Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit per Einschreiben einreichen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit per Einschreiben einreichen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Wenn die Elternzeit als Mutter erst nach der Geburt beantragt werden soll, wie soll ich dann nachweisen, dass sie eingereicht wurde? Eine Woche nach Geburt kann ich sicherlich nicht persönlich beim AG erscheinen und um Bestätigung bitten. Denke auch das mein AG einfach nichts bestätigen wird. Bleibt per Einschreiben mit Rückschein, aber das beweist doch eigentlich nur das ich irgendetwas hingeschickt habe, nicht was, oder? Im Ernstfall kann der AG doch auch wieder behaupten ich habe z.B nur etwas anderes eingeschickt. Wie geht man hier absolut sicher vor? Vielen Dank für eine Antwort.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Einschreiben mit Rückschein ist gut. Wenn der Arbeitgeber behauptet, Sie hätten etwas anderes geschickt, dann soll er erst mal vorlegen und nachweisen, was das gewesen sein soll. Vielleicht können Sie es zusätzlich auch noch faxen, da erhalten Sie eine Faxbestätigung, der zu entnehmen ist, was man gefaxt hat. Letztlich könnte es auch der Vater, wenn Sie tatsächlich gesundheitlich nicht in der Lage sein sollten, vorbeibringen. Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Also ich bin damals persönlich dahin. Wüsste nicht was dagegen spricht. Außer man hatte einen Kaiserschnitt oder extrem komplizierte Geburt. Wobei kompliziert war meine auch, ebenso massiver Blutverlust. Aber genau das bewegen hat den Kreislauf auch wo gestärkt. Hatte an dem Tag die Runde, erst zur KK, Geburtsurkunde angeben, Kind anmelden, Mutterschaftsgeld beantragen, danach ging es zum AG die EZ mitteilen, dann einkaufen. Kind hat meistens tief und fest geschlafen, das sah dann 2 Wochen später schon ganz anders aus. Ab dann wurde es deutlich stressiger und anstrengender. Ansonsten den Vater damit beauftragen.


drosera

Beitrag melden

Hallo! Du kannst die Elternzeit auch vorher beantragen, wenn du so etwas wie "für das erste Lebensjahr" oder "für die ersten 24 Lebensmonate" formulierst. Den erwarteten ET nochmal angeben und darauf hinweisen, dass die Kopie der Geburtsurkunde nach Entbindung dann folgt. So machen das Väter....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, nun habe ich noch eine Frage: Bis wann muss ich bei meinem 400€ Job bei meinem AG die Elternzeit beantragen bzw. einreichen? Vielen Dank schon mal! LG C.

Hallo Frau Bader, ich plane zunächst 1,5 Jahre Elternzeit einzureichen - ob ich dann wieder einsteige oder nochmals verlängere, ist noch nicht klar. Ist eine Verlängerung prblemlos möglich oder sollte ich lieber gleich länger einreichen? Kann ich dann problemlos früher wieder anfangen? Danke - bin aufgrund widersprülicher Aussagen unserer Per ...

Sehr geehrte Frau Bader, Wie lange beträgt die Elternzeit bei Zwillingen? Kann ich diese splitten? Bis zu welchem Kindesalter kann ich Elternzeit einreichen? Ist es möglich die Zeit zwischen den Eltern aufzuteilen (Vater nimmt für Kind 1, Mutter für Kind 2)? Herzlicher Dank und Liebe Grüße Elisa-Lotta

Ich bin bis Mai 2015 in Elternzeit mit meinem 1.Kind. Ich bekomme im Mai 2014 mein 2. Kind. Wann muss ich die 2 Elternzeit beantragen? Muss ich erst die Elternzeit vom ersten Kind abbrechen? Habe gelesen das mein Arbeitgeber, einem Abbruch nicht zustimmen muss. Das ich die 3 Jahre nehmen muss, wie ich sie beantragt habe. Kann ich dann die 2.Elternz ...

Hallo Frau Bader, meine Partnerin ist im 7. Monat schwanger und wird voraussichtlich am 30.03.2017 entbinden. Ich möchte ab der Geburt in Elternzeit gehen und diese schon jetzt beantragen. Muss ich die Bestätigung der Elternzeit bei irgendeinem Amt oder einer Behörde einreichen?

Sehr geehrte Frau Bader, kann ich den Antrag auf Elternzeit bei meinem AG wie folgt einreichen? "...dass ich nach der Geburt und Ablauf der Mutterschutzfrist für 3 Jahre meine Elternzeit beanspruchen werde." Ein genaues Datum des Wiedereinstiegs kann ich noch nicht nennen, da das Kind noch nicht geboren ist. Das würde ich dann nachreichen ...

Ich bin jetzt am Ende des zweiten Elternzeitjahres angekommen und möchte auf drei Jahre verlängern. Ich habe aber keinen Arbeitgeber. Vor der Schwangerschaft war ich Arbeitslos gemeldet. In welcher Form und in welcher Frist muss ich dem Arbeitsamt bescheid geben um zu verlängern? Oder einen Antrag stellen? Und bin ich dann auch wieder Krankenversic ...

Liebe Frau Bader, ich bin jetzt in der 29ssw. Bis wann muss ich meinem AG ( bin im Berufsverbot seit Anfang der Ss) vorlegen wie lange ich in Elternzeit gehe? Ich werde drei Jahre nehmen . Soll ich das schriftlich per Einschreiben/Einwurf schicken mit bitte um Bestätigung? Kann der Chef was gegen die Dauer einwenden ? mich in der Elternzeit kü ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte gerne während meiner Elternzeit in Teilzeit arbeiten. Bei meinem Arbeitgeber habe ich nun schon einige Male mitbekommen, dass er, bei anderen Müttern, den (vom Elternzeitantrag) getrennt gestellten Teilzeitantrag entweder ignoriert oder behauptet, er hätte bereits Ersatz gefunden. Es ist dann immer ein ewiger ...

sehr geehrte Frau Bader, mein Freund würde sich gerne die ersten zwei Monate Nach der Geburt Elternzeit nehmen und dann noch einmal gegen Ende des Jahres .vorraussichtlich im September oder Oktober für 1-2 Monate. Leider können wir hier noch nicht den genauen Zeitraum bestimmen, da dieser davon abhängt ob und wann ich zu meiner Prüfung zugelasse ...