Bader, In dem Betrieb meines Mannes gibt es große Probleme wegen der Elternzeit, die mein Mann nimmt (dazu gab es vor einer Weile mal eine Frage von mir). Jetzt ist es so, dass es ja jederzeit losgehen könnte und ich habe die Befürchtung, dass der Chef meinen Mann nicht gehen lassen will bzw. ihm nicht bescheid gibt ...

Hallo Frau Bader, ich habe zwei Jobs und zwar einen Hauptjob und einen Minijob um meine Familie zu ernähren. Ich habe zwischen den Jobs zum Teil nur 8 Stunden Ruhezeit (vorgeschrieben sind 11 Stunden?)  Meine einzige Frage ist: bekomme ich als Arbeitnehmerin Ärger (bei Prüfung), wenn die Chefin vom Minijob weiß, von wann bis wann mein Hauptj ...

Hallo Frau Bader.  Ich versuche es kurz zu machen, es ist aber eigentlich recht umfangreich. - der Bruder meines Mannes (19) und Ex (19) sind März Eltern geworden - Baby körperlich eingeschränkt, Lunge und Magen beschädigt, sondiert und beatmet  - sind elterlichen Pflichten nicht nachgekommen auf frühchenstation, Ärzte haben JA informier ...