Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Erster Arbeitstag..

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Erster Arbeitstag..

de-steffi

Beitrag melden

Heute hatte ich meinen ersten Arbeitstag nach ende der Elternzeit. Habe mich gleich über meinen Chef geärgert Er meinte ob ich es nicht für nötig halte mich bei ihm zu melden wenn ich wieder da bin! Er wusste das ich heute meinen ersten Arbeitstag habe,da ich es mit ihm abgesprochen habe!!! Er interessiert sich sonst auch null für uns und auch in den zwei Jahren Elternzeitzeit hat er mich grad mal mit mühe und not gegrüßt wenn es nicht anders ging.Einmal hat er mich gesehen und ist dann extra weg geagngen als ich näher kam... Hätte heute eigentlich mit ihm reden müssen da ich noch alten Urlaub habe,da hatte ich dann aber keine lust mehr zu. Frage: Hab ich einen Fehler gemacht???


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, naja, es gehört sich schon, sich beim AG zu melden und um Weisung zu bitten. Ich würde mich entschuldigen. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Naja, Sie haben die Firmenhierachie vermutlich verletzt. Eigentlich ist es gängiger Usus, dass sich der Arbeitnehmer bei seinem Vorgesetzen am ersten Tag nach der Elternzeit persönlich meldet und seine Anwesenheit entsprechend mitteilt. Der Chef muss nicht zu Ihnen kommen - er ist der Chef. Sie müssen hingehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, Du scheinst zu denken die Welt deines Chefs dreht sich um dich. Hallo? Geht's noch? Wenn ich nach der EZ zurück ins Büro - oder wo auch immer hin - gehe, dann begrüße ich doch wenigstens mal meinen Vorgesetzten direkt und geh zu ihm hin. Auch ist kein Chef verpflichtet mit Dir Kontakt zu halten während deiner EZ. Und wenn vereinbart war, dass ihr deinen Urlaub klärt, dann mach das gefälligst. Was ist denn das für ein Kleinkindgehabe? Sorry, da hab ich kein Verständnis für, wenn manche Frauen meinen, dass sie der Nabel der Welt sind, nur weil sie 4kg Mensch aus sich rausgepresst haben... Klar ist es toll Mutter zu sein, bin ja selbst eine, aber das ändert doch nichts an meinem Arbeitsverhältnis. Ich will doch umgekehrt auch nicht anders als vorher behandelt werden, nur weil ich jetzt zwei Kinder habe. Da erwarte ich ja schließlich auch - so naiv das sein mag -, dass ich nicht benachteiligt werde. Genauso kann der AG erwarten, dass er Dich nicht bevorteilen muss, nur weil Du jetzt Mutter bist. LG Lilly


bellis123

Beitrag melden

Seh ich genauso. Es gehört einfach auch zur Höflichkeit bzw. Umgangsform, dass man sich als erstes beim Chef meldet. Wenn ihr euch vorher schon nicht besonders grün ward, hast du damit gleich wieder Öl ins Feuer gegossen für ein angespanntes Verhältnis.


cube

Beitrag melden

Ja, hast du. Erster Arbeitstag nach so langer Zeit beinhaltet, sich beim Chef/Vorgesetzten zu melden. Ob er dann gerade Zeit hat oder wie er sonst so drauf ist, ist nicht relevant. Du kommst nach langer Pause zurück und musst dich im Prinzip informieren, was Stand der Dinge ist, ob der Chef dir etwas mitzuteilen hat etc. Und davon ab gebietet es einfach die Höflichkeit. An deiner Stelle würde ich mich dafür entschuldigen und dann erst dein Anliegen vorbringen.


mellomania

Beitrag melden

aber natürlich hättest du dich melden müssen. als allererstes! da geht man hin, begrüßt den chef und fragt, welche aufgabe für einen vorgesehen ist heute. was hast du denn gemacht? dich einfach an deinen platz gesetzt und gewartet bis einer kommt? dass du nicht zum chef bist ist mehr als unhöflich und unprofessionell...


Car.78

Beitrag melden

Ja, auch von mir keine andere Antwort. Total unhöflich und unangebracht nach Monaten nicht als ersten Weg den Chef anzusteuern. Ich wäre auch total sauer über so viel Ignoranz und Selbstgefällig. Da würde ich mir im eigenen Interesse schnell was überlegen, eine Art Entschuldigung. Und das Thema Resturlaubstage würde ich evt. auch erstmal nach hinten verschieben....


de-steffi

Beitrag melden

Warum sollte ich das Thema Resturlaub verschieben?Er steht mir zu und das kann auch er nicht ändern Er interessiert sich sonst nie für uns und jetzt das Da ich auf 450,00 in einem Supermarkt Ware verräume weiss ich was ich zu tun habe und muss nicht auf Anweisung vom Chef warten wie Leute im Büro oder sonst wo!Da wir im Vorgespräch alles geklärt hatte und ich genau das weiter mache wie vorher auch,gab es da nichts weiter zu besprechen.


kati1976

Beitrag melden

Natürlich hast du DEN Fehler gemacht.


Felica

Beitrag melden

Das tolle ist, du bist herrlich ersetzbar. Da du nicht mehr in EZ bist kann er dich jetzt auch kündigen. Geht recht einfach. Zumal wenn man sich so gibt wie du dich, gibst ihm ja genügend Munition. Aber wahrscheinlich willst du hier nur provozieren.


mellomania

Beitrag melden

jettest ins lager, holst die ware, verräumst sie ohne mit dem chef zu sprechen, ob es vielleicht änderungen in der warenpräsentation etc gab in deiner abwesenheit? du übergehst den chef und hast noch die dreistigkeit, auf deinen resturlaub zu pochen? wäre ich de chef und hätte so eine ignorante mitarbeiterin, würde ich JETZT von meinem kündigungsrecht gebrauch machen. dann hast du deinen resturlaub gleich genommen und kannst dir einen neuen job suchen. anstatt die antworten, die ALLESAMT in die gleiche richtung gehen, zu analysieren und mal in dich zu gehen, dass du echt einen bock geschossen hast, versuchst du dein krönchen zu richten und dir deine rechte zu nehmen? sorry..no more words


Car.78

Beitrag melden

Ich verstehe auch nicht, was dieses „er interessiert sich sonst auch null für uns“ für eine Rolle spielt. Er ist Dein Chef, Punkt. Diese Eingeschnapptheit ist völlig unangebracht und steht Dir überhaupt nicht zu. Aber wie bereits schon angemerkt, glaube auch ich, dass Du bald sehr viel Freizeit haben wirst und viele andere Jobs werden auf Dich sicher nicht warten...


Krümelchen1518

Beitrag melden

Warum sollte sich dein Chef für dich interessieren, wenn du in EZ bist? Hat meiner auch nicht. Gibt ja keinen Grund. Aber bevor man wieder kommt, spätestens am 1. Arbeitstag hat man sich von sich aus zu melden.


cube

Beitrag melden

du scheinst deinen Chef nicht als Chef zu sehen oder zu respektieren. DU weißt, was du zu tun hast, warum solltest DU dich da bei IHM melden. Das ist eine Grundhaltung, die mir als Chef ganz gehörig aufstoßen würde. Natürlich sollte ein Chef sich auch bemühen, guten Kontakt zu seinen Mitarbeitern zu haben - aber selbst, wenn er es nicht tut oder gut kann: DU bist die Angestellte - er der Chef. Keinem meiner MA`s wäre es in den Sinn gekommen, nach einem Urlaub (und schon gar nicht nach längerfristiger Abwesenheit) nicht als erstes zu mir zu kommen um "hallo" zu sagen und eben zu fragen, was ansteht, welche Veränderungen es evt. gegeben hat und was er jetzt als erstes tun soll. Sogar mein Stellvertreter, und der konnte den Laden ganz sicher auch in meiner Abwesenheit führen und hätte ohne mich seine Arbeit beginnen können. Hätte er aber nie. Das hat auch etwas mit Respekt zu tun. Den hast du deinem Chef damit verweigert. Deine Antwort hier zeugt eher sogar von einer gewissen Überheblichkeit. Und sowas kommt einfach ganz schlecht an.


peekaboo

Beitrag melden

beachtet... sei freundlich... wie man in den Wald hineinschreit so hallt es zurück. Mein Chef vergisst sogar, dass ich Urlaub habe oder meinen Geburtstag und das bei nur 6 Mitarbeitern... Ich nehme es ihm nicht übel. Er ist sonst ein sehr kollegialer Chef und ich melde mich immer zurück. So wirst Du leider öfters mal "anstossen". LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zitat: "Da wir im Vorgespräch alles geklärt hatte und ich genau das weiter mache wie vorher auch,gab es da nichts weiter zu besprechen." Doch. Deinen Resturlaub zum Beispiel. *facepalm* Du bist eine billige, jederzeit durch irgend einen Schüler ersetzbare Aushilfskraft und spielst Dich auf, als wärst Du sonstwie wichtig. Dein Chef soll sich doch bitte schön für Dich interessieren und Dir hinterherrennen. Woher nimmst Du eigentlich diese Einstellung? Also die Zeit deines Chefs ist mit Sicherheit teurer bezahlt als dein Mindestlohnjob... Ich hoffe mal, Du warst inzwischen beim Chef, hast Dich entschuldigt und alles geklärt. Wenn nicht, würde von mir demnächst die Kündigung bei dir reinflattern. LG Lilly


cube

Beitrag melden

Du hast keinen Fehler in dem Sinne gemacht, dass du bei der Arbeit geschludert hast oder sonstige Dinge, die in einer Abmahnung oder Kündigung enden könnten. Es sei denn, du hast einfach deine Arbeit gemacht, obwohl dein Chef dir eigentlich etwas zuteilen wollte, was jetzt liegen geblieben ist. Dann könnte er dein Nicht-bei-ihm-melden neben der reinen Respektlosigkeit auch als "Arbeitsfehler" einstufen. Ich gehe aber davon aus, dann hätte er dich bereits darauf angesprochen. Anspruch auf deinen Resturlaub hast du natürlich nach wie vor. Allerdings würde ich dir raten, deine Einstellung gegenüber deinem Chef nochmal zu überdenken. Taktisch klug wäre, dich zu entschuldigen und dann erst wegen des Urlaubs nachzufragen. Generell gibt es eben Situationen im Job, die einem nicht passen, Chefs die man doof findet/für unwissend hält oder sonst etwas - aber nicht jede Sache ist es wert, sich deswegen in Mißkredit zu bringen. Zum Job und auch zum Erwachsen-sein gehört es dazu, auch mal die Zähne zusammen zu beißen und taktisch klug zu handeln - in dem man zB beim Chef "hallo" sagt nach dem Urlaub, auch wenn man es selbst nicht für nötig hält. Für mich in einer Führungsposition wäre jedenfalls klar, dass ich dich darauf ansprechen würde, da so ein Verhalten auch auf grundsätzliche Arbeitsmoral, Loyalität zum Unternehmen, Probleme mit der Hierarchie oder einfach Unlust am Job hinweisen könnte. Daher gäbe es bei mir ein Gespräch mit dir und wenn dein erster Satz wäre "was ist mit meinem Resturlaub" würde daraus nicht nur ein freundlicher Hinweis auf Umgangsformen und der Frage nach deinem Befinden werden, sondern ein Kritikgesprcäh bzgl. deiner Einstellung bzw. deiner Selbsteinschätzung was deine Position betrifft. Hört sich hart an - mag sein. Aber ein Team funktioniert nur, wenn jeder halbwegs zufrieden ist - das würde ich in erster Linie herausfinden wollen. Bei patzigen Antworten oä wäre es aber mit der Empathie schnell vorbei und es gäbe eine klare Ansage.


la-floe

Beitrag melden

@Lilly, ich denke, die TO hat das verstanden. Allerdings gehst du mit deiner Aggressivität und Wortwahl unter die Gürtellinie. Ich frage mich, ob das so sein muss. Fakt ist: als Chefin wärst du auch kein 6er im Lotto. floe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, stimmt es, dass der erstes Arbeitstag nach dem Ende des Erziehungsurlaub der dritte Geburtstag des Kindes ist, oder ist es erst der Tag nach dem Geburtstag? Mit der Bitte um eine Antwort, Angy

Hallo, mein Sohn ist am 11.09.2003 geboren. Ich war jetzt 3 Jahre in Elternzeit. Wann ist mein erster Arbeitstag?? Am 11.09.2006 oder am 12.09.2006?? DANKE und viele Grüße Sonja

Halle Frau Bader, Sie haben mir in der letzten Zeit ja schön öfters mal Ratschläge gegeben und ich bräuchte Ihre Hilfe auch jetzt wieder. Am 30.12.06 (Samstag) wäre mein erster Arbeitstag und ich habe mich bereits am 03.08.06 mit meinem Chef telefonisch in Verbindung gesetzt, was denn passieren soll. Da ich am 30.10.06 immer noch keine Antwor ...

Sehr geehrte Frau Bader, können Sie mir sagen, wann der erste Arbeitstag nach 3 Jahren Elternzeit ist, wenn der Geburtstermin des Kindes ca. 4 Wochen vor dem geplanten Entbindungstermin lag??? (Bei 1. Arbeitstag = 3. Geburtstag des Kindes würden ja die Wochen zwischen tatsächlichem und geplantem Termin fehlen ) Vielen Dank Wuschelino

Hallo, bin im moment ziemlich verwirrt und weiß nicht wen ich noch Fragen könnte. Meine Tochter ist am 3.9.11geboren, habe ein Jahr elternzeit eingereicht. Wann müsste ich denn dann wieder arbeiten gehen? Im Schreiben vom Amt steht das die Elternzeit bis zur Vollendung des 12. Lebensmonat geht. Dann müsste ich doch am 1.10.12 wider arbeiten gehen. ...

Hallo Frau Bader, ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt. Wann ist der erste Arbeitstag nach der EZ? Ist das wirklich der 3. Geburtstag des Kindes? Danke für Ihre Hilfe

Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage, vielleicht etwas blöd, aber ich steh gerade irgendwie auf dem Schlauch. Unser ET ist der 02.03. Mein Mann wird in den ersten beiden LM Tz in EZ machen. 16 Std/Woche je 8 Std Mo u Di. Die ersten ca 6 Wochen nimmt er die beiden Arbeitstage Urlaub. Angenommen das Baby kommt jetzt an einem Fr morgen zB ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe gelesen, dass die Mutterschutzzeit automatisch Elternzeit ist, also Frauen zwei Monate aus ihrem Elternzeitkontingent nehmen müssen, auch wenn sie danach sofort wieder arbeiten wollen. Stimmt das? Und wenn ja: Ist dann der erste Arbeitstag 8 Wochen nach der Geburt (also nach dem Mutterschutz) oder 2 volle Monate ...

Guten Morgen, und zwar hätte ich am 12.05 meine ersten Arbeitstag antreten sollen (Teilzeit in EZ). Dieser wurde nun um zwei Wochen verschoben, weil die komplette Abteilung aufgrund Corona schließlich musste. Meine Frage - werden mir nun Urlaubstage abgezogen?! Ich muss ja daheim bleiben... Meine Urlaubstage habe ich für das ganze Jahr ber ...

Huhu ich hoffe sie können mir bitte helfen hab meinen Arbeitgeber gebeten mir meinen ersten Arbeitstag zu nennen aber der bockt rum und hat keine Lust sich auseinander zusetzen. Vielleicht hat mir hier jemand bitte eine Idee. Da ich die Beispiele nicht verstehe. Erstes Kind ist geboren am 6.3.2017 habe 3 Jahre Elternzeit genommen den rechtze ...