Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

dürfen Grosseltern den enkelsohn vor seiner mutter und vater zurück halten

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: dürfen Grosseltern den enkelsohn vor seiner mutter und vater zurück halten

heiko42

Beitrag melden

Meine Eltern haben zur Zeit mein 12j Sohn bei sich.Er geht auch von dort zur schule. Weil Wir mit meinen Altern zu erst dachten .Weil er in der schule brobleme hat. wir hatten voriges jahr streit mit meinen eltern deswegen sind wir zu meiner schwiegermutter gezogen.und jetzt ging es wieder gut und jetzt machen meine eltern wieder ärger von nichts und wollen das jugendamt und fürsorge einschalten. und dabei die bemerkung noch hinzufüge ich habe nie mein sohn misshandelt und unötigen stress gemacht und meine eltern wollen ihn bei sich behalten ohne unsere einwilligung wollen ihn als ihr sohn behandeln wobei es mein sohn es ist und sie setzen druck auf mich und meiner frau aus ohne an unserer gesundheit zu denken deswegen die frage wenn sie das so lesen deswegen bin ich so geknickt


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wer hat das Sorgerecht u das Aufenthaltsbestimmungsrecht? Ist das JA eingeschaltet? Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Wer hat das Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht für den Sohn ? Ist jemals etwas übers Gericht oder Jugendamt gelaufen bisher oder vereinbart worden ? Wenn nicht, dann ist es Kindesentzug den die Eltern da machen und strafbar. Ixh würde mich an die Polizei wenden. Aufgrund des Alterns des Kindes aber auch die Frage : Was will das Kind ? Es wohnt nun ein Jahr dort, ist bereits 12 und würde von einem Richter auch gefragt werden.


heiko42

Beitrag melden

wir haben das sorge recht. nein über gericht und jugendamt läuft da nichts. aber sie haben zu uns gesagt sie wollen aufs jugendamt und führsorge um es zu klären aber wir haben unseren sohn nie misshandelt und sonst nicht anderes sie erpressen uns das wir unsere frunde nicht mehr sehen dürfen und wollen mein chef übereden das mein freund seine arbeit verliert weil unsere freunde damals gesagt haben sie hatten ohne unser wissen reise pässe beantragt mit einer angäbliche vollmacht hatten die aber wir nie gesehen und gelesen haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry für die Nachfrage, aber seid ihr Deutsche ? So, was will das Kind ? Wenn nichts über Gericht oder Jugendamt gelaufen ist, dann ab das Kind abholen, wenn sie es nicht rausrücken sofort die Polizei rufen ! Sind doch nicht im wilden Westen wo man einfach Kinder nicht rausrückt !


heiko42

Beitrag melden

ich glaube auch fast das meine eltern meine frau nich leiden können sie hatten uns gestern auch sehr stark beleidig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum holt Ihr Euer Kind da nicht raus ? Sag mir das mal bitte ! IHR seid die Eltern, IHR habt das Sorgerecht ! Fahr hin, klingel, notfalls Polizei. Das ist Kindesentzug !


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wer hat das Sorgerecht u das Aufenthaltsbestimmungsrecht? Ist das JA eingeschaltet? Liebe Grüsse, NB


heiko42

Beitrag melden

Ich bin ein Deutscher. Nur wenn man so fertig gemacht wird von seinen Eltern da kann man nicht mehr richtig denken und ausser dem waren heute meine eltern beim jugendamt und von der schule der direcktor macht auch schon dicht will mit mir nicht reden irgend etwas läuft da keine ahnung ich bin voll fertig Ich bin hier aus Thüringen Bleicherode und heisse Heiko Ibe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich sage es noch einmal. Hinfahren, das Kind herausfordern, und sollten die Eltern es verweigern die Polizei rufen !!! Dem Direktor würde ich klar machen dass IHR das Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht habt und ihn fragen was sein Verhalten soll. Nocheinmal : Was will Euer Kind denn eigentlich ? Bei Oma und Opa wohnen oder bei Euch ? In dem Alter wird er dazu befragt werden. Und IHR solltet schnellstmöglich auch zum Jugendamt. macht endlich etwas !


Bernsteinelfe

Beitrag melden

Ein Kind ist aber kein Haustier. Vielleicht ist es auch eine Chance für den Sohn auf eine bessere Bildung / Zukunft, etc. Natürlich sollte man nicht vorschnell urteilen, aber manchmal sind Pflegeplätze mit Besuchseltern nicht die schlechteste Alternative. Und ob man ein Kind nur zurück bringen sollte, weil es der Mutter schlecht geht? Entscheidend sollte doch sein, wo das Kind die besten Chancen hat. Ich vermute jetzt ehrlich gesagt, dass das hier ein Fake ist - wer gibt schon den vollen Namen in einem Forum preis? - aber generell stellt sich doch irgendwann die Frage nach dem Apfel und dem Stamm... Es ist ja schonmal gut, dass das JA involviert ist.


heiko42

Beitrag melden

Ich danke für den Rat ich habe Meinen Sohn wieder


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte ergänzend zu meiner Frage vom 06.01.2022 Sie fragen, ob der Kindsvater verlangen kann, dass unser Sohn, 5 Jahre alt, keinen Kontakt mit meinen Eltern, bzw. Grosseltern hat. Der Kindsvater kann es nicht ertragen, dass der Kleine hier in Deutschland aufwaechst und er einen sehr inneren Kontakt mit meinem Vate ...

Hallo, meine Oma lebt alleine und kommt langsam in ein Alter in welchem sie nicht mehr so selbstständig ist. Meine Mutter (Tochter meiner Oma) ist bereits verstorben und hat keine weiteren Geschwister. Meine Oma hat allerdings noch eine Schwester und einen Bruder. Falls mal der Fall ein tritt das meine Oma pflegebedürftig wird, wer ist hierfür ver ...

Hallo Frau Bader, Wie sieht da Umgangsrecht der Großeltern aus. Kind aus One nigth Stand. Beide Eltern noch Minderjährig. Vormundschaft liegt bei den Eltern der Mutter dort leben auch Mutter und Kind. Vater des Kindes kümmert sich sehr selten. Müssen wir seinen Eltern hier Umgang gewähren? Liebe Grüße OMA 2021

Liebe Frau Bader, gerne möchte ich meinen Eltern als den Großeltern meines mj. Kindes rein profilaktisch eine Vollmacht für Arztbesuche ausstellen. Ich bin alleinerziehend, das Sorgerecht übe ich gemeinsam mit dem Kindsvater aus. Kann ich die Vollmacht alleine ausstellen oder muss der Kindsvater mit unterzeichnen? In Notfällen würde das ...

Liebe Frau Bader, gerne möchte ich meinen Eltern als den Großeltern meines mj. Kindes rein profilaktisch eine Vollmacht für Arztbesuche ausstellen. Ich denke hier vor allem an (hoffentlich nicht lebensbedrohliche) Notfälle: Beispiel: Kind ist das Wochenende über alleine bei den Großeltern und bricht sich etwas. Gips alleine reicht nicht, ...

Sehr geehrte Frau Bader, unser Enkelkind 14 Monate alt wurde durchs Jugendamt in Obhut genommen. Von April bis Oktober. Mein Sohn war vom 14.10. bis 20.11. in Vater Kind Einrichtung welches das Jugendamt ausgesucht hat. Die Einrichtung hat einen Bericht abgegeben, dass er erziehungsunfähig wäre. Und anhand der Berichte hat das Gericht entschiede ...

Sehr geehrte Frau Bader, Vom Vater meines Kindes (11) bin ich getrennt, wir teilen uns das Sorgerecht,Kind lebt bei mir. Es steht eine wichtige Untersuchung beim Facharzt für unser Kind an,die der Kindesvater wahrnehmen wird, ich erspare die Vorgeschichte und möchte nur die Frage stellen: darf der Großvater väterlicherseits ohne meine Zustimmung ...

Sehr geehrte Frau Bader,  der Kontakt zu meinem Expartner ist weiterhin sehr schwierig. Er macht mir regelmäßig das Leben schwer und mischt sich in gefühlt alles ein.  In einem Punkt würde ich mich gerne durch Ihre fachkundige Einschätzung "absichern". Meine Eltern, vor allem meine Mutter sind von Beginn an eng in die Kinderbetreuung eingebun ...

Hallo Frau Bader, Mein Ex-Partner möchte mir gerne verbieten, dass unser Sohn bei meinen Eltern übernachtet. Er bezieht sich dabei auf folgendes Urteil: Oberlandesgericht Jena (Beschluss vom 24.05.2006, Aktenzeichen 1 UF 503/05) Ich vermute, dass das eine Einzelfallentscheidung ist, die man im Zusammenhang sehen muss. Jedoch findet man das ...

Hallo Fr. Bäder, mein Mann und ich möchten eine Sorgerechtsverfügung für unsere zwei Kinder aufsetzen. Wir möchten entweder seine Schwester die in Deutschland lebt oder meine Mutter in Griechenland zum Vormund ernennen.Unsere Frage nun: Kann man auch jemand der nicht im Inland wohnt als Obsorgeberechtigten wählen? Die Kinder haben die griechisc ...