LeDo2021
Hallo Frau Bader! Ich habe keine Vaterschaftsanerkennung für den Vater und möchte Elterngeld beantragen. Aus anderen Fragen in diesem Forum heraus kann ich somit die Spalte 2 freilassen. Allerdings frage ich mich, ob ich bei meinen Angaben dann trotzdem den Punkt ‚Ich lebe mit dem anderen Elternteil unverheiratet zusammen‘ ankreuzen muss oder ‚ledig‘ besser wäre. Was würden Sie raten? Mit freundlichen Grüßen, LeDo
Hallo, ich würde beides ankreuzen und dahinter handschriftlich vermerken, dass die Vaterschaft nicht anerkannt ist. Liebe Grüße NB
3wildehühner
Ich weiß es nicht, aber wenn du mit dem Vater zusammenlebst, warum macht ihr nicht morgen oder nächste Woche die Vaterschaftsanerkennung? Das dauert doch nur wenige Minuten.
Felica
Du bist zwar lediglich, der Vater ist auch nicht eingetragen, aber wenn du mit dem Vater zusammen lebst, würde ich den mit unterschreiben lassen. Spart euch nachfragen vom Amt ob das noch aktuell ist. Alternativ kannst du dir auch eine Negativbescheinigung vom JA holen. Tipp, gleiches beim Kindergeld. 14 Monate stehen dir nicht zu weil du nicht Alleinerziehend bist. Es lebt eine andere Erwachsene Person im gleichen Haushalt. Auch Steuerklasse 2 fällt deshalb weg.
Andrea6
Es trifft doch offenbar beides zu: du bist ledig und wohnst mit dem Vater des Kindes zusammen. Sollte also beides angekreuzt werden.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader 1. Muss für den Elterngeldantrag eine Vaterschftsanerkennung gemacht werden? 2. Wie verhält es sich wenn ich 12 Monate Elternzeit nehme aber während der Elternzeit kündige also nicht zum Ende der Elternzeit. Ist die Elternzeit damit automatisch beendet? Hintergrund ist das wir planen während der Elternzeit umzuziehen und ich ...
Liebe Frau Bader, ich bin deutsche Staatsbürgerin und mein Mann ist aus Nigeria (hier als ausländischer Student mit einem gültigen Aufenthaltstitel), wir werden im Sommer im europäischen Ausland heiraten. Zum endgültigen "Beweis" seiner Identität, müssen wir weitere Dokumente beim deutschen Standesamt einreichen (die wir haben), allerdings sind d ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin 5 Wochen nach dem Geburt, aber ich kann immer nicht mein Elterngeld beantragen: mein Arbeitgeber hat mir keine Dokumente ausgestellt - Lohnsteuerabrechnung 2022, Verdienstabrechnung 01/2022 - 02/2023, Nachweise über Kurzarbeitergeld, Elternzeitbestätigung. Mein Arbeitgeber kommuniziert mit mir monatenlang einfach n ...
Hallo, meine Frau und ich werden demnächst Elterngeld beantragen, was isr sinnvoller das wir beide getrennt einen Antrag stellen, damit wir auch unseren Elterngeld passend auf das Konto gezahlt bekommen oder besser zusammen einen Antrag stellen und den Anteil des anderen separat auf das Konto überweisen? Vielen Dank im Voraus
Guten Tag, ich erwarte ein Kind und möchte allein Elterngeld beantragen. Ich verwende den einheitlichen Antrag im Service Portal Berlin für Kinder die nach dem 01.09.2021 geboren werden. Bei 2A steht, der andere Elternteil muss immer beantworten, auch wenn er selbst kein Elterngeld beantragt. Bei Punkt 2E steht jedoch, das ab dort nur beantwor ...
Mein erstes Kind erhält monatlich Unterhalt von ihrem Vater. Nun fülle ich den Elterngeldantrag fr mein 2. Kind aus und weiß nicht, ob die Unterhaltszahlung für mein erstes, als Einkommen zählt und eingetragen werden muss ? Lieben Dank im Vorraus
Guten Tag! Mein Sohn ist am 13.10.2023 geboren. Aufgrund von Umzug und familiären Problemen haben wir noch keinen Elterngeldantrag gestellt! Bis wann müssen wir ihn einreichen? 12.01. oder 12.02? Ich habe 2 Verschiedene Aussagen erhalten! Vielen Dank für die Rückmeldung!
Hallo Frau Bader, Mein Sohn wurde am 11.2. geboren. Ich habe gedacht dass im Krankenhaus der Vater direkt mit auf der Geburtsurkunde eingetragen werden kann. Ich habe das Problem dass ich überhaupt kein Verhältnis mehr zum Vater habe. Er hat mich in der Schwangerschaft 4-5 mal betrogen.Habe mich dann in der Schwangerschaft im 8.Monat von ihm g ...
Liebe Frau Bader, mein Ehemann ist US-Soldat und er bezieht sein Einkommen nicht aus Deutschland, sondern aus den USA. Wie ist sein Einkommen zu berücksichtigen/anzugeben bei der Frage "Wie viel Einkommen hatten Sie im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes?" Weitere Hintergrundinformationen: Wir leben beide zusammen in Deutschland, ich habe ...
Sehr geehrte Frau Bader, Leider haben wir im Freundeskreis jetzt den Fall, der Vater ist plötzlich, durch einen Unfall , tödlich verunglückt, da beide mitteinander verheiratet waren gibt es keine Anmerkung.das Kind soll in vier Monaten zur Welt kommen, es ist das erste Kind der beiden ,zu den Großeltern väterlicherseits ist kein Kontakt
Die letzten 10 Beiträge
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit